Bei Rätsel- und Fluchtspielen gibt es immer viele Spieler, die sehr interessiert daran sind. Kürzlich wurde das Spiel "Escape Room Survival Series 1: Polar Adventure" am häufigsten erwähnt. Die Grafik des Spiels ist nicht besonders herausragend. Hier ist eine Anleitung mit Bildern für "Escape Room Survival Series 1: Polar Adventure". Dieses Spiel hat eine sehr hohe Schwierigkeitsstufe unter den aktuellen Rätsel- und Fluchtspielen. Viele Spieler geraten bereits zu Beginn an verschiedenen Stellen ins Stocken, was sie sehr frustriert. Daher ist eine Anleitung zum Lösen der Rätsel für viele Spieler sehr nützlich.

Zu Beginn des Spiels gibt es eine Einführungsszene. Nachdem die Szene beendet ist, beginnen wir unsere Reise, um einen Freund zu retten. Es folgt eine kurze Lektion, nach deren Beendigung wir im Schneegipfelhotel ankommen. Als nächstes klicken wir auf das Mädchen. Nach dem Klick gibt es ein Gespräch, danach erscheint eine Spinnenkreatur, die das Mädchen bedroht. In diesem Moment müssen wir zunächst auf die zerschlagene Holztür am Boden klicken, um die Scharniere zu bekommen, dann nehmen wir die Schaufel neben dem Kamin.
Dann legen wir die Schaufel in den Ofen und füllen eine Schaufel Kohle hinein. Dann verwenden wir sie, um in die Augen der Spinnenkreatur zu zielen. Während sie verwirrt ist, stecken wir die Scharniere in den Körper der Spinnenkreatur, um sie auszuschalten. Da die Treppe beschädigt ist, müssen wir sie reparieren. Die Reparatur der Treppe erfolgt von unten nach oben. Wir sollten die längste Planke mit der kürzesten Planke verbinden, da die Treppe nach oben hin schmaler wird. Daher sollten wir zwei ähnliche Planken auswählen, um sie zu reparieren.

Mit etwas Geduld können wir die Treppe reparieren. Danach folgen wir der Handlung zu einem Friedhof. Nach der Ankunft gibt es ein weiteres Gespräch. Nach Abschluss des Gesprächs müssen wir drei Steinblöcke mit Buchstaben finden. Diese Steinblöcke befinden sich an niedrigen Grabsteinen. Dann suchen wir einen einzigartigen Grabstein und legen die drei gefundenen Steine hinein, um das Wort "maaron" zu bilden. Danach öffnet sich die Tür, und wir können Marons Labor betreten. Nach dem Betreten des unterirdischen Labors sollten wir uns zunächst die Anweisungen auf dem Tisch ansehen und noch einmal auf den Tisch klicken, um den Schlüssel zu erhalten.

Dann klicken wir auf das Manuskript auf dem Tisch, das sich automatisch teilt. Daraufhin sehen wir einen Knopf auf dem Tisch, den wir drücken, um Zeitkörner und eine Statue eines Mannes zu bekommen. Nun benutzen wir den zuvor erlangten Schlüssel, um den Schrank in Position 2 oben rechts zu öffnen. Dort sehen wir viele Behälter, die wir alle anklicken, um eine Männliche Statue und eine Sanduhr zu bekommen.
Nun kombinieren wir die Zeitkörner mit der Sanduhr und installieren sie an Position 3, dem Spiegel. Dann müssen wir die Tür öffnen, wobei der Code zur sechseckigen Zeitreise dient. Danach können wir die Tür öffnen und eintreten. Nach dem Betreten gibt es zuerst ein Suchspiel. Zuerst nehmen wir den Besen vom Hebebühnenbereich und fegen die linke obere Ecke, um den Griff zu bekommen. Dann holen wir den Meißel vom Zahnrack. Danach montieren wir den Griff an der Mechanik rechts, und die Hebebühne beginnt zu arbeiten.

Bald darauf bricht die Kette, und wir müssen die Bodenfliesen aufbrechen, um den Schlüssel zu bekommen. Mit dem Schlüssel öffnen wir die Schublade des mittleren Arbeitstisches und bekommen den Sechskantschlüssel. Dann öffnen wir die Holzplatte in der Werkzeugkiste, um den Metallstreifen zu bekommen, den wir auf dem Arbeitstisch zu einem Eisenring formen und an der Hebebühne anbringen.

Nun bekommen wir ein Teil, das wir am Arbeitstisch zusammenbauen. Nach dem Zusammenbau montieren wir es mit Schrauben und befestigen es mit dem Sechskantschlüssel an der Maschine. Dann setzen wir das Gerät in die Maschine auf dem Arbeitstisch und bekommen in der Reihenfolge rechts unten, links oben, rechts unten, links oben das sechseckige Schwert.

Das waren die Anleitungen für "Escape Room Survival Series 1: Polar Adventure" mit Bildern. Aufgrund der begrenzten Länge wurden hier nur die Anleitungen für den Anfang bis zum Labor vorgestellt. Im frühen Spielverlauf gibt es viele Orte, die mehrfach angeklickt werden können, dies sollten die Spieler nicht übersehen.