Wie spielt man Tyron im Drachenstein-Krieg? Tyron ist ein unterstützender Held im Spiel, eine Lufteinheit, die in der Luftkampagne gut ist. Viele Freunde kennen die Fähigkeiten dieses Charakters nicht so gut und wissen nicht, wie sie seine Drachensteine und Teamkollegen kombinieren sollen, um seine Fähigkeiten optimal zu nutzen. In diesem Artikel analysieren wir, ausgehend von den Fähigkeiten, wie die passende Kombination aussehen sollte. Wer diesen Charakter besser spielen möchte, schaut doch mal rein.

Seine passive Fähigkeit „Lebensfreigabe“ verbindet ihn vorrangig mit der Einheit derselben Armee im Umkreis von 35 Feldern, die die höchsten Lebenspunkte hat, und übernimmt 25% des Schadens dieser Einheit. Wenn er sich heilt, erhält das verbundene Ziel 70% der Heilung. Wenn das verbundene Ziel besiegt wird oder außer Reichweite gerät, sucht er ein neues Ziel.

Der Wut-Skill „Absorptionszauber“ bringt ihn in einen Zustand, in dem er kontinuierlich Energie von einem feindlichen Einzelwesen absorbiert, um sich selbst zu heilen. Er fügt pro Sekunde 130% seines Angriffsschadens zu und wandelt diesen in Heilung für sich selbst um, bis zu 5 Sekunden lang. Wenn das Ziel besiegt wird, wechselt er auf ein anderes feindliches Ziel.

Als Empfehlung für die Aufstellung empfiehlt sich Theodore als Partnerheld und die Sonnenvögel als Soldaten. Dies ist eine vollständige Luftformation. Ist der Gegner an Luftabwehr einheiten mangelhaft, ist diese Formation sehr geeignet. Allerdings sollte beachtet werden, dass diese Formation in größeren Gruppenkämpfen weniger effektiv sein kann.

Auch Achill kann als Partner aufgestellt werden. Tyron bietet Heilung und Kontrolle, was Achill bessere Ausgabemöglichkeiten bietet. Für Drachensteine sind „Schutzschild der Wächter“ und „Letztes Gefecht“ empfehlenswert. Der erste bietet bei der Heilung eigener Einheiten zusätzlich 18% des Heilungswerts als Schild; der zweite gewährt 20% Schadensheilung, wenn die Lebenspunkte unter 35% fallen, und hält 12 Sekunden lang an.

Hier endet unsere Erläuterung der Fähigkeiten und Kombinationen von Tyron im Drachenstein-Krieg. Obwohl er nur ein unterstützender Held ist, bietet er tatsächlich starke Unterstützung im Kampf. Er kann sowohl Heilung bieten, um die Überlebensfähigkeit zu steigern, als auch bessere Angriffsmöglichkeiten für seine Teamkollegen schaffen.