Hallo zusammen, heute bringe ich euch nützliche Tipps für die göttlich-dämonische Aufstellung im Spiel "Drei Reiche: Thronbesteigung". Als Vertreter der Spitzenkraft im Spiel zeichnen sich göttlich-dämonische Helden durch die Zusammenarbeit über Fraktionen hinweg und starke Fähigkeiten aus, wodurch sie die zentrale Wahl für Spieler in der mittleren bis späten Phase des Spiels darstellen. Obwohl diese Art von Aufstellung eine hohe Schwelle für die Entwicklung hat, kann sie nach der Vollendung in verschiedenen Spielmodi eine dominierende Leistung zeigen.

Im Folgenden wird eine detaillierte Analyse zur Aufstellungsstruktur, Fähigkeitskoordination und Entwicklungstechniken vorgenommen, um dir zu helfen, eine stark angreifende und verteidigende göttlich-dämonische Armee aufzubauen. Der Kern dieser Aufstellung basiert auf fünf zentralen Helden. In der Vorderreihe bietet Guan Yu (Dämon) sowohl Stabilität als auch Schaden, mit eingebauter Kontrollimmunität und prozentualer Lebensraubfähigkeit. Sein ultimatives Feuer verursacht Verbrennungseffekte, die den Blutwert des Gegners kontinuierlich unterdrücken; Sima Yi (Dämon) ist für Massenkontrolle zuständig, sein ultimatives Können kann gegnerische Hinterreihen fangen und deren Fähigkeiten blockieren; Lü Bu (Dämon) agiert als Ernter bei niedrigem Blut, seine Angriffskraft steigt, wenn sein Blut sinkt, und sein ultimatives Können erneuert sich sofort, nachdem es ein Ziel getötet hat. Sun Shangxiang (Dämon) in der Hinterreihe stellt Zorn bereit, um sicherzustellen, dass die Teamfähigkeiten häufig eingesetzt werden können.

Die Beschaffung von Ressourcen und Planung der Entwicklung sind entscheidend für die Ausbildung einer göttlich-dämonischen Aufstellung. Die zentralen Helden können durch kumulative Einzahlungen beim Start, saisonale Aktivitäten, hochrangige Rekrutierungen und inter-server Shops erhalten werden, wobei Guan Yu (Dämon) direkt durch kumulative Einzahlungen gewonnen werden kann, während andere Helden schrittweise eingetauscht oder gezogen werden müssen. Bei der Entwicklung sollte man zunächst die Sterne und Fähigkeitsstufen von Guan Yu (Dämon) verbessern, um die Kernschlagkraft zu gewährleisten;
Liu Bei (Gott) sollte hinsichtlich seiner Heil- und Wiederbelebungsfähigkeiten verstärkt werden, um das Überleben des Teams zu sichern. In Bezug auf Ausrüstung sollten offensive Helden Angriffs- und Kritischerate wählen, während unterstützende Helden Leben und Verteidigung bevorzugen. Exklusive Relikte können durch den "Gipfelkampf"-Dungeon erhalten werden. Für Spieler ohne großes Budget empfehle ich eine Mischkonfiguration, wie beispielsweise die Kombination mit Cao Cao und Guo Jia aus dem Wei-Reich, um durch Fraktionsboni die Schwierigkeit der Entwicklung zu reduzieren, gleichzeitig aber die Kernfähigkeitsvorteile der göttlich-dämonischen Helden zu bewahren.

In Bezug auf die Details der Entwicklung ist die Reihenfolge der Fähigkeitsverbesserungen für göttlich-dämonische Helden besonders wichtig. Für den Kernschadensdealer Guan Yu (Dämon) sollten zuerst seine ultimative Fähigkeit "Höllisches Feuer verschlingt den Himmel" und seine passive Fähigkeit "Blut des Dämonengottes" vollständig verbessert werden. Letztere erhöht den Lebensraub und die Immunität gegenüber Kontrolle, um sicherzustellen, dass die Vorderreihe sowohl Schaden absorbieren als auch kontinuierlich unterdrücken kann. Liu Bei (Gott)'s "Schutz durch Humanität" bestimmt die minimale Überlebensrate des Teams, daher sollte es so früh wie möglich auf maximale Stufe gebracht werden, da die erhöhte Auferstehungswahrscheinlichkeit oft in späten Phasen des Kampfes das Blatt wenden kann. Darüber hinaus sollten exklusive Relikte für göttlich-dämonische Helden zuerst aktiviert werden, zum Beispiel kann Guan Yu (Dämons) Grüner Drachenhalberd die maximale Verbrennungsschadensgrenze erhöhen, während Liu Bei (Gott)s Renwang-Schild die Schutzstärke verstärken kann. Diese Detailoptimierungen können die Vorteile der Aufstellung weiterhin verstärken. Täglich können Reliktmaterialien durch "Gipfelkämpfe" und inter-server Expeditionen gesammelt werden, um die Heldenkonfiguration schrittweise zu vervollständigen.

In verschiedenen Szenarien muss die göttlich-dämonische Aufstellung flexibel angepasst werden. Bei der Landkartenbewältigung kann Zhuge Liang (Gott) ausgetauscht werden, um die Kontrolle über Zorn zu stärken und die Freisetzung gegnerischer Fähigkeiten zu reduzieren; Im Arena-Modus, wenn man gegen Aufstellungen mit hoher Explosivkraft kämpft, kann Zhao Yun (Gott) hinzugefügt werden, um die Unverwundbarkeit der Vorderreihe zu erhöhen und die Überlebensvorteile in langen Kämpfen auszuschöpfen; Im Clankrieg sollen alle göttlich-dämonischen Helden eingesetzt werden, kombiniert mit hochexplosiven Helden, um schnell die gegnerische Verteidigungslinie zu durchbrechen und strategische Punkte zu erobern. Gegen gegnerische Entkontrollierfertigkeiten können durch die Verkettung zweier Kontrollhelden Gegenmaßnahmen ergriffen werden, um die Kontrollkette stabil zu halten.
Dies waren die Strategien für die göttlich-dämonische Aufstellung in "Drei Reiche: Thronbesteigung". Die Stärke dieses Systems liegt in der Fähigkeitskoordination und der rationalen Verteilung von Ressourcen. Spieler ohne großes Budget können durch zeitbegrenzte Aktivitäten und inter-server Shops allmählich Heldensplitter sammeln, während Spieler mit geringen Investitionen sich auf die Sternensteigerung der zentralen Helden konzentrieren. Mit Geduld und Planung kann diese Aufstellung definitiv zu deiner Trumpfkarte im Kampf um die Herrschaft über die drei Reiche werden und dich im Spiel unbesiegbar machen.