Cao Cao auf dem Schlachtfeld von "Codename: Slaughter" ist tatsächlich sehr ähnlich wie in den Originalwerken, hauptsächlich aufgrund seiner Machenschaften und tiefgründigen List, was auch die Hauptelemente seiner Fähigkeiten sind. Wie Cao Cao in "Codename: Slaughter" ist, könnt ihr unten sehen. Diese Figur hat durch ihre Fähigkeitswirkung viele Spieler dazu gebracht, sie gerne zu kontrollieren, und oft wird sie mit der Karte Sun Quan verglichen.
Cao Cao verfügt über fünf robuste Lebenspunkte, und seine Fähigkeit "Herrscher im Chaos", aktiviert sich, wenn er auf dem Feld Schaden erleidet. In diesem Moment kann er jede Karte, die ihm Schaden zufügt, genau identifizieren und an sich nehmen. Darüber hinaus kann Cao Cao sofort eine dieser erhaltenen Karten ausspielen, sodass diese Fähigkeit tatsächlich zu einer Waffe für sein Gegenangriff wird. Die ausgespielte Karte durch "Herrscher im Chaos" behält ihre volle Stärke, sie kann unter bestimmten Bedingungen unerwartete Schläge gegen Feinde austeilen, ohne dass es in die reguläre Anzahl der Angriffe einberechnet wird, was Cao Cao mehr strategische Optionen lässt.

Noch wichtiger ist, dass diese Karte zuerst in den aktuellen Abrechnungsprozess eingefügt wird. Wenn Cao Cao einen Gruppenangriff wie "Pfeilhagel" erleidet, kann er nicht nur diese mächtige Karte erhalten, sondern sie auch sofort ausspielen, wodurch die Charaktere, die danach am Zug sind, diesen Gegenangriff als Erste erleiden, bevor der ursprüngliche Angriff abgeschlossen wird. Solche Aktionen geben Cao Cao definitiv die Oberhand auf dem Schlachtfeld. Wenn Cao Cao durch "Herrscher im Chaos" mehrere Karten auf einmal erhält, kann er ruhig diejenige auswählen, die am besten zur aktuellen Situation passt, um sie auszuspielen.
Diese selektive Spielweise ermöglicht es Cao Cao, selbst solche Karten, die als bestimmte Karten ausgegeben werden, wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurückzuverwandeln und auszuspielen. Zum Beispiel, wenn Mei Yu durch ihre Fähigkeit "Wusheng" einen Pfirsich als Angriffskarte ausspielt und Cao Cao diese Karte erhält, kann er geschickt den Pfirsich benutzen, um sich selbst oder seinen Verbündeten lebensnotwendige Unterstützung zu geben. Neben der Bewältigung von Schaden durch andere Helden kann Cao Caos Fähigkeit "Herrscher im Chaos" auch Schaden durch Nicht-Kartenquellen, wie Naturkatastrophen, bewältigen. In diesen Fällen kann Cao Cao ebenfalls die entsprechende Karte erhalten und sofort ausspielen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Cao Cao keine Karte erhält, wenn der Schaden von anderen Nicht-Kartenquellen stammt.

Die Fähigkeit "Günstige Gelegenheit" gewährt allen Figuren auf dem Feld einen speziellen Fähigkeitseffekt namens "Zuversicht". "Zuversicht" bedeutet, dass eine Figur nachdem sie Schaden genommen hat, eine Karte ziehen kann. Beachtet, dass "Zuversicht" kein einmaliger temporärer Effekt ist, sondern dauerhaft auf dem Feld wirksam bleibt. Solange "Günstige Gelegenheit" aktiv ist, haben alle Figuren ständig den Vorteil von "Zuversicht" und können mehr Karten in der Hand halten.
Wenn die Fähigkeit "Günstige Gelegenheit" jedoch blockiert oder aus dem Spiel entfernt wird, verlieren gleichzeitig alle Figuren auf dem Feld den Vorteil von "Zuversicht". Dieses Verknüpfungssystem macht das Spiel komplexer und dynamischer, weshalb Spieler stets den Status von "Günstige Gelegenheit" im Auge behalten müssen. Eine weitere starke Wirkung von "Günstige Gelegenheit" besteht darin, dass sie allen Figuren auf dem Feld einen einzigartigen Buff verleiht, der es ihnen ermöglicht, sofort Karten aus der Hand auszuspielen, was die Stärke des Bösewichts-Charakters verbessert.

Allerdings hat "Zuversicht" auch Schwächen, da es im Kampf leicht zum Vorteil des Gegners werden kann. Wenn eine Figur nach einem Treffer eine Karte zieht, könnte dies Informationen über ihre Handkarten preisgeben oder den Gegner auf den aktuellen Zustand aufmerksam machen, was ihm Vorteile verschafft. Allerdings ist dieser Einfluss nicht besonders groß, da Spieler durch geschicktes Management und strategische Planung dieses Risiko minimieren und den Vorteil von "Günstige Gelegenheit" voll ausnutzen können.

Hier endet unsere Einführung zu Cao Cao in "Codename: Slaughter". Obwohl Cao Cao als Bösewicht gilt, muss man zugeben, dass seine Fähigkeiten sehr nützlich sind und ein hohes Maß an Spielbarkeit bieten. Die einzigartigen Mechanismen und reichen Variationen seiner Fähigkeiten bieten den Spielern im Spiel mehr Raum für Taktiken und Strategien.