Das Spiel "Drachenatem Götterstille" bietet ein brandneues, sehr detailliertes und hochwertiges Bild einer großen Welt voller Monster. Im Spiel kann man frei auswählen und seine Lieblingshelden zu einem Team kombinieren. Es gibt verschiedene Modi, die man herausfordern kann. Für die Empfehlung der Anfangsausstattung in "Drachenatem Götterstille", hat jede Rolle im Spiel ihre eigenen Merkmale. Man kann je nach Bedarf und den verfügbaren Ressourcen für Kartenziehungen eine passende Auswahl treffen. Wenn Sie interessiert sind, lesen Sie weiter.

Spieler können für ihr Team auf gängige Formationen zurückgreifen, wie zum Beispiel das Feuer-Gift-Team, das Waldan, Felicity, Eufrola, Lossel und den Helfer Clesoth beinhaltet. Diese Formation hat einen sehr stabilen Schaden und ermöglicht eine kontinuierliche Entwicklung. Sie ist besonders geeignet für Neueinsteiger, um mit dem Spiel zu beginnen, und passt zu 90% der Dungeons. Das Team basiert auf einem wilden System von Rollen.

Felis Beta kann ihren Fähigkeiten zufolge Schaden anrichten, ohne sich um gegnerische Schilde zu kümmern. In dieser Formation können Spieler Feuer- und Giftfähigkeiten nutzen, um anhaltenden Schaden zu verursachen. Die Rollen ergänzen sich gegenseitig und können hohen Feuerschaden erzeugen. Zusätzliche Hilfsfähigkeiten steigern die Überlebensfähigkeit des gesamten Teams. Neben dem Feuer-Gift-Team ist auch das Eis-Finsternis-Team sehr gut. Es besteht aus Dorchestis, Beroga, Levannis und Rosinia. Dieses Team hat sehr starke Kontrollfähigkeiten und eignet sich gut für den Kampf gegen Bossmonster.

Der Kerncharakter dieses Teams ist Sivitar, der dank seiner hohen Schadensausgabe die Gesamtperformance des Teams verbessert. Er kann mit seinen Flächenschadensfähigkeiten Gegner ausschalten, Frosteffekte stapeln, Schutzschilde und Kontrollimmunität bieten. Zusammen mit den Debuffs von Berenga ermöglicht er eine effektive Kontrolle des Spielfelds. Dieses Team ist ideal für Arenen oder PVE-Dungeons. Sivitar sollte bevorzugt gepflegt werden.

Dies waren also die Empfehlungen zur Anfangsausstattung in "Drachenatem Götterstille". Während des Spiels kann man durch ständiges Abenteuer mehr Ressourcen sammeln, um Karten zu ziehen. Basierend auf den vorhandenen Ressourcen kann man später Anpassungen vornehmen, um ein starkes Team zusammenzustellen, was für die weitere Entwicklung sehr hilfreich sein wird.