Das Doppelschwert im Spiel gehört zu den wendigeren Waffen und hat auch ein hohes Ausbruchspotenzial. Bei der Nutzung muss auf Taktik geachtet werden. Derzeit müssen Spieler das Doppelschwert flexibel bedienen, um ihm größeren Wert zu verleihen. Es eignet sich besonders für agil ausgerichtete Spieler. Hier sind einige einfache Tipps zur Bedienung des Doppelschwerts. Wenn Spieler daran interessiert sind, können sie dies weiter vertiefen.

Bei der angemessenen Nutzung des Doppelschwerts sollten Spieler auf die Fähigkeiten achten, wie zum Beispiel den Blitzschritt und die Tarnung. Wenn Spieler sich in gefährlichen Gebieten befinden, können sie diese beiden Fähigkeiten nutzen. Deshalb ist es wichtig, zwischen den Fähigkeiten zu wechseln und dabei die Umgebung und die Angriffe der Feinde zu berücksichtigen.

Während des Kampfes sollten Spieler beim Einsatz des Doppelschwerts auf den Rhythmus achten. Normalerweise sollte die spirituelle Energie durch fortlaufende Kombinationen gesammelt werden, um Verschwendung zu vermeiden. Während des Kampfes können Spieler möglicherweise sehr bewegliche Gegner gegenüberstehen. In diesem Fall kann die Verwendung des Wirbelsturms eine effektive Kontrolle über die Feinde ermöglichen, gefolgt von einem hohen Schaden durch die Fähigkeiten des Doppelschwerts.

Denn im gesamten Kampf hat das Doppelschwert einen vergleichsweise hohen Fähigkeitsmultiplikator. Wenn Spieler in einem Einzel-Bosskampf sind, ist das Doppelschwert geeignet, aber es sollte mit der Geisterform kombiniert werden, um in kurzer Zeit extrem hohen Schaden zu verursachen. Darüber hinaus beinhaltet das Doppelschwert vielfältige Taktiken und kann als Assassine fungieren, indem es Fähigkeiten wie Verschiebung nutzt, um die Feinde zu stören.

Beim Einsatz des Doppelschwerts in Null-Dämmerung ist es wichtig, den Rhythmus zu beherrschen, und die Fähigkeiten angemessen zu verstehen, um den größtmöglichen Nutzen aus dieser Waffe zu ziehen. Zudem sollten Spieler beachten, dass unterschiedliche Feinde verschiedene Techniken erfordern, wenn das Doppelschwert verwendet wird.