Die Spielmechanik in "Ring der Andersheit" ist ziemlich neuartig, schließlich handelt es sich um ein urbanes Aktionsspiel mit übernatürlichen Fähigkeiten. Wie spielt man also die Wandlauf-Mechanik? In diesem Spiel können wir die Schwerkraft ignorieren und direkt an den Wänden laufen, wie wir wollen. Da unsere Charaktere über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen, können wir, wenn wir diese nutzen, an den Wänden freizügig Parkour betreiben und so verschiedene Perspektiven genießen.

Zunächst sprechen wir über eine Methode, die jeder beherrschen kann: Wir beginnen, indem wir die Wand mit unseren Armen hochziehen. Dann klettern wir ständig weiter, lassen während des Kletterns los und drücken dann die rechte Maustaste. So können wir schnell an der Wand laufen, wobei diese Laufmethode jedoch Kraft kostet.

Wenn wir andere Laufmethoden erlernen möchten, können wir unseren Charakter zu NanaLi wechseln. Nachdem seine Fähigkeit eingesetzt wurde, erhält man die Fähigkeit, an Wänden zu laufen. Während der Dauer der Fähigkeit können wir also schnell an Wänden laufen, was uns möglicherweise Angst vor dem Fallen macht.

Tatsächlich dauert das Laufen sehr lange, sodass man sich keine Sorgen machen muss, herunterzufallen. Wenn wir einen Raum mit übernatürlichen Kräften betreten, sind wir auch nicht mehr an die traditionellen physikalischen Gesetze gebunden, wie zum Beispiel in anomalen Räumen oder Träumräumen. Dort können wir ebenfalls frei an den Wänden laufen und kämpfen, was das Spiel noch unterhaltsamer macht.

Der Vorteil dabei ist, dass wir schneller durch die Levels kommen, da das Klettern allein viel Zeit in Anspruch nehmen würde und das Erlebnis weniger angenehm wäre. Zudem können wir aus einer anderen Perspektive die Stadt erkunden und so eine neue Sicht auf die Umgebung bekommen, was sehr interessant ist.

Wer also schnell an Wänden laufen möchte, kann lernen, wie man die Wandlauf-Mechanik in "Ring der Andersheit" spielt. Denn das Wandlaufen als neue Art, Level zu durchqueren, ermöglicht es uns, nicht nur schneller an Wänden zu laufen, sondern auch die Umgebung aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Befolgt die oben genannten Schritte, und ihr könnt an Wänden laufen!