Heute bringt der Redakteur Inhalte zum Thema, wie das Spiel "Dragonheir: Silent Gods" auf Steam heißt. Das Spiel fokussiert sich auf dynamisches Erzählen, und die mehrfachen Handlungsstränge sind voller Spaß. Jede Entscheidung des Spielers beeinflusst den Verlauf der Geschichte. Um besser in der Welt des Spiels spielen zu können, wird der Redakteur im Folgenden detailliert die verschiedenen Spielmechaniken dieses Spiels analysieren, um den Spielern zu helfen, schneller ins Spiel zu kommen und den Spaß am Spiel tiefer zu erleben.

Die neueste Vorbestell-Download-Adresse für "Dragonheir: Silent Gods"
》》》》》#Dragonheir: Silent Gods#《《《《《
"Dragonheir: Silent Gods" heißt auf Steam Dragonheir: Silent Gods. Am Anfang des Spiels müssen die Spieler aktiv Rasse und Klasse wählen. Was die Rassen angeht, gibt es über 30 verschiedene Rassen, einschließlich Orks, Elfen, Zwerge usw. Die Unterschiede zwischen den Rassen beeinflussen hauptsächlich die anfänglichen Talentpunkte. Auch die Klassen sind mit Talentpunkten verbunden. Die Wahl von Klasse und Rasse kann in der Frühphase bestimmte Vorteile bieten. Attribute sind sehr wichtig, Spieler können Attributspunkte verwenden, um grundlegende Talente zu verbessern. Die Geschicklichkeit beeinflusst Fähigkeiten wie Bewegungsgeschwindigkeit, Charme kann verwendet werden, um andere zu überzeugen, und Stärke kann physisch überzeugend sein und Mechanismen öffnen. In der Frühphase wird empfohlen, sich auf zwei Attribute zu konzentrieren, um die Effektivität zu steigern und eine unklare Verteilung zu vermeiden.

Beim Gruppieren muss man sowohl die "Elementaffinität" als auch die "Rollenbindung" berücksichtigen. Die Elementaffinität ändert sich jedes Saison zufällig. Laut der Beschreibung in der Helden-Schnittstelle können Kombinationen, die beides berücksichtigen, stärkere Kampfkraft entfalten. Die Fähigkeiten der Helden in verschiedenen Schadensklassen unterscheiden sich, und einige Helden mit ähnlicher Rolle haben Synergieboni, die Buffs mit anderen Helden erzeugen können, um in Kämpfen stärkere Kampfkraft zu entfalten.

Der Kampf findet auf einem 5×8-Schachbrett statt. Spieler müssen Hilfs- und Schadensdealer sinnvoll platzieren und einige wichtige Fähigkeiten auswählen. Nach dem Start muss auch der richtige Zeitpunkt für die Freisetzung von Fähigkeiten genau getroffen werden, um letztendlich den Sieg zu erringen. Im Spiel gibt es Dutzende verschiedener Bosse. Basierend auf ihren Fähigkeiten können die Spieler passende Helden wählen. Im Sturmgebiet-Level ruft der Boss nach seinem ultimativen Angriff mehrere Drachlinge und verbirgt sich selbst. In diesem Fall können die Spieler die Tötung der Drachlinge verlangsamen, um Heilzeit für die Gruppe zu gewinnen, oder sie können Massenschadensfähigkeiten einsetzen, um die Drachlinge schnell zu töten und den Boss dazu zu zwingen, sich zu zeigen. Beide Methoden können die Angriffe des Bosses unterbrechen.

Das ist das Ende der Einführung zum Namen von "Dragonheir: Silent Gods" auf Steam. Das Würfelspiel-System ist das Kernmechanik des Spiels. Bei jedem Angriff und jeder Handlungswahl wird eine Bestimmung vorgenommen. Wenn man in der Karte auf verschiedene wilde Truhen und mysteriöse Ereignisse stößt, bestimmt das Ergebnis des Würfelwurfes direkt die Interaktion mit NPCs. Dieses Spielprinzip kann auch die Zufälligkeit und Unterhaltsamkeit des Spiels erhöhen.