Re-Brush 2 ist ein sehr klassisches Rollenspiel, in dem es viele Charaktere gibt, die unterschiedliche Eigenschaften und Effekte haben. Indem man diese Effekte effektiv nutzt und mit passenden Ausrüstungen, Fähigkeiten und Talentpunkten kombiniert, kann man ihre Wirkung entfalten. Hier sind einige Empfehlungen für legendäre goldene Charaktere in Re-Brush 2. Wenn du noch nicht weißt, welche starken Charaktere du am Anfang wählen kannst, lies einfach weiter!

T0:
Cao Cao
Ein unbestrittener T0-Charakter, der dank seines initialen Passivs sicher auf T0-Niveau steht. Er hat eine erhebliche Schadensausgabe zu Beginn, insbesondere wenn er mit fremdartigen Gebieten kombiniert wird, um zusätzlichen Schaden zu verursachen. Seine drei Runden von Ausbrüchen liegen zwischen 100.000 und 300.000. Hat man die Erbe-Aufgabe in Starglow City abgeschlossen, kann seine Ausgabe sogar über 300.000 steigen. Empfohlene Fähigkeiten: Dominanter Angriff, Magischer Donner, Dominante Kette, Dominante Energie. Für Talente empfiehlt sich die Reihe König der Schatten, wobei Priorität auf den Serienangriff gelegt werden sollte.

Jin Chanzi
Ein vielseitiger Charakter, der sowohl hohe Schadensausgabe als auch Heilung bietet. Die Fähigkeit "Buddha Westwärts" ist ein extrem starker Einzelangriff, der stabil über 100.000 liegt. Während der Abklingzeit der Fähigkeit kann er auch als Heiler fungieren, da er Wiederbelebung, Gruppenheilung und Unterstützung bietet, was die Teamstabilität erhöht. Empfohlene Fähigkeiten: Reliquienlicht, Buddha Westwärts, Muskelumwandlung, Handabdruck des Buddha. Für Talente empfiehlt sich die Reihe Heiliger Beschützer, wobei Priorität auf den Serienangriff gelegt werden sollte.

Hattori Hanzo
Mit "Sturzblumenregen" und "Schweinslied" kann er leicht 400.000 Schaden in drei Runden verursachen. Beachte, dass das Talent "Waffenangriff +1" entscheidend für den Schaden ist. Empfohlene Fähigkeiten: Körperliche Übung, Kettenwaffen. Für Talente empfiehlt sich die rechte Reihe des Assassinen-Routens.

Eisfrau
Sie kann sowohl einzelne Ziele als auch Gruppen angreifen. Ihre Fähigkeit "Eiskrypta" auf Level 30 bietet hohen Schaden, automatische Mana- und Lebenspunkterholung sowie Heilungsreduktion, ohne dabei viel zu verbrauchen. Der stabile Schaden in drei Runden liegt bei etwa 200.000, und in Kombination mit der Erbschaft von Starglow kann er sogar 300.000 erreichen. Bei Glück können auch hintereinanderfolgende kritische Treffer sehr beeindruckend sein. Empfohlene Fähigkeiten: Eisfloß, Magischer Frost, Eiskrypta. Für Talente empfiehlt sich die Reihe Elementarwissenschaftler (Eis), wobei Priorität auf den Serienangriff gelegt werden sollte.

Yeye, Hong
Beide sind ziemlich allseits nützliche Charaktere, die sowohl gegen Gruppen als auch gegen Einzelziele gut abschneiden. Zum Farmen von Monstern können Yeye-Fäuste oder Phantomschwert verwendet werden, was effizient und ohne Verbrauch ist. Gegen Einzelziele kann die Fäustetechnik "Purpurner Ostwind" zusammen mit dem Purpurnen Qi-Satz aus dem Carlard-Dungeon eingesetzt werden, wodurch in drei Runden etwa 200.000 Schaden entsteht. Nach dem Erreichen von Ebene 12 und dem Erhalt der Goldenen Fäuste kann die Ausgabe der Purpurnen Qi-Fäuste über 300.000 steigen. Empfohlene Fähigkeiten: Krötenkraft, Gichtfuß/Windbein, Überlieferungsforschung, Phantombild. Für Talente empfiehlt sich die Reihe Kampfsportexperte.
Yunlai
Bis zur 15. Ebene absolut T0-Qualität, jedoch mit hoher Ausrüstungsanforderung. Kurz gesagt, nach Level 30 ist es seine Zeit, abzuheben.

T1:
Weintrinker-Schwertkämpfer
Sein Passiv ist sehr stark, mit 15 zusätzlichen Aktionen und einem zusätzlichen Angriff, was ihm eine starke Kampfkraft zu Beginn gibt. In Kombination mit "Schweinslied" und der Waffe "Dämmerung" kann er in drei Runden über 300.000 Schaden verursachen. Der einzige Nachteil ist, dass die Ausrüstung schwer zu bekommen ist.
Feuerfrau
Ihr Schaden kann sehr hoch sein. Nachdem die Fähigkeit "Zwei Drachen vereint" freigeschaltet wurde, kann sie sowohl gegen Gruppen als auch gegen Einzelziele kämpfen und ist daher sehr praktisch.
Skelettkönig
Dank seines "garantierten kritischen Treffers"-Mechanismus hat er eine sehr stabile Ausgabe. Mit Level 30 kann er in drei Runden über 100.000 Schaden verursachen.

Kun Xukong
Ein allseits nützlicher Charakter, der sowohl beim Farmen von Monstern als auch beim Kampf gegen Bosse gut abschneidet. Sein eigener Schild ohne Licht bietet Immunität und automatische Mana-Regeneration, was zu einer hohen Fehlertoleranz führt.
Jing Fu
Obwohl sein Schaden nicht besonders hoch ist, ist seine Leistung im Kampf sehr stabil, insbesondere wenn die Buffs vollständig gestapelt sind.
Galahad
Er kombiniert Angriff und Unterstützung, ist zu Beginn eher durchschnittlich, aber nach dem dritten Stadium verbessert sich seine Qualität erheblich.

T2:
Great Swordsman
Er fehlt an Fähigkeiten für Gruppenangriffe, und sein Mechanismus des hohen Schadens bei niedriger Gesundheit bedeutet, dass er wenig Fehler toleriert. Er gehört zu den Charakteren mit hohem Risiko und geringem Gewinn.
Long Ma
Zu Beginn hat er nicht genug Schaden und startet langsam.
Herbert
In späteren Phasen ist seine Stärke gut, aber zu Beginn ist er schwach.

Dion
Sein Schaden ist durchschnittlich, und seine Fähigkeiten starten langsam. Als Unterstützer hat er jedoch einen gewissen Wert.
Zhu Bajie
Er hat einen geringen Schaden, aber Gruppenangriffe, die ihn in frühen Phasen beim Farmen von Monstern nützlich machen.
Donnergott
Sein Gesamtschaden ist ziemlich niedrig, egal ob er physische oder magische Schadensarten benutzt.

Das waren die Empfehlungen für legendäre goldene Charaktere in Re-Brush 2. Die oben genannten Charaktere haben alle bestimmte Mechanismen, und T0- und T1-Charaktere können fokussiert entwickelt und zu bestimmten Spielstrategien gemacht werden. Was unterstützende Charaktere angeht, so können sie alle T0-Ratings haben, und die Unterschiede sind nicht so offensichtlich. Sobald du sie erhältst, kannst du sie alle ausbauen, da jeder in seinem eigenen Bereich hervorragt.