In "Silber und Scharlachrot" gibt es viele Charaktere, die die Aufmerksamkeit der Spieler verdienen, und Qiande ist einer davon. Viele Spieler kennen seine Fähigkeiten jedoch nicht gut. Daher erkläre ich heute, wie man Qiande in "Silber und Scharlachrot" spielt. Qiandes Titel im Spiel ist "Engel des Schwertes", was seine offensive Schärfe zeigt. Er hat Vorteile wie Flächenschaden und kontinuierlichen Schaden. Die genauen Fähigkeitswirkungen werden weiter unten beschrieben.

Qiandes Standardangriff, die scharfe Klinge, kann Feinde in einem Fächerbereich in Richtung des Ziels treffen und 120% seines Angriffswerts als physischen Schaden verursachen. Da es sich um einen Flächenschaden handelt, werden mehr Ziele getroffen als bei einem Einzelschaden. Seine Eigenschaft "Silberhand Verfolgung" fügt nach einem erfolgreichen Basisangriff dem Ziel eine Blutungseffekt-Schicht hinzu, die 6 Sekunden anhält. Wenn das Ziel von Blutung betroffen ist, erleidet es alle 2 Sekunden Schaden, der 30% des Angriffswerts des Auslösers beträgt und als physischer Schaden zählt. Die Blutung kann bis zu 10 Schichten gestapelt werden, und wenn sie vollständig gestapelt ist, ist bereits der kontinuierliche Schaden sehr beachtlich.

Nach zwei Standardangriffen kann Qiande einmal aktiv seine Fähigkeit "Achtelnoten-Zwischenspiel" einsetzen, die dem Hauptziel 150% seines Angriffswerts als physischen Schaden zufügt. Wenn das Ziel zu diesem Zeitpunkt unter Blutung steht, verdoppelt diese Fähigkeit die Anzahl der Blutungsschichten, so dass durch den Einsatz der Fähigkeit direkt eine höhere Stufe erreicht wird. Wenn man bedenkt, dass man nach zwei Standardangriffen die Fähigkeit einsetzen kann, wird es zu einer vergleichsweise einfachen Operation, 10 Schichten zu stapeln.

Seine ultimative Fähigkeit, "Solo-Tänzer Triptychon", verursacht insgesamt sechs Schadenshiebe auf feindliche Einheiten in einem bestimmten Fächerbereich, wobei der Gesamtschaden 900% seines Angriffswerts beträgt. Nach der Ausführung der Serie kann er zusätzlich noch einmal 450% seines Angriffswerts als physischen Schaden verursachen. Diese ultimative Fähigkeit regeneriert 25% des durch diesen Angriff verursachten Schadens als Leben, wenn sie gegen Ziele mit kontinuierlichem Schaden eingesetzt wird. Dieser kontinuierliche Schaden kann Blutung oder andere Effekte sein, daher sollte man beim Aufstellen des Teams versuchen, Verbündete mit kontinuierlichem Schaden zu finden.

Nach meiner Einführung haben Sie nun sicherlich eine klare Vorstellung davon, wie man Qiande in "Silber und Scharlachrot" spielt. Die Teamzusammenstellung ist eigentlich sehr klar: Man sollte so viele Verbündete wie möglich mit Blutung oder anderen Arten von kontinuierlichem Schaden suchen, um die Fähigkeitsvorteile von Qiande optimal ausnutzen zu können.