Peace Elite hat kürzlich einen zeitbegrenzten Spielmodus namens "Bis zum bitteren Ende" eingeführt, der den Spielern ein neues Wettbewerbs-Erlebnis bietet. Dieser Modus verabschiedet sich von den bisherigen einheitlichen Regeln und bietet stattdessen mehr taktische Optionen und aufregende Spielweisen. Heute stelle ich euch den Spielmodus "Bis zum bitteren Ende" in Peace Elite vor. Um in diesem Modus hervorzustechen, reicht es nicht aus, nur auf eure Schießkünste zu verlassen; viel wichtiger sind Strategie und Ressourcenmanagement.

Zunächst einmal möchte ich den auffälligsten Aspekt des Modus "Bis zum bitteren Ende" hervorheben: den Verschiebungskreis. Wie der Name schon sagt, bedeutet das Ausscheiden eines Teammitglieds im Spiel noch lange nicht das Ende. Wenn dein Kamerad unglücklicherweise fällt, kann er so lange zurückgeholt werden, wie mindestens ein anderes Teammitglied noch am Leben ist, dank des Mechanismus des Verschiebungskreises. Jedes Mal, wenn ein Spieler zurückkehrt, gibt es eine Countdownzeit, die durch Siege deiner Teamkollegen verkürzt werden kann, was die Bedeutung der Teamarbeit sofort erhöht. Besonders, wenn du es schaffst, das gegnerische Team vollständig auszuschalten, kannst du dein gesamtes Team auf einmal zurückholen, was wirklich eine Chance ist, das Blatt zu wenden.

Neben diesen einzigartigen Regeln gibt es beim Modus "Bis zum bitteren Ende" noch andere bemerkenswerte Aspekte. In Bezug auf die Verteilung von Ausrüstung wird regelmäßig Ausrüstungs- und Abwurfkisten erneuert, und jedes Team erhält eine eigene spezielle Abwurfkiste. Diese Ausrüstungen helfen dir, dich in entscheidenden Momenten besser auszurüsten und können sogar den Verlauf des Kampfes ändern. Beachte jedoch, dass auch wenn der Feind die Abwurfkiste als Erster erreicht, es auf dem Spielfeld einige andere spezielle Ausrüstungskisten gibt. Je höher die Stufe der Ausrüstungskiste, desto reicher ist ihr Inhalt. Also sammle so viel Ausrüstung wie möglich, bevor der Verschiebungskreis kommt, um bereit für den Endkampf zu sein.

Was die Supercharakter betrifft, bringt "Bis zum bitteren Ende" auch ein neues und interessantes Element – 12 Supercharakter. Jeder dieser Charaktere kann zusätzlich ein Kristallvorrats-Plugin erhalten, das verschiedene Verbesserungen bietet. Kurz gesagt, jeder Supercharakter ist eine mobile taktische Nuklearwaffe, die dir im Kampf zusätzliche Vorteile bietet. Ob Sichtfeldverbesserung, Verteidigungssteigerung oder Angriffskraft, die Fähigkeiten dieser Charaktere werden die taktischen Spielweisen des Matches enorm bereichern.

All diese spannenden Elemente dienen nicht nur zur Unterhaltung, sie zählen auch zu deinem Rangpunktestand. Deshalb musst du in jedem Match mit vollem Einsatz kämpfen, nicht nur darauf achten, wie du überlebst, sondern auch jede deiner Aktionen sorgfältig planen.

Dies war die Vorstellung des Spielmodus "Bis zum bitteren Ende" in Peace Elite. Der Modus "Bis zum bitteren Ende" bietet den Spielern von Peace Elite eine freiere und vielseitigere Konfrontationserfahrung. Von dem Verschiebungskreis-Mechanismus bis hin zu den Supercharakteren bietet jede neue Regel den Spielern mehr Wahlmöglichkeiten und strategischen Raum. Rufe deine Teamkollegen, bringe deine Intelligenz mit und starte eine Schlacht, die voller Unvorhersehbarkeit ist!