Matina, eine violette Karte in Drachenodem Götterstille, ist aufgrund ihres guten Preis-Leistungs-Verhältnisses und ihrer einzigartigen Anfeuerungsmechanik sowie ihrer Fähigkeiten, die Angriff und Verteidigung kombinieren, für viele Spieler unverzichtbar beim Erobern neuer Gebiete. Diese bewaffnete Zofe mit ihrem Schwert, deren lichtvolle Eigenschaften und Anfeuerungsrolle sowohl die Gesamtleistung des Teams steigern als auch wichtige Kontrolleffekte bieten, kann durch gezielte Entwicklung und Teamzusammenstellung nicht nur als Nebentank fungieren, sondern auch in bestimmten Situationen orangefarbene Karten ersetzen.

Der Kernwert von Matina liegt in ihrem Anfeuerungssystem und ihrer Vielseitigkeit. Ihr Passivfähigkeit Aufmunterndes Leuchten erhöht bei jedem erhaltenen Anfeuerungszustand ihre Energieraufbau-Geschwindigkeit um 20%, was bedeutet, dass sie ihre ultimativen Fähigkeiten häufiger als übliche Charaktere einsetzen kann. Ihre Kampffähigkeit Flammenschlag hat anfangs eine Aufladezeit von 5 Sekunden, fügt Gegnern vor ihr Lichtschaden zu und stapelt gleichzeitig Anfeuerungseffekte für das gesamte Team. Die entscheidende ultimative Fähigkeit Göttlicher Hieb kostet 20 Energie, fügt Gegnern hohen Lichtschaden zu, verursacht bei voller Stufe Blindheit, um die Trefferquote der Feinde zu senken, und fügt zusätzlich einen Heilblock hinzu, um regenerierende Bossgegner zu kontrollieren.

Als violetter Charakter können die Materialien zur Steigerung von Matina durch Hauptquests und Goblin-Festungen erlangt werden. Es wird empfohlen, sie zunächst bis zum Level 70 zu bringen, um wichtige Fähigkeitswirkungen freizuschalten. Bei der Ausrüstung sollte man sich auf Überleben und Energieraufbau konzentrieren. Für den Kopf wird die Heiliglicht-Krone empfohlen, als Waffe bevorzugt das Eid-Schwert, und für Sets sollten 2 Teile des Beschützers und 2 Teile des Lichtapostels gewählt werden, um sowohl Verteidigung als auch Lichtboni abzudecken.

In der Praxis gibt es einige entscheidende Tipps, die man beherrschen sollte. Erstens ist das Timing der Anfeuerung wichtig: Nach zwei Einsatz der Kampffähigkeit kann Matina genug Energie sammeln, um ihre ultimative Fähigkeit auszulösen. Es wird empfohlen, Göttlichen Hieb kurz vor dem Einsatz einer Bosse-Fähigkeit zu aktivieren, um dessen Heilung zu unterbrechen. Zweitens ist die Positionierung: Gegen Gegner mit Flächenangriffen kann man sich zurückziehen, um Hass zu ziehen, und nutzt ihre hohe Verteidigung, um den Hinterreihen mehr Zeit für Schaden zu geben. Drittens ist die Stapelung von Status: Im laufenden Kampf achtet man auf die Anfeuerungssymbole unter den Charakterporträts. Bei drei Stapeln erreicht Matinas Energieraufbau-Geschwindigkeit ihren Höhepunkt, wodurch sie zwei ultimative Fähigkeiten nacheinander einsetzen kann, um Kontrollketten zu bilden.

Insgesamt ist Matina aus Drachenodem Götterstille eine gute Wahl, nicht nur wegen ihres hohen Preis-Leistungs-Verhältnisses als violetter Charakter, sondern auch, weil sie es Spielern ermöglicht, mit begrenzten Ressourcen eine höhere Kampfkraft zu erzielen. Wenn du diesen Charakter gut beherrschst, kannst du deinem Team in vielfältigen Situationen helfen, sei es im Kampf gegen Bosse oder beim Alleingang durch die Hauptgeschichte. Mit diesem Charakter sind viele Herausforderungen leichter zu meistern.