Das Science-Fiction-Genre von "Ära der Sterne" ist ziemlich innovativ. Die Spieler können in diesem Spiel verschiedene Kernspielsysteme ausprobieren. Als ein Strategiespiel, das sich auf interstellare Science Fiction konzentriert, hat es eine sehr breite Zielgruppe. Im Folgenden wird das Kommandozentrum von "Ära der Sterne" vorgestellt. Das Spiel bietet viele umfangreiche Entwicklungsmechaniken und auch städtische Bauinhalte, die in zwei verschiedene Kategorien unterteilt sind: Grundlagen und Kriegswissenschaften. Es enthält verschiedene Arten von Mineralien, wobei das Kommandozentrum als Ankerpunkt dient. Interessierte Spieler lesen einfach weiter.

In der Kategorie Kriegstechnologie ist das wichtigste Element das Kommandozentrum. Neben diesem Zentrum gibt es auch Trainingszentren, Erkundungszentren und Handelszentren usw. Je weiter man in der Forschung des Kriegssystems fortschreitet, desto mehr Boni erhält man, einschließlich der Steigerung von Heldenattributen, der Verbesserung von Einheitenstufen und der Anzahl der führenden Truppen.

Die technologische Entwicklung profitiert auch stark davon. Das Kommandozentrum fungiert als Hauptburg für die grundlegende Infrastruktur, und verschiedene Gebäude haben unterschiedliche Funktionen. Das Kommandozentrum hilft hauptsächlich dabei, die maximale Stufe der Helden zu steigern, und es kann auch spezielle Einheiten und andere Gebäude freischalten.

Als das wichtigste Gebäude sollten die Spieler es in der Frühphase priorisieren. Wenn man seine Heldengrade verbessern will, sollte man es zuerst aufwerten. Später kann man so kontinuierlich Ressourcen gewinnen, was beim Bau von Gebäuden hilfreich ist.

Das waren also die Informationen zum Kommandozentrum von "Ära der Sterne". Während des fortlaufenden Spiels können die Spieler allmählich die relevanten Spielmechaniken erlernen. Später können sie auch neue Einheiten freischalten, aber dafür muss das Kommandozentrum mindestens Level 19 erreichen.