„Der Drachenstein-Krieg“ ist ein kürzlich sehr beliebtes Spiel, dessen Spielmechanik und Grafikdesign von vielen positiv bewertet werden. Die reiche Auswahl an Helden im Spiel lässt Spieler schier erstaunen. Da fragt man sich, welche Helden man zuerst ausbauen sollte? Hier teilen wir die Reihenfolge für den Ausbau von Helden in „Drachenstein-Krieg“ mit, in der Hoffnung, dass es nützlich sein wird.

In „Drachenstein-Krieg“ empfehlen wir, T0-Helden und starke Helden des aktuellen Patches als Erstes auszubauen, wie Achill, Taren, Syliss, Elvis usw. Diese T0-Helden sind direkt ausbaufähig, ohne Bedenken, da sie sowohl in frühen als auch in späteren Phasen des Spiels eine enorme Stärke zeigen.

Danach sollten Charaktere mit auffälligen Eigenschaften ausgebaut werden, wie z.B. hohe Schadensausgabe, Fernkampf, Tank- oder Unterstützungsklasse. Für hohe Schadensausgabe empfehlen wir Thor und Leann, die über extrem hohen und breiten Schaden verfügen; für Schützen können Sie Andrena ausbauen, einen ausgezeichneten Schützen, der das Heer repräsentiert; Tanks und Unterstützungskräfte empfehlen wir Haro und Simon, die über hohe Verteidigung und Lebenspunkte sowie starke Heilfähigkeiten verfügen. Das Ausbauen dieser Rollen kann die Flexibilität in Teamkämpfen erhöhen.

Schließlich verbrauchen wir beim Ausbau von Helden bestimmte Materialien, daher sollten wir diese sorgfältig verteilen. Wir können durch die Seelensteigerung verschiedene Attribute der Helden verbessern, und durch Upgrades können weitere Elemente freigeschaltet werden, die die Stärke steigern. Darüber hinaus ist nach dem Verwenden von Drachensteinen die Wahl geeigneter Befähigungen ebenfalls eine Methode, um Helden auszubauen.

Das war alles zum heutigen Thema der Reihenfolge des Heroen-Ausbau in „Drachenstein-Krieg“. Baut gemäß der obigen Einführung eure Helden aus, am besten beginnt ihr mit starken Helden des aktuellen Patches, aber ihr könnt auch einige eurer Lieblingscharaktere ausbauen. Nutzt dabei eure Ressourcen weise, und viel Spaß im Spiel!