Teamempfehlungen für die Frühphase in Eon of Stars: Wie man ein Team in der Frühphase von Eon of Stars zusammenstellt

2025-03-28 15:40:58

Als ein beliebtes und unterhaltsames Spiel wird aus den Spielern von Eon of Stars, sobald sie das Spiel betreten, Pioniere. In diesem Stadium ist es wichtig, die Formation sorgfältig zusammenzustellen. Hier sind einige einfache Tipps zur Auswahl der Formation für den Anfang in Eon of Stars, da die Spieler ihre Teams zu anderen Planeten führen und die Reise beginnen müssen. Dabei sollte man besonders auf die Formation achten. Allerdings variieren die Wahlmöglichkeiten und -stile der Spieler, was oft zu Unterschieden in der Zusammensetzung der Formation führt.

Teamempfehlungen für die Frühphase in Eon of Stars: Wie man ein Team in der Frühphase von Eon of Stars zusammenstellt

Während des Erkundungsstadiums ist die Zusammensetzung der Formation besonders wichtig. Für ein Gegenangriffsteam wählt man direkt Boudica und Billy. Da Boudica nach einem Angriff gesundet und eine starke Selbstheilungskraft besitzt, kann Billy als Unterstützung dienen, um die Überlebens- und Schadensausgabe weiter zu verbessern. Bei der Ausrüstung geht es hauptsächlich darum, die Lebenspunkte zu sichern und die Qualität des Gegenschadens zu erhöhen. Als Einheit empfiehlt sich der Titanwächter.

Teamempfehlungen für die Frühphase in Eon of Stars: Wie man ein Team in der Frühphase von Eon of Stars zusammenstellt

Auch ein Extrem-Gegenangriff-Schnellfeuerteam kann während des Erkundungsstadiums gewählt werden. In diesem Team können Andromeda und Heng'e, die sich auf schnelles Feuer und Gegenangriffe konzentrieren, sehr hohe Explosivschäden im Kampf verursachen. Sobald diese beiden Helden ein höheres Level erreichen, sind ihre Schäden in Teamkämpfen extrem hoch. Für die Ausrüstung empfiehlt sich eine hochwertige Kanone, und für die Einheiten kann man T2-Versteckte-Sturmtruppen wählen.

Teamempfehlungen für die Frühphase in Eon of Stars: Wie man ein Team in der Frühphase von Eon of Stars zusammenstellt

Eine normale Angriffs- und Kontrollformation eignet sich auch gut für das Erkundungsstadium. In diesem Fall kann man die Helden Hathaway und Chunlei wählen, die zusammenarbeiten, um die Feinde effektiv zu kontrollieren und einen anhaltenden Angriff durchzuführen. Bei der Ausrüstung empfiehlt sich eine ausgezeichnete Wanderer-Kanone, und für die Einheiten kann man T2-Bulldoggen-Krieger wählen.

Teamempfehlungen für die Frühphase in Eon of Stars: Wie man ein Team in der Frühphase von Eon of Stars zusammenstellt

Eine Unterstützung- und Heilformation kann ebenfalls im Erkundungsstadium sinnvoll eingesetzt werden. Hier wählt man Isis und Jingangzhi. Diese Kombination bringt dem Team hohe Schäden und stellt sicher, dass das Team überlebt. Bei der Ausrüstung empfiehlt sich das Tragen von Antibiotika, und für die Einheiten kann man flexible Eis-Einheiten wählen.

Teamempfehlungen für die Frühphase in Eon of Stars: Wie man ein Team in der Frühphase von Eon of Stars zusammenstellt

Ein Gewalt-Gegenangriffsteam ist ebenfalls eine gute Wahl und kann im Erkundungsstadium verwendet werden. Die Hauptmitglieder dieses Teams sind Sibyl und Lingwei, mit zusätzlichen Optionen wie Harlin oder Barbara. Dieses Team nutzt hohe Ausweichfähigkeiten und Gegenangriffsfähigkeiten, um den Feinden tödliche Schläge zu versetzen und gleichzeitig seine eigene Überlebensfähigkeit zu gewährleisten. Bei der Ausrüstung empfiehlt sich eine hochwertige Gürtel- oder Kanonen-Ausrüstung. Für die Einheiten kann man Sturmharnische wählen.

Die Informationen zur Formation für das Erkundungsstadium in Eon of Stars wurden vielen Spielern geteilt. Es ist wichtig, dass die Spieler bei der Auswahl der Formation flexibel vorgehen. Immerhin begegnen die Spieler unterschiedlichen Feinden im Kampf. Obwohl die oben genannten Teams im Erkundungsstadium gut geeignet sind, sollten sie je nach spezifischer Situation angepasst werden.

Strategie