Im Spiel können die Spieler frei die Grundlageninfrastruktur errichten, und in diesem Prozess müssen sie auch ihre industriellen Fähigkeiten verbessern. Aber wie kann man das erreichen? Wie kann man die industriellen Fähigkeiten in Arknights: Endfield verbessern? Im Folgenden wird eine detaillierte Anleitung für die Spieler gegeben. Wenn alle die nachfolgenden Schritte befolgen, haben sie natürlich eine höhere Erfolgschance.

Obwohl die Miner im Spiel sehr leistungsfähig sind, erfordern sie tatsächlich ziemlich viel Handhabung. Wenn 50 Erze gesammelt sind, stoppen sie die Arbeit. Gibt es einen einfacheren Weg? Natürlich, indem man die industriellen Fähigkeiten verbessert. Der richtige Weg, dies zu tun, besteht darin, eine vollautomatische Produktionslinie aufzubauen.

Man kann den elektrisch angetriebenen Miner auswählen. Sobald dieser mit dem Stromsystem verbunden ist, kann er nicht nur automatisch Erze abbauen, sondern diese auch direkt in den Lagerbestand überführen. Durch Verwendung von Förderbändern können die Mineralien in den Raffineriekessel gebracht werden, um verarbeitet zu werden, und anschließend wieder ins Lager zurückgebracht werden.

Nachdem sie ins Lager zurückgebracht wurden, können sie auch mit anderen Ausrüstungen verbunden werden, um eine vollautomatische Komponentenproduktion abzuschließen. Wenn man diese Methode wählt, bedeutet das, dass man bereits eine vollautomatische Produktionslinie geschaffen hat, was die industriellen Fähigkeiten schnell verbessert. Das Spielprinzip ist insgesamt ziemlich einfach, und im späteren Spielverlauf kann man Drähte ziehen und Türme installieren, was der wahre Schlüssel zum Erfolg ist.

Nachdem Sie die obigen Erläuterungen gelesen haben, wissen die Spieler nun, wie man die industriellen Fähigkeiten in Arknights: Endfield verbessert. Während des Verbesserungsprozesses ist die Handhabung ziemlich einfach. Zunächst muss ein vollautomatischer Produktionsprozess eingerichtet werden, und im späteren Spielverlauf wird die Bedienung noch einfacher, sodass man wirklich die spezifischen Spielweisen des industriellen Systems erleben kann.