Strategie für die Kombination im Drachenstein-Krieg: Tipps zur Auswahl der Helden für das Team

2025-03-31 16:17:46

Heute bringen wir euch eine Anleitung zur Kombination in Dragon Stone War. Der Grund für diese Anleitung ist, dass viele Spieler in diesem Strategie-Spiel (SLG) Schwierigkeiten damit haben, die richtige Kombination von Einheiten und Helden zu finden, was dazu führt, dass sie das Spiel nicht so genießen, wie sie es sollten. Daher gibt es diese Anleitung, um euch zu helfen, die passenden Kombinationen auszuwählen. Nachdem ihr diese Anleitung gelesen habt, werdet ihr wissen, wie man Einheiten und Helden kombiniert.

Strategie für die Kombination im Drachenstein-Krieg: Tipps zur Auswahl der Helden für das Team

Einheitenkombination:

Wenn wir über Helden und Formationen sprechen, dann geht es auch um die Kombination der Einheiten. Zuerst schauen wir uns an, wie man Einheiten kombiniert. Im Spiel gibt es derzeit drei Hauptformationen. Die erste davon besteht aus drei Lufteinheiten, die hauptsächlich verwendet werden, um einen Informationsvorteil zu erzielen. Wenn man also auf Gegner trifft, die nur Bodeneinheiten haben, kann man mit dieser Luftformation leicht gewinnen, da die gegnerischen Bodeneinheiten keine Abwehr gegen Luftangriffe haben und nur passiv angegriffen werden können. Das ist die erste Kombination, die den Fokus auf den Informationsvorteil legt.

Die zweite Kombination ist eine reine Bodentruppe, die hauptsächlich zum Farmen von Wildmonstern genutzt wird. Neben den Spielereinheiten gibt es im Spiel auch wilde Einheiten, die schnell besiegt werden müssen. Um dies am effektivsten zu tun, sollte man eine Bodentruppe bilden, die durch ihre starke Frontalattacke schnell diese Monster besiegen kann. So kann man schnell Ressourcen sammeln. Das ist die zweite Kombination.

Strategie für die Kombination im Drachenstein-Krieg: Tipps zur Auswahl der Helden für das Team

Schließlich gibt es noch die dritte Kombination, die aus einer Luft- und zwei Bodeneinheiten besteht. Diese Kombination ist die ausgewogenste von allen, da sie sowohl Flugabwehr als auch starke Frontalangriffe bietet. In Kämpfen gegen andere Spieler hilft diese Kombination, sowohl bei Verteidigung als auch bei Angriff, ein gutes Tempo beizubehalten und keine taktische Nachteile einzugehen. Das sind die Einheitenkombinationen. Nachdem ihr diese verstanden habt, können wir uns die Heldenkombinationen anschauen, die genauso wichtig sind. Ohne die richtigen Helden kann selbst die beste Einheitensetzung nicht ihren vollen Nutzen entfalten. Lasst uns nun die konkreten Heldenkombinationen betrachten.

Strategie für die Kombination im Drachenstein-Krieg: Tipps zur Auswahl der Helden für das Team

Heldenkombination:

Wenn ihr eine Luftformation benutzt, solltet ihr die Helden Rotar, Bombenschwein und Arzt wählen. Rotar ist ein reiner Luftheld, der den Lufttruppen Stärkungsboni gibt und deren Kampfkraft erhöht. Bombenschwein ist kein Luft-, sondern ein Bodenheld mit Fernschaden, dessen Rolle darin besteht, den Gegnern Fernfeuerunterstützung zu geben und so den Luftangriffen zu helfen. Der Arzt ist ein allgemeiner Held, der in jeder Formation nützlich ist, weil er Heiler ist, und jede Formation braucht einen Heiler. Das sind die Heldenkombinationen für Luftformationen. Nun zu den Bodenformationen.

Strategie für die Kombination im Drachenstein-Krieg: Tipps zur Auswahl der Helden für das Team

Für Bodenformationen könnt ihr die Helden Ak, Pfeilfrau und Windfrau oder Arzt wählen. Die ersten beiden Helden sind Assassinen, die direkt die hinteren Reihen des Feindes angreifen und zusammen mit den Bodeneinheiten einen Zangenangriff ermöglichen. Die Windfrau ist ein Supportheld, der das Angriffstempo beschleunigt, aber keinen Heilbonus bietet, was die Überlebensfähigkeit der Truppe reduzieren kann. Wenn ihr euch Sorgen um die Überlebensfähigkeit macht, könnt ihr sie durch den Arzt ersetzen. Wenn ihr jedoch nach dem optimalen Angriff strebt, nehmt die Windfrau. Das sind die Heldenkombinationen für Bodenformationen.

Nachdem ihr dies verstanden habt, können wir uns die letzten Kombinationen für gemischte Formationen ansehen. Für gemischte Formationen könnt ihr entweder Doppel-Simon plus Arzt oder Bombenschwein plus Bohrer wählen. Es gibt viele Möglichkeiten, da gemischte Formationen alle Arten von Einheiten haben. Die Wahl der Helden hängt von eurer Spielstrategie ab. Wenn ihr auf Luftangriffe setzt, nehmt Doppel-Simon. Wenn ihr Bodeneinheiten als Hauptkraft nutzt und Luftangriffe als Unterstützung, dann nehmt Bombenschwein und Bohrer. Das sind die Heldenkombinationen für gemischte Formationen.

Strategie für die Kombination im Drachenstein-Krieg: Tipps zur Auswahl der Helden für das Team

Das war die vollständige Anleitung zur Kombination in Dragon Stone War. Nachdem ihr die Anleitung gelesen habt, wisst ihr jetzt, wie man Einheiten und Helden kombiniert. Ihr könnt diese Tipps beim Spielen anwenden, um eure Formationen optimal zu gestalten.

Hearthstone

Hearthstone

Boost

Strategie