Empfehlungen für Anfangsformationen in der Ära der Sterne: Wie baut man eine Startmannschaft in der Ära der Sterne auf?

2025-04-02 09:59:10

Epoch der Sterne ist ein sehr interessantes Weltraum-Strategiespiel, in dem die Spieler verschiedene Charaktere auswählen können, um ein Team zu bilden. Wie kann man am Anfang von Epoch der Sterne ein Team zusammenstellen? Hier sind einige Empfehlungen für den Anfang, bei denen es natürlich um Effizienz geht, aber auch um Stabilität, um Fehlschläge zu vermeiden. Daher sind Teams mit hohem Schaden und Ausdauer besonders empfehlenswert. Im Folgenden teile ich einige gute Teamkombinationen mit.

Empfehlungen für Anfangsformationen in der Ära der Sterne: Wie baut man eine Startmannschaft in der Ära der Sterne auf?

Einzelnes Team:

Das Einzelteam konzentriert sich hauptsächlich auf das Erkunden von Minenpunkten und das Sammeln von Ressourcen. In PVE-Spielsituationen wird mehr Wert auf Statistiken wie Ausdauer, Schaden und Kontrolle gelegt. Die hier vorgeschlagenen Kombinationen basieren auf relativ einfach zu erwerbenden Kerncharakteren, was die Teambildung erleichtert, außer im Fall des letzten Physischen Angriffs-Teams, wo der Hauptcharakter gezogen werden muss.

Boudica-Kern-Rückstoß-Team: Boudica + Billy

Dieses Rückstoß-Setup funktioniert sehr gut in der aktuellen Version, außer gegen Kontroll-Teams (Blackout-Teams), bei denen es etwas schwierig wird. Als Ersatz können andere Gegenangriffsfähigkeiten verwendet werden, aber Fähigkeiten, die Heilung verbieten, sollten vermieden werden. Boudica ist der unersetzliche Kern, während Billy durch Sylvan ersetzt werden kann. Für Ausrüstung sollte man hochwertige Gürtel wählen, um die Lebenspunkte und somit den Rückstoßeffekt zu erhöhen. Es wird empfohlen, Titan-Wächter als Truppenteil zu verwenden, die in Verteidigungsmodus geschaltet werden, wobei höhere Lebenspunkte zu einem besseren Rückstoß führen.

Empfehlungen für Anfangsformationen in der Ära der Sterne: Wie baut man eine Startmannschaft in der Ära der Sterne auf?

Schnellfeuer-Team: Heng'e + Andromeda

Dies ist eine sehr starke Schnellfeuer-Konfiguration, wobei Heng'e durch Harper ersetzt werden kann, um die Kontrollfähigkeiten zu verbessern und den Kampfverlust zu senken. Beachten Sie, dass unterdrückendes Schnellfeuer möglichst durch direktes Versorgen ersetzt werden sollte. Fähigkeiten können durch verschiedene Schnellfeuerfähigkeiten ersetzt werden, am besten kombiniert mit Fähigkeiten, die Kontrolle verstärken; der Kernheld ist Andromeda, wobei Heng'e für Schaden und Harper für Kontrolle geeignet sind. Bei der Ausrüstung sollten hochwertige Geschütze bevorzugt werden, um die Feuerkraft und den Gesamtschaden zu steigern. Als Truppen werden entweder versteckte Stichmaschinen oder Bulldoggenkrieger empfohlen, um die Schussfrequenz und damit die Aktivierung von Schnellfeuer zu maximieren.

Empfehlungen für Anfangsformationen in der Ära der Sterne: Wie baut man eine Startmannschaft in der Ära der Sterne auf?

Kontrolle & Physischer Angriff-Team: Chunlei + Hathaway

Diese Spielweise basiert auf Physischen Angriffen, wobei Hathaway Bonus für Rückenangriffe bietet, kombiniert mit Chunlei, Graphit-Raketen und Überraschungsangriff, um die Gegner kontinuierlich zu kontrollieren und den durch Rückenangriffe verursachten Schaden zu erhöhen. Beim Fähigkeitenwechsel sind Graphit-Raketen entscheidend, und Überraschungsoperationen müssen mit Hathaway kombiniert werden, um ihre beste Wirkung zu erzielen. Hathaway kann durch einen anderen Physischen Angriff-Helden ersetzt werden, wobei Überraschungsoperationen und Panzerbrechende Granaten entsprechend angepasst werden müssen. Chunlei als Kontrollkern sollte nicht ersetzt werden. Bei der Ausrüstung sollten hochwertige Geschütze gewählt werden, um die Feuerkraft und den Schaden zu steigern. Als Truppen werden versteckte Stichmaschinen oder Bulldoggenkrieger empfohlen, um eine hohe Schussfrequenz und kontinuierlichen Schaden und Kontrolle zu gewährleisten.

Empfehlungen für Anfangsformationen in der Ära der Sterne: Wie baut man eine Startmannschaft in der Ära der Sterne auf?

Mehrere Teams auf der großen Karte:

Bei der großen Karte müssen mehrere Teams koordiniert arbeiten, wobei unterschiedliche Rollen erforderlich sind, wie Tanks, die Schaden absorbieren, um andere Teams zu schützen, DPS, die Monster töten und Kontrolle bieten, und Support, der Heilung und Schadensverstärkung anbietet.

Hier sind fünf Teamkombinationen, wovon drei bereits erwähnt wurden: Tank-Rückstoß-Team, Boudica + Billy. Schnellfeuer-DPS-Team, Heng'e + Andromeda, analog dazu. Physischer Angriff-DPS-Team, Chunlei + Hathaway.

Empfehlungen für Anfangsformationen in der Ära der Sterne: Wie baut man eine Startmannschaft in der Ära der Sterne auf?

Die neuen Teams sind: Brutaler Schaden-Kontrolle-Verstärkung-Team, Gustav + Corleone, wobei Bulldoggenkrieger oder versteckte Stichmaschinen empfohlen werden. Der Gedanke hinter diesem Team ist, Doppelkrit plus Unterstützung, um die Krit-Chance ständig zu erhöhen, um so die Begabungsfähigkeit von Gustav auszulösen, und gleichzeitig die Antimateriekanone zu aktivieren, um Kontrolle zu gewährleisten. Andere Fähigkeiten können Veteran des Schlachtfelds, Explosion, Entkohlen usw. sein, um Verbündete zu verstärken und zu reinigen. Das Heilung-Unterstützungsteam besteht aus Isis + Jingangzhi, mit Stahladlerflugzeugen in Heilungsform. Dies ist eine seltene Heilungskombination, die verschiedene Heilungsfähigkeiten und "Digitales Zwillingskonzept" bietet, um viel Heilung zu gewährleisten. Als Ersatz können Fähigkeiten verwendet werden, die dem gesamten Team Buffs, Reinigung oder Aufhebung von gegnerischen Vorteilen geben, wie z.B. Antibiotika.

Empfehlungen für Anfangsformationen in der Ära der Sterne: Wie baut man eine Startmannschaft in der Ära der Sterne auf?

Das waren die Empfehlungen für die Teamkombinationen am Anfang von Epoch der Sterne, sowohl für einzelne Teams als auch für koordinierte Mehrteam-Aktionen auf der großen Karte. Jedes Team wurde grob beschrieben, welche Fähigkeiten und Truppen verwendet werden können, sowie ob es Alternativen gibt. Während der Teambildung können Sie diese Empfehlungen entsprechend Ihrem Charakterpool anpassen.

Strategie