Hallo, liebe zukünftige Kapitäne, die bald in die neue Abenteuerreise aufbrechen werden. Im Spiel "Die Legende der Großen Seefahrt" werden die Spieler eine Reise mit ganz neuen Abenteuern antreten. Neue Spieler wissen sicher noch nicht, wie man als Anfänger in "Die Legende der Großen Seefahrt" spielt. Um Ihnen zu helfen, Ihre Seereise reibungslos zu beginnen, habe ich heute extra einen Leitfaden für Anfänger zusammengestellt. Unabhängig von Ihren Ambitionen im Spiel kann dieser Leitfader Ihnen bei Ihrer Unterstützung helfen.

1. Lerne zunächst, wie man das Schiff steuert
Um auf dem Meer zu segeln, reicht Mut allein nicht aus. Neue Spieler müssen zunächst die grundlegenden Steuerungstechniken erlernen. Dazu gehören das Starten des Schiffs und das geschickte Manövrieren. Danach sollten sie lernen, wie man den Kompass liest und wie man das Logbuch einsehen kann, zwei wichtige Elemente der Navigation. Wenn diese beiden Punkte gelernt sind, müssen die Spieler auch lernen, wie man die Route basierend auf Wetterbedingungen und Karten plant.

2. Verstehe das Seeschlachtsystem des Spiels
Das Seeschlachtsystem ist ein extrem wichtiges System im Spiel, das entscheidet, ob wir Piraten abwehren können oder nicht. Im Seeschlachtsystem gibt es hauptsächlich 8 Punkte, die man lernen muss: Kenne die Fähigkeiten, die für Seeschlachten benötigt werden, beherrsche Kampftechniken, kenne die häufig auftretenden anomalen Zustände, verstehe die Bedeutung jeder Flaggsignale, kenne die Kriterien für Sieg und Niederlage, wisse, wie man flieht, lerne, wie man Kapitäne einstellt, und lerne, wie man erkundet.

1. Bekannt sein mit maritimen Fähigkeiten
Nachdem wir Kapitäne geworden sind, sollten wir uns zunächst mit einigen spezifischen maritimen Fähigkeiten vertraut machen. Nur wenn wir genau wissen, was Kampffähigkeiten sind, können wir unsere Angriffskraft in Seeschlachten flexibel erhöhen.
2. Beherrschung der Angriffsziele
Seeschlachten bestehen nicht darin, einfach nur auf feindliche Schiffe zu schießen. Dieser Kampfstil sollte nicht willkürlich durchgeführt werden. Man muss wissen, wo die empfindlichen Stellen eines Schiffes liegen. In "Die Legende der Großen Seefahrt" liegen die empfindlichen Stellen hauptsächlich am Bug und Heck des Schiffes.

3. Kenne jeden anomalen Zustand
Beim Beschuss eines feindlichen Schiffes kann es zu unerwarteten anomalen Zuständen kommen. Wir müssen wissen, welche anomalen Zustände es gibt. Zu diesen anomalen Zuständen gehören hauptsächlich Wassereinbruch, Ruderbeschädigung, Feuer, Rauch, Verwirrung usw.

4. Verstehe die Bedeutung der Flaggsignale
Wenn wir in einen Kampf mit einem feindlichen Schiff geraten, stellen Flaggsignale verschiedene Taktiken dar. Wir müssen wissen, was die Flaggsignale bedeuten.
5. Klarheit über die Bestimmung von Sieg und Niederlage
Der Sieg wird hier dadurch bestimmt, dass das Hauptkampfschiff des Gegners besiegt wird. Die Niederlage wird bestimmt, wenn unser Hauptkampfschiff vom Gegner besiegt wird.

Das war's für den Anfänger-Leitfaden für "Die Legende der Großen Seefahrt". Solange Sie die oben genannten Punkte im Spiel beherrschen, können Sie Ihre Seereise starten. Natürlich sollten Sie auch nicht vergessen, während der Fahrt Ihre Ermüdungswerte vernünftig zu verteilen.