Heutzutage haben die meisten Spiele In-Game-Käufe, aber diese sind nicht zwingend. Das Spiel kann kostenlos gespielt werden, aber es gibt einige Optionen für In-Game-Käufe, durch die man ein besseres Spielerlebnis erlangen kann. Im Folgenden möchte ich mit euch die Strategien für In-Game-Käufe im Spiel "Die Legende der großen Seefahrt" teilen. Wenn ihr das Spiel gut meistern wollt, könnt ihr euch die folgenden Tipps ansehen, um mit geringen Ausgaben viele Ressourcen zu erhalten.

Wenn man im Spiel In-Game-Käufe tätigen möchte, sollte man zunächst die Monatskarten in Betracht ziehen. Es gibt zwei Arten von Monatskarten: Eine erhöht die Reisegeschwindigkeit, und die andere erhöht die Erfahrungsgewinne. Nach dem Kauf einer Monatskarte kann man täglich eine bestimmte Menge an Diamanten erhalten. Zudem gibt es im Spiel spezifische Boni für die Erfahrung. Ihr könnt je nach Bedarf verschiedene Monatskarten kaufen. Darüber hinaus kann man im Spiel Segnungen erwerben, um bestimmte Erfahrungen zu steigern. Zum Beispiel kann man 3000 Diamanten ausgeben, um drei Segnungen zu kaufen, nämlich den Windgott-, Donnergott- und Meeresgott-Segen. Diese Segnungen können die Charakter- und Fähigkeits-Erfahrungen erhöhen.

Außerdem muss der Spieler im Spiel neben der normalen Seefahrt durch Essen ständig die Ausdauer des Charakters aufrechterhalten. Man kann direkt 300 Diamanten ausgeben, um 5 Essensgutscheine zu kaufen, oder 600 Diamanten, um 10 Essensgutscheine zu kaufen. Dies ist günstiger, als einzelne Mahlzeiten zu kaufen. Im Wirtshaus kann man Essensgutscheine verwenden, um pro Mahlzeit nicht nur die Aktionskraft zu erhöhen, sondern auch zusätzliche Buffs zu erhalten.
Außerdem gibt es im Spiel Handelspakete. Mit diesen Paketen kann man lukrative Frachtrouten wählen und viel Zeit sparen. Die Handelspakete sind in drei Stufen unterteilt und können mit unterschiedlichen Mengen an Diamanten gekauft werden. Der erhaltene Erfahrungsbonus unterscheidet sich je nach Paket. Ihr könnt gemäß euren Bedürfnissen Diamanten ausgeben, um das passende Handelspaket zu kaufen.

Außerdem gibt es im Spiel Kampfbefehlsbücher, die die Effizienz der Kämpfe verbessern. Mit diesen Büchern kann man die Dauer der Seeschlachten verkürzen und mehr Zeit für Erkundung und Handel sparen. Um den Kampf effektiver zu gestalten, kann man diese Befehlsbücher kaufen. Es gibt Seebefehlsbücher und Landbefehlsbücher, die man je nach Bedarf erwerben kann. Zudem sollte man Verdauungsmittel und Magentabletten kaufen. Verdauungsmittel können die Anzahl der Aktionen des Spielers erhöhen, während Magentabletten eine hohe Aktionskraft aufrechterhalten. Ein Magentablette kostet 50 Diamanten, wobei täglich maximal 5 gekauft werden können. Ein Verdauungsmittel kostet 15 Diamanten, ebenfalls mit einem täglichen Limit von 5.
Neben diesen Richtungen für In-Game-Käufe kann der Spieler auch Kleidung für den Charakter kaufen. Die Kleidung dient nicht nur zur Dekoration, sondern hat auch spezifische Attribute. Sobald sie getragen wird, erhält der Charakter Verbesserungen in bestimmten Bereichen.

Das waren alle Strategien für In-Game-Käufe im Spiel "Die Legende der großen Seefahrt". Es gibt verschiedene Richtungen, in denen man In-Game-Käufe tätigen kann. Monatskarten sind für Spieler, die In-Game-Käufe tätigen, unerlässlich, da sie Diamanten und Erfahrungsboni bieten. Abhängig von den eigenen Bedürfnissen kann man auch Kampfbefehlsbücher oder Kleidung kaufen, um zusätzliche Boni für den Charakter zu erhalten.