Dragon Soul Reisender ist ein unterhaltsames Strategie-Kartenspiel, das zwar einfach zu erlernen ist, aber für Spieler, die noch keine Erfahrung mit dieser Art von Spielen haben, immer noch eine gewisse Schwierigkeit darstellt. Daher gibt es im Spiel ein Trainingslager, um allen zu helfen. Wie man das Trainingslager in Dragon Soul Reisender übersteht? Hier teilen wir einige Tipps für das Trainingslager und verraten euch, wie man verschiedene Trainingslager-Ebenen meistert. Lasst uns mehr darüber erfahren!

Was ist das Trainingslager:
Die Trainingslager-Spiele sind eigentlich spezielle Levels mit einem Rätselcharakter. Nachdem man die Hauptgeschichte bis Kapitel 4-8 abgeschlossen hat, wird das Anfänger-Trainingslager freigeschaltet. Fortschreiten bis Kapitel 9-40 schaltet das Mittelstufen-Trainingslager frei. Das Fortgeschrittenen-Trainingslager ist derzeit noch nicht verfügbar. Jedes Trainingslager besteht aus 9 Stufen, wobei man in den Anfängerstufen 200 Diamanten und in den Mittelstufen 300 Diamanten pro Stufe erhalten kann. Die vollständige Absolvierung aller Stufen bringt einen beachtlichen Gewinn, insbesondere in frühen Phasen, wenn Ressourcen knapp sind. Frühes Absolvieren des Trainingslagers kann viel Druck abbauen und hilft gleichzeitig, sich mit den Kampfmechaniken vertraut zu machen.

Diese Trainingslager-Level unterscheiden sich stark von normalen Kampflevels, da oft nur eine bestimmte Lösung existiert, die nicht allzu sehr auf Charakterstärke oder Teamzusammensetzung angewiesen ist. Der Schlüssel liegt darin, die richtigen Mechanismen zu erkennen und Hinweise zu nutzen. Zuerst mag es schwierig erscheinen, aber mit etwas Geduld lassen sich viele scheinbar komplexe Levels problemlos meistern. Achten Sie besonders auf die Texthinweise des Systems, die in der Regel gut zum jeweiligen Level passen und helfen, schnell einen Überblick zu bekommen. Außerdem empfiehlt es sich, während des Kampfes die 2-fache Geschwindigkeit und den automatischen Modus auszuschalten, um genauer beobachten zu können, wie die Charaktere agieren und wann Fähigkeiten eingesetzt werden, um wichtige Schritte nicht zu übersehen.
Hier sind einige wichtige Punkte für typische Level:

Elementarreaktionsebene:
Der Schlüssel liegt darin, die "Verdampfung"-Reaktion zu nutzen, um die Lebensdauer der Vorderfront zu erhöhen. Platzieren Sie den Waldlord in der mittleren Reihe, um zu verhindern, dass der Werwolf direkt die Hinterfront erreicht. Im Kampf muss man den Kleinen Feuerdrachen manuell steuern, um sicherzustellen, dass seine Fähigkeit alle vier Gegner trifft, um den Werwolf schnell zu eliminieren. Durch die Kombination der Eis-Fähigkeit des Waldlords mit dem Feuerball des Kleinen Feuerdrachens wird die Treffgenauigkeit der Gegner reduziert, was dem Waldlord ermöglicht, Schaden zu vermeiden und Zeit für Ausfälle zu gewinnen. Selbst wenn der Waldlord am Ende fällt, sind die gegnerischen Lebenspunkte bereits stark gesunken, sodass das Aufräumen leichtfällt.

Wilde Zustandsebene:
In diesem Level wird hauptsächlich der wilde Mechanismus des "Geistes der Wildnis"-Teams und die Bedeutung von Heilungsrollen geprüft. Nachdem man gemäß den Hinweisen den Heiler ausgewählt hat, muss man im Kampf lediglich sicherstellen, dass die Fähigkeiten des Minotaurs aktiviert werden, um dessen Überleben zu gewährleisten. Wenn die Lebenspunkte des Minotaurs auf einen bestimmten Punkt sinken, tritt er in den wilden Zustand, in dem seine Angriffseffizienz extrem hoch ist und er enorme Schaden austeilt. Solange der Minotaurus steht, ist das Level praktisch geschafft.

Magisches Wecklevel:
Dieses Level lehrt die Mechanik des arkanen Weisheitsteams, wobei der Kern darin besteht, dass die Katzenfrau durch ihren ultimativen Angriff ständig den Weckmechanismus auslöst und Ziele wechselt. Die empfohlene Reihenfolge der Fähigkeitsauslösung lautet: Erster ultimativer Angriff der Katzenfrau auf den hinteren Centaur → ultimativer Angriff der Schlangendämonin → weiterer ultimativer Angriff der Katzenfrau, um nacheinander die hinteren und vorderen Ziele zu eliminieren und dabei ihre Fähigkeitsabklingzeiten zurückzusetzen. Ein häufiger Fehler besteht darin, die Schlangendämonin als Hauptangriffskraft zu betrachten, während in Wirklichkeit die Katzenfrau der Schlüssel ist. Ihre mehrstufigen Angriffe erneuern die Abklingzeiten und ermöglichen kontinuierliche Eliminierungen, was den erfolgreichen Abschluss des Levels sichert.

Gnadenstatuslevel:
Der Gnadenstatus wird durch die beiden Zustände Stimmung und Willenskraft ausgelöst. Wie man diesen Status startet und so lange wie möglich aufrechterhält, ist entscheidend. Beachten Sie zwei Punkte: Erstens, platzieren Sie den Engel vor dem Kampf in der Mitte der mittleren Reihe, nahe beim Steinmann, damit der Buff des Lichtdrachens beide Charaktere verstärkt. Zweitens, beim Einsatz des ultimativen Angriffs des Lichtdrachens sollten Sie die Fähigkeit nicht einfach aktivieren, sondern manuell den Bereich ziehen, um sowohl den Engel als auch den Steinmann einzubeziehen, sodass beide in den Gnadenstatus gelangen.

Über das Meistern des Trainingslagers in Dragon Soul Reisender sollte nun alles klar sein. Das Trainingslager ist insgesamt eher rätselorientiert gestaltet und hilft den Spielern, die verschiedenen Mechaniken des Spiels zu verstehen, und bietet gleichzeitig vorgezogene Diamanten-Belohnungen. Obwohl einige Level tatsächlich anspruchsvoll sein können und es anfangs zu einigen Misserfolgen kommen mag, lässt sich mit ruhiger Analyse und effektivem Nutzen der Hinweise letztendlich jeder Level erfolgreich bestehen und die Belohnungen sicher einstreichen.