In diesem Spiel "Offener Raum" gibt es eine Einstellung für Ausdauer. Ausdauer ist ein sehr wichtiges Konzept im Spiel, das man unbedingt verstehen sollte. Heute werde ich erläutern, wie man die Ausdauer in "Offener Raum" nutzt. Da es sich um Ausdauer handelt, ist sie natürlich mit der Bewegung verbunden. Um sie besser nutzen und klären zu können, wo sie verbraucht wird, habe ich absichtlich eine Zusammenfassung erstellt. Lest weiter.

Die Ausdauer im Spiel ist das direkteste Element während des Kampfes. Ob es darum geht, kleinere Fähigkeiten auszuführen, auszuweichen oder zurückzugehen, all dies kostet eine bestimmte Menge an Ausdauer. Wenn die aktuelle Ausdauer nicht ausreicht, kann man weder zurückgehen noch Fähigkeiten einsetzen. Beim Ausweichen bei unzureichender Ausdauer treten verschiedene unerwartete Situationen auf. Eine besonders spezielle Waffe ist das Gewehr. Auch beim Einsatz von Standardangriffen mit dem Gewehr wird Ausdauer verbraucht, was einem einzigartigen Nachlademechanismus entspricht. Durch Nachladen kann man Ausdauer wiederherstellen. Während des Nachlade-Cooldowns, wenn nach dem Verbrauch aller Ausdauer außer durch Standardangriffe, wird sofort der Nachladevorgang ausgelöst, und danach wird die gesamte Ausdauer wiederhergestellt.

Auch beim Rückzug und am Ende eines Sprints wird der Nachladevorgang ausgelöst, was zur Wiederherstellung einer Teilmenge an Ausdauer führt, und man geht in die Hockposition. Diese beiden Nachladevorgänge haben separate Cooldowns, was bedeutet, dass sie sich gegenseitig nicht stören. Dies ist sehr geeignet, um Karten zu erkunden. Eine weitere Möglichkeit zur Wiederherstellung ist die Aktivierung von Zerstörungs-Wiederherstellung. Wenn Spieler Zerstörungen auslösen, wird auch in sehr kurzer Zeit eine kleine Menge an Ausdauer wiederhergestellt. Obwohl die wiederhergestellte Menge gering ist, ist dies dennoch eine unentbehrliche Methode.

Daher sollten Spieler im Kampf darauf achten, ihre aktuelle Ausdauer stets im Auge zu behalten. Es geht nicht darum, alle Fähigkeiten und Aktionen auf einmal auszuführen. Es ist wichtig, den Rhythmus des ganzen Kampfes zu kontrollieren und die Ausdauer sinnvoll auf verschiedene Aktionen zu verteilen. Das ist, was ein qualifizierter Spieler tun sollte. Abgesehen davon, dass das Benutzen von Gewehren zusätzliche Ausdauer verbraucht, haben andere Waffen bei Standardangriffen keine Ausdauer-Verbrauchs-Einstellungen. Daher muss man sich nicht zu sehr sorgen, dass die Einführung von Ausdauerwerten den normalen Kampfrhythmus beeinträchtigt. Im Allgemeinen hat dies keinen offensichtlichen Einfluss auf den Kampf.

Nachdem ihr meine Erklärung gelesen habt, habt ihr jetzt eine klarere Vorstellung davon, wie man die Ausdauer in "Offener Raum" verwendet. Nachdem ihr diese Einstellung verstanden habt, werdet ihr auch mehr über die Kampfspielmöglichkeiten des Spiels wissen. Dies ist auch ein Spiel, das starke Betonung auf Spieltechniken legt, daher geht es nicht einfach darum, Werte zu stapeln. Man muss die Techniken des Kampfes gut beherrschen.