Als Kernfigur des Gift-Schadens-Teams in "Drachenodem Götterstille" zeichnet sich Rosel durch einzigartige Mechanismen zur Aufschichtung von Gift und tödliche Explosivkraft aus, was ihn zu einer unerlässlichen Wahl für Spieler beim Erobern neuer Gebiete und bei anspruchsvollen Herausforderungen macht. Dieser Assassine mit Doppelklingen passt perfekt in das Gift-Schadens-System, indem er durch die kontinuierliche Aufschichtung von Giftschichten prozentualen Lebensschaden verursacht und sogar den atemberaubenden Effekt eines One-Hit-Kills bei vollen Leben erreichen kann. Um Rosels volles Potenzial auszuschöpfen, ist es notwendig, seine Fähigkeitsinteraktionen, Entwicklungsrouten und Teamkompositionstechniken zu verstehen. Dieser Artikel wird den Giftkiller auf die einfachste Weise erklären.

Rosels Kernmechanik dreht sich um den Zustand des Giftschadens. Seine passive Fähigkeit "Giftiger Todesstoß" fügt allen Angriffen einen Vergiftungseffekt hinzu, wobei jede Schicht Gift alle 5 Sekunden 0,5 % des maximalen Gesundheitspunktes des Ziels als Schaden verursacht. Das bedeutet, je höher die Lebenspunkte des Gegners, desto größer der kontinuierliche Schaden, den Rosel verursacht, was besonders effektiv gegen BOSS-Gegner mit hohen Lebenspunkten und Verteidigung ist. Die Kampffähigkeit "Nachtnebel" ermöglicht es, zum Ziel mit den niedrigsten Lebenspunkten zu sprinten, um 250 % des Angriffswerts als Giftschaden in einem Bereich zu verursachen, und hat eine 75%-Wahrscheinlichkeit, 2 Schichten Gift hinzuzufügen. Diese Fähigkeit ist sowohl ein exzellentes Mittel zur Ernte von Ziele mit niedrigen Lebenspunkten, als auch dazu, schnell mehreren Gegnern Gift zuzufügen, und sollte in Momenten eingesetzt werden, wenn Gegner zusammengeballt sind, um den Nutzen zu maximieren.

Die wichtigste Macht-Fähigkeit "Mitternachtsankunft" führt drei aufeinanderfolgende Bereichsangriffe durch, wobei jeder 250 % des Angriffswerts plus 1200 % des Verständniswerts an gemischtem Schaden verursacht. In Kombination mit dem speziellen Waffenstück kann dies die Geschwindigkeit der Aufschichtung von Giftschtichen zusätzlich erhöhen. Im echten Kampf ist es wichtig, sicherzustellen, dass mindestens 3 Schichten Gift vorliegen, bevor die ultimative Fähigkeit ausgeführt wird, um zusätzlichen passiven Schaden auszulösen und eine explosive Kombination zu bilden.

Von taktischer Seite her muss Rosels Positionierung sorgfältig gesteuert werden. Da seine Kampffähigkeit automatisch zum Ziel mit den niedrigsten Lebenspunkten sprintet, wird empfohlen, ihn in der zweiten Reihe des Teams zu platzieren, um zu vermeiden, dass er am Anfang des Kampfes ins Visier gerät. Bei Gruppengegnern sollte zunächst Yashar eine Bereichsgiftwolke freisetzen, und nachdem die Gegner zusammengeballt sind, kann Rosel eingreifen, um sie zu ernten. Beim Kampf gegen BOSS-Gegner ist es wichtig, den Zähler für Giftschtichen zu beobachten, und sobald 5 Schichten erreicht sind, sofort die ultimative Fähigkeit einzusetzen, um den Abschlusseffekt auszulösen. In PvP-Kämpfen sollte man vorsichtig sein, wenn der Gegner Reinigungsfähigkeiten hat, und kann Stille-hilfsfiguren wie Woreish verwenden, um die Fähigkeit des Gegners, die Giftschichten zu entfernen, zu begrenzen.

Der Wert von Rosel in "Drachenodem Götterstille" liegt nicht nur in seiner individuellen Explosivkraft, sondern auch darin, dass er den Kampfrhythmus des gesamten Gift-Schadens-Systems neu definieren kann. Dieser stille Killer kann mit der tödlichsten Methode Schaden verursachen. In der Welt von "Drachenodem Götterstille", wenn du Rosel beherrschst, kannst du Giftnebel auf dem Schlachtfeld verteilen und deinen Gegnern dauerhaften Schaden zufügen.