In "Silber und Scharlachrot" gibt es viele Charaktere, die einen westlichen Stil und Charme haben. Zum Beispiel Bella, die nicht nur sehr hohe Effekte hat, sondern auch durch ihre hervorragende Leistung im Spiel zu einem der bevorzugten Mitglieder für starke Teams wird. Wie man Bella in "Silber und Scharlachrot" spielt, wird im Folgenden erklärt. Bellas Einzigartigkeit liegt auf dem Schlachtfeld, und Spieler, die ihre wichtigen Fähigkeiten nutzen möchten, sollten die folgende Beschreibung lesen.

Bellas Basisangriff kann dem Hauptziel bis zu 204% magischen Schaden zufügen. Dieser Schadenswert ist unter allen Charakteren sehr beeindruckend und zeigt ihre starke Position als mittlerer Charakter des Nachtclans. Eine ihrer bemerkenswerten Fähigkeiten ist der sogenannte Geistervertrag, der es ihr ermöglicht, alle zwei Sekunden den eigenen Beschwörungen eine Heilung in Höhe von 5% ihrer maximalen Lebenspunkte zu geben.

Die Beschwörungen sind nicht nur auf Bella beschränkt, sondern umfassen alle temporären Einheiten, die von den eingesetzten Charakteren unseres Teams gerufen werden. Diese Eigenschaft erhöht erheblich die Ausdauer unserer Beschwörungen und bietet dem gesamten Team eine stabile Unterstützung. In der Praxis kann Bellas Fähigkeit unseren verletzten Beschwörungen ständig Lebenspunkte zurückgeben.

Neben ihrem Basisangriff und ihrer speziellen Fähigkeit sollte Bellas Kampffähigkeit ebenfalls nicht unterschätzt werden. Ihr Kampffähigkeitseffekt besteht darin, dass sie am Anfang des Kampfes und danach alle 8 Sekunden zwei Puppen beschwört, die 68% ihres Angriffs, 68% ihrer Verteidigung und Lebenspunkte erben. Diese Puppen haben nicht nur ein Teil von Bellas Stärke, sondern können auch 20 Sekunden lang auf dem Schlachtfeld bestehen und so Bellas treue Helfer sein. Sie fügen Schaden durch ihren Basisangriff zu, kämpfen Seite an Seite mit Bella und helfen, feindliche Angriffe abzuwehren. Wichtig ist auch, dass diese Puppen als Hauptziele dienen können, sodass Bella sich währenddessen erholen kann, wenn die Feinde sie angreifen.

Ihre ultimative Fähigkeit ruft an einer bestimmten Stelle den geizigen Joyce herbei. Sobald dieser Beschwörung erscheint, fügt er Feinden in seiner Umgebung hohen magischen Schaden zu. Darüber hinaus verursacht der geizige Joyce durch seine einzigartige Fähigkeit einen Betäubungseffekt, der eine Sekunde andauert. In dieser kurzen Zeit kann die Schlacht völlig anders aussehen. Der geizige Joyce kann auch das Hauptziel der Feinde auf sich selbst lenken, was Bella ermöglicht, sich im Hintergrund zu verstecken.
Als Beschwörung übernimmt der geizige Joyce 80% der Basisattribute von Bella, einschließlich Angriff, Verteidigung und Lebenspunkte. Während er 15 Sekunden lang auf dem Schlachtfeld aktiv ist, zieht er ständig Feuer auf sich und fügt dabei erheblichen Schaden zu. Beachtet, wann diese Fähigkeit eingesetzt wird, da es gleichzeitig nur einen geizigen Joyce geben kann. Das stellt sicher, dass jeder Ruf von Bella den größtmöglichen Nutzen bringt, ohne dass Ressourcen verschwendet werden, weil es zu viele Beschwörungen gibt.

Im echten Kampf geht Bellas Rolle weit über das hinaus. Sie kann ständig verschiedene Beschwörungen herbeirufen, die sowohl ihre Angriffsmethode als auch ihre Verteidigungsstrategie bilden. Solange es Beschwörungen auf dem Feld gibt, ist es schwierig, Bella direkt anzugreifen. Die Feinde, die versuchen, sich Bella zu nähern, werden von den Beschwörungen angezogen, was Bellas Überlebensfähigkeit sichert. Spieler, die gerne mit Beschwörungen spielen, sollten Bella bei der Zusammenstellung ihres Teams unbedingt berücksichtigen.

Jetzt wisst ihr, wie man Bella in "Silber und Scharlachrot" spielt. Man kann sagen, dass Bella derzeit der einzige Charakter in "Silber und Scharlachrot" ist, der seine Beschwörungsfähigkeiten so effektiv nutzt. Um Bellas volles Potenzial auszuschöpfen, sollte man beim Aufstellen des Teams sorgfältig vorgehen und am besten einen weiteren starken Angriffscharakter dazunehmen, um die Gesamtstärke des Teams zu steigern.