Wie Anfänger NIKKE: Goddess of Victory spielen - Spielratgeber für NIKKE: Goddess of Victory

2025-03-26 19:19:19

Wie Anfänger in Neue Hoffnung der Siegesgöttin spielen, ist dies ein RPG-Shooter-Handyspiel, das 2D-Dynamikanimationen integriert. Das Spiel überzeugt mit sehr ansprechenden Geschichten und lebendigen Charakteren. Darüber hinaus bietet es auch eine großartige Spielerfahrung im Kampf. Für Anfänger ist die Frage, wie man schnell und effizient spielen lernt, von besonderem Interesse. Warum also nicht einen Blick auf dieses Anfänger-Tutorial werfen?

Wie Anfänger NIKKE: Goddess of Victory spielen - Spielratgeber für NIKKE: Goddess of Victory

Einsatzmöglichkeiten

Obwohl die Charaktere automatisch kämpfen können, was die Steuerung relativ einfach macht, erfordert das Spiel dennoch viel Strategie. Es ist notwendig, passende Charakterkombinationen für das Team zu finden, um flexibel auf verschiedene Feinde in verschiedenen Stufen reagieren zu können. Die Hauptspielformen lassen sich in zwei große Teile unterteilen: einerseits das Vorantreiben der Handlung, andererseits die Herausforderung der Bosse. Bei der Fortschreibung der Handlung liegt der Schwerpunkt auf dem automatischen Leveln, wobei durch das Offline-Leveln viele Ressourcen gewonnen werden können, die zur Entwicklung der Charaktere und zur Erhöhung des Levels genutzt werden können. Wenn man bei einer bestimmten Stufe stecken bleibt, muss man versuchen, weiterzukommen, indem man Ausrüstungsgegenstände verbessert oder die Teamkonfiguration anpasst. Beim Herausfordern der Bosse hingegen muss man manuell agieren, wobei es wichtig ist, die Schwachstellen des Bosses präzise zu treffen und Deckungen geschickt zu nutzen, um einen Vorteil zu schaffen, was die Effizienz des Kampfes verbessern kann.

Wie Anfänger NIKKE: Goddess of Victory spielen - Spielratgeber für NIKKE: Goddess of Victory

Für Anfänger wird empfohlen, am Anfang die Level der fünf Hauptcharaktere so hoch wie möglich zu bringen, da das Spiel ein "Synchronisierer"-System hat, das automatisch das Level auf den niedrigsten Charakter anpasst. Dies bedeutet, dass, wenn man fünf Hauptcharaktere ausbildet, das gesamte Team profitiert. Nachdem man das 160. Level erreicht hat, wird das Level aller Charaktere vom Synchronisierer bestimmt. Anfänger sollten daher am Anfang ihre Ressourcen auf die Hauptcharaktere konzentrieren, um unnötiges Verschwenden zu vermeiden.

Wie Anfänger NIKKE: Goddess of Victory spielen - Spielratgeber für NIKKE: Goddess of Victory

Zwei: Charakterempfehlungen

Die Charaktere im Spiel lassen sich grob in ständige und Pilgerarten einteilen, wobei die andere Art als begrenzt betrachtet werden kann. Einige Charaktere haben in der Frühphase eine sehr starke Leistung. Hier sind einige ständige Charaktere, die empfohlen werden: Zunächst Rita, sie kann als die anfängliche "Menschenrechtskarte" angesehen werden, jeder Spieler sollte sie trainieren, ob beim Kartenstoßen oder im Kampf gegen Bosse, sie hat eine ausgezeichnete Leistung; Nadezhda ist auch sehr nützlich, oft als "Schwarze JK" bezeichnet, zusammen mit "Krone" kann sie hohe Schadenswerte erreichen; Alice ist eine Charakterin, deren Vorteile erst im späteren Spielverlauf sichtbar werden, als großer C, obwohl sie am Anfang etwas schwächer erscheint, lohnt sich ihr späteres Potenzial; Schwarz-Weiß-Kaninchen ist ein starker Unterstützungsspieler, der dem Team sehr gute Verbesserungen bieten kann.

Wie Anfänger NIKKE: Goddess of Victory spielen - Spielratgeber für NIKKE: Goddess of Victory

In der Pilgersparte gibt es einige empfohlene Charaktere, zuallererst natürlich Götterstrafe, die unbestrittene Top-C, ihre Fähigkeit, Schaden zu verursachen, ist unbestritten, und sie kann auch die Gesamt-Ausgabe des Teams verbessern; Krone ist ebenfalls eine starke Unterstützung, die, kombiniert mit Nadezhda, die Gesamtkampfkraft des Teams erheblich verbessern kann; Lavi, auch bekannt als "Rotkäppchen", hat exzellente Fähigkeiten beim Kartenstoßen und Turmklettern, absolute Menschenrechte; Honglian leistet in Arenakämpfen hervorragende Arbeit, und ihre Ausgabe-Fähigkeiten sind auch sehr beeindruckend. Die Gewinnung von Pilgercharakteren kann etwas schwieriger sein.

Wie Anfänger NIKKE: Goddess of Victory spielen - Spielratgeber für NIKKE: Goddess of Victory

Drei: Ressourcen

In der frühen Phase ist die sorgfältige Verteilung der Ressourcen äußerst wichtig, denn im späteren Verlauf des Spiels hängt das Level der Charaktere stark vom "Synchronisierer" ab. In der Anfangsphase sollte man sich auf die Ausbildung der Hauptcharaktere konzentrieren, je höher deren Level, desto stärker wird die Gesamtkampfkraft des Teams. Eine breite Streuung der Ressourcen führt zu unnötigem Verschwendung. Auch das Automatische-Leveln ist eine wichtige Methode für Anfänger, um ihre Kampfkraft zu erhöhen. Täglich sollten die Belohnungen für das Automatische-Leveln eingesammelt und gleichzeitig tägliche Aufgaben und Aktionsbelohnungen genutzt werden, um mehr Ressourcen zu sammeln. Besonders wenn man bei einer bestimmten Stufe stecken bleibt, kann man Instanzen herausfordern oder zeitbegrenzte Aktivitäten absolvieren, um zusätzliche Ausrüstung und Materialien zu sammeln und die Stärke des Teams weiter zu erhöhen.

Wie Anfänger NIKKE: Goddess of Victory spielen - Spielratgeber für NIKKE: Goddess of Victory

Was die Verwaltung von Ziehungsrressourcen angeht, empfiehlt es sich, zunächst die UP-Pools zu ziehen. Da das Spiel jedoch kein großes Sicherheitssystem für Ziehungen hat, sollten Spieler rational vorgehen, um zu vermeiden, dass durch zu viele Ziehungen die Ressourcen erschöpft werden. Der Zyklus der Spielaktivitäten ist ziemlich lang, Anfänger können geduldig Ressourcen sammeln und auf die gewünschten Charaktere warten.

Das Tutorial zum Spielen von Neue Hoffnung der Siegesgöttin für Anfänger endet hier. Kurz gesagt, die wichtigsten Punkte während der Frühphase wurden oben erläutert. Wenn man Spielweise, Charaktere und Ressourcen gut managen kann, wird man schnell in das Spiel einsteigen. Wir wünschen allen Spielern eine angenehme Spieleerfahrung.

SIEGESGÖTTIN: NIKKE

SIEGESGÖTTIN: NIKKE

Boost

Strategie