Wie sollte man die Fähigkeiten eines Schwertkämpfers in Blade & Soul 2 verteilen? Der Schwertkämpfer ist eine zentrale Rolle im Spiel, die nicht nur über eine gewisse Verteidigung verfügt, sondern auch einen Schaden auf T0-Niveau hat. In diesem Artikel möchte ich euch die Verteilungsempfehlungen für den Schwertkämpfer im Spiel vorstellen. Ich hoffe, dieser Inhalt kann euch helfen.

Im Spiel gibt es zwei Arten der Fähigkeitsverteilung für den Schwertkämpfer: Fähigkeitspunkte und Prioritätsattribute. Im Hinblick auf die Attribute empfiehlt es sich, als Hauptattribut Stärke zu wählen. Die Priorität von Stärke ist am höchsten, da sie nicht nur die Basisschadensrate erhöht, sondern auch den kritischen Schaden und das Durchdringungslevel des Schwertkämpfers stark steigert, was sicherstellt, dass alle Fähigkeiten des Schwertkämpfers effektiv sind.
Allerdings sollten Spieler, während sie Stärke verbessern, auch Geschicklichkeit erhöhen. Geschicklichkeit steigert nicht nur die Angriffsgeschwindigkeit, sondern auch die kritische Trefferwahrscheinlichkeit des Schwertkämpfers.

Es ist erwähnenswert, dass in bestimmten schwierigen Dungeons, wo der Schwertkämpfer Überlebensfähigkeiten benötigt, einige Punkte in Richtung Standhaftigkeit investiert werden können. Gesundheitspunkte können die maximale Lebensenergie sowie die Verteidigungswerte erhöhen.
Bezüglich der Fähigkeitsattribute sollte der Schwertkämpfer hauptsächlich auf kritischen Schaden und Angriffsgeschwindigkeit fokussieren, wobei sekundäre Verbesserungen in Durchdringung und Treffgenauigkeit sinnvoll sind. Wenn die Kämpfkraft des Schwertkämpfers zu gering ist, kann die Treffgenauigkeit ebenfalls ein entscheidender Faktor sein, der den Schaden verringert. Daher wird empfohlen, dass Spieler zunächst sicherstellen, dass die Treffgenauigkeit 100% erreicht, bevor sie andere Werte verbessern.

Die Endgame-Ausrüstung des Schwertkämpfers ist ein Satz, der Feuer-Attributfähigkeiten verstärkt, bekannt als Flammenschwert-Seele-Satz. Zusammen mit dem Windsturm-Armreif, der die Angriffsgeschwindigkeit erhöht, steigert dies auch die Angriffsmultiplikatoren.
Es wird empfohlen, dass Spieler mindestens zwei verschiedene Verteilungen für den Schwertkämpfer haben. In PvP-Situationen sollte der Schwertkämpfer über eine gewisse Standhaftigkeit verfügen, wobei Verteidigungs- und Gesundheitswerte leicht angehoben werden sollten, ohne jedoch den Angriffseffekt einzubüßen. Daher sollten Angriffs- und kritische Trefferwerte etwa gleichmäßig verteilt sein. In PvP-Kämpfen wird empfohlen, dass Spieler den Schwertkämpfer möglichst auf reine Angriffsfähigkeiten ausrichten.

Das waren die Empfehlungen für die Fähigkeitsverteilung des Schwertkämpfers in Blade & Soul 2. Während die Verteilung von Fähigkeiten wichtig ist, ist die Ausrüstung und Entwicklung des Schwertkämpfers der Schlüssel zur Steigerung seiner Kampfkraft. Ich hoffe, nachdem ihr diesen Inhalt gelesen habt, könnt ihr in dieses Spiel eintauchen und die Rolle des Schwertkämpfers ausprobieren~