Drachenodem Götterstille ist ein Spiel mit einer sehr reichhaltigen Einstellung. Neben der düsteren Grafik gibt es im Spiel auch Hunderte verschiedene Helden, jeder mit eigenen Eigenschaften und Fähigkeiten. Um diese Helden optimal zu nutzen, müssen die Spieler verstehen, wie man die Punkte in Drachenodem Götterstille verteilt. Nur durch eine sinnvolle Verteilung der Punkte kann die ursprüngliche Fähigkeit eines Helden weiter verbessert werden. Es gibt bestimmte Tricks, um die Punkte zu verteilen, die ich hier mit euch teilen möchte.

Im Spiel, wenn man Punkte für einen Helden verteilen will, muss man zunächst die Eigenschaften dieses Helden verstehen. Wenn man beispielsweise Punkte für einen Tank-Charakter hinzufügen möchte, sollte man den Schutz und die Ausdauer des Charakters erhöhen, um dessen Fähigkeiten weiter zu steigern. So zum Beispiel Horus, ein Charakter, der während des Kampfes seine Fähigkeiten nutzen kann, um seine Teamkollegen zu schützen. Wenn man diesem Charakter Punkte hinzufügen will, sollte man zuerst auf die Verteidigung konzentrieren. Darüber hinaus hängt dieser Charakter stark von der Wiederherstellung seiner Energie ab, daher kann man ihm auch Talente, die die Macht betreffen, vollständig ausbauen. Dadurch wird nicht nur die Verteidigung des Charakters gesteigert, sondern er kann sich auch schneller regenerieren, wenn er Schaden nimmt, was ihm in Kämpfen einen besseren Stand bietet.

Wenn man Punkte für einen Unterstützungs-Helden hinzufügen will, sollte man zuerst die Verständnis-Eigenschaft dieses Helden verbessern, da sie direkt mit der Lebenswiederherstellung des Helden zusammenhängt. Obwohl Unterstützungshelden nicht als Hauptkraft auf dem Schlachtfeld dienen können, können sie durch ihre ausgezeichnete Lebensenergie den Hauptkräften viel Unterstützung bieten. Zudem haben Helden mit hoher Verständnis-Eigenschaft eine gute Selbstschutzfähigkeit, die es ihnen ermöglicht, länger im Kampf zu bestehen und so die Ausdauer des gesamten Teams zu gewährleisten. Zusätzlich sollten die Punkte auch auf Heilfähigkeiten fokussiert sein, um besser zur Rolle des Supports im Spiel zu passen.

Wenn Spieler Punkte für einen Schadensausgabe-Charakter hinzufügen möchten, sollten sie die Schadensfähigkeiten des Charakters verbessern. Bei Schadensausgabe-Charakteren gibt es Fernkämpfer wie Bogenschützen und wendige Angriffshelden. Bogenschützen sollten insbesondere auf kritischen Schaden fokussieren, um ihre Kampffähigkeiten zu verbessern. Wendige Helden sollten die Angriffshäufigkeit steigern. Diese Art der Talentverteilung erhöht nicht nur die Angriffshäufigkeit, sondern ermöglicht es den Helden auch, sich im Kampf freier zu bewegen.
Oftmals verteilen Spieler ihre Punkte falsch. In solchen Fällen kann man das Vergessensscroll verwenden, um die Punkte für diese Helden zurückzusetzen. Dieses Item kann durch das Absolvieren entsprechender Quests im Spiel erhalten werden. Falls man mit der Verteilung der Punkte für einen Helden nicht zufrieden ist, kann man auch diese Methode verwenden, um die Punkte neu zu verteilen, um so die beste Verteilungsmethode gemäß seinem Kampfstil und seinen tatsächlichen Bedürfnissen zu finden.

Die Verteilung der Punkte in Drachenodem Götterstille ist sehr flexibel. Diese Einstellung soll den Spielern ermöglichen, gemäß ihrer Kampffähigkeiten, des gewählten Helden und seines Kampfstils sowie der Zusammensetzung des Teams, eine optimale Verteilung zu finden. Nur so kann man durch die Verteilung der Punkte einen besseren Helden erhalten. Im Spiel gibt es das Vergessensscroll, mit dem die Spieler die Punkte frei verteilen und anpassen können, bis sie die beste Verteilung für ihren Helden gefunden haben.