In diesem Spiel gibt es verschiedene Nah- und Fernkampfwaffen, die Spieler je nach Feindtyp und eigenem Kampfstil frei kombinieren können. Für jede Waffe können mehrere "Stile" eingestellt werden. Welche Attribute sind also für Ronin: Rise empfehlenswert? Im folgenden Leitfaden zur Verteilung von Punkten und Ausrüstung in "Ronin: Rise" wird detailliert erklärt, wie man diese Entscheidungen auf der Grundlage des Spielmechanismus und praktischer Bedürfnisse treffen kann:

【biubiu-Beschleuniger】Neueste Version herunterladen
》》》》》#biubiu-Beschleuniger#《《《《《
I. Strategien zur Gewinnung und Verteilung von Fähigkeitspunkten
1. Quellen der Fähigkeitspunkte
Erfahrungspunkte: Durch das Besiegen von Feinden und das Abschließen von Aufgaben erhält man Erfahrungspunkte. Nach dem Levelaufstieg (angezeigt in der unteren linken Ecke des Menüs) erhält man Fähigkeitspunkte.

Karma-Umwandlung: Das Besiegen von Feinden füllt den Karmawert auf. Nach einer Pause an einem Ruhepunkt (Langhaus-Fahne) kann dieser in Fähigkeitspunkte umgewandelt werden. Mit geringer Wahrscheinlichkeit erhält man seltene Fähigkeitspunkte (nur für spezifische Fähigkeiten).

Andere Wege: Durch die Erkundung von Gebieten (z.B. durch den Kauf von "Fähigkeitsbüchern" mit Silbermünzen) oder den Tausch bei Händlern, die seltene Fähigkeitspunkte anbieten.

2. Prioritäten bei der Verteilung der Attribute
Stärke (Strength)
Kernfunktion: Erhöht die Basisangriffskraft und -verteidigung, verstärkt Waffenschaden, maximale Kombinationszahl und Kampffähigkeiten.
Empfohlene Priorität: Im frühen Spiel unbedingt einsetzen, in den Fähigkeitsbäumen zuerst wichtige Knoten wie "Maximale Kombinationszahl" und "Kampffähigkeiten-Schaden" freischalten.

Geschicklichkeit (Dexterity)
Kernfunktion: Verstärkt Fernwaffenschaden und Verteidigungsabbau, entriegelt Fähigkeiten wie Pfeilblasen und Rauchbomben.
Empfohlener Weg: Passt für Spieler, die Fernkampf oder schnelle Angriffe bevorzugen, mittelfristig kann sie mit Stärke ausbalanciert werden.

Charisma (Charm)
Kernfunktion: Erhöht die Geschwindigkeit der Haltungswiederherstellung, Glück und Unterstützung durch Verbündete, enthält Fähigkeiten wie Diebstahl und Glücksspielboni.
Empfohlene Szenarien: Spieler, die auf Kooperation mit Verbündeten oder Ressourcen-Sammeln angewiesen sind, können diesen Weg wählen.
Intelligenz (Intellect)
Kernfunktion: Verstärkt die Effizienz und Anpassungsfähigkeit von Statusveränderungen, entriegelt Heil-, Pistolen- und Revolverfähigkeiten.
Empfohlene Kombination: Spieler, die hauptsächlich Stärke oder Geschicklichkeit einsetzen, können "Heilfähigkeiten" einsetzen, um ihre Überlebensfähigkeit zu verbessern.

3. Fähigkeiten zurücksetzen
Mit einem "Reset-Kit" (kaufbar beim Schwarzmarkthändler) können Fähigkeitspunkte im Langhaus neu verteilt werden. Es gibt keine Begrenzung, aber jedes Mal wird eine Prop benötigt.
II. Kernstrategien zur Ausrüstungsverwaltung
Prinzipien für die Auswahl von Ausrüstung:
Zerlegen (Disassemble): Hochwertige Ausrüstung (orange/purpur) sollte zerlegt werden, um Verstärkungsmaterialien zu erhalten (für Upgrades oder Bindungsübertragungen). Niedrigstufige Ausrüstung sollte zuerst zerlegt werden, um Inventarplatz zu sparen.
Verkaufen (Sell): Normale Ausrüstung (weiß/blau) kann im frühen Spiel verkauft werden, um Silbermünzen zu erhalten.

Doppelte Setteile: Behalte eines und verkaufe die übrigen Teile.
Ausrüstungsupgrade und Bindungsübertragung

Ausrüstungsupgrade
Funktion: Erhöht die Basisattribute (wie Waffenschaden, Rüstungsverteidigung), aber nicht die passiven Eigenschaften.
Materialquelle: Zerlege Ausrüstung, um Ressourcen wie "Schmiedesteine" zu erhalten, und stelle sicher, dass du die Hauptwaffen und Kernrüstung zuerst upgradest.
Bindungsübertragung (Bond Transfer)
Vorgehen: Übertrage die passiven Eigenschaften einer Ausrüstung auf eine andere (das ursprüngliche Item wird dabei zerstört).
Tipp: Behalte Ausrüstung mit wertvollen Eigenschaften (z.B. "Krit-Rate +5%") für die Übertragung. Fülle leere Eigenschaftsslots von orangen Items zuerst.
Verbrauch: Benötigt "Bindungssteine" (als Belohnung für die Erkundung von Gebieten oder kaufbar beim Schwarzmarkthändler).
III. Ausrüstungslevel und praktische Anwendung
Ausrüstungslevel > Charakterlevel
Das Ausrüstungslevel bestimmt den tatsächlichen Schaden und die Verteidigungseffizienz. Wenn das Ausrüstungslevel niedriger als das Feindlevel ist, sinken Schaden und Überlebensfähigkeit stark. Zum Beispiel, wenn der Charakter Level 40 hat, aber die Ausrüstung nur Level 20, kann es schwierig werden, einen Level 35 Feind zu besiegen. Daher sollte das Ausrüstungslevel immer angepasst werden. Falls das Upgrade nicht funktioniert, liegt das wahrscheinlich an Netzwerkproblemen, die mit dem biubiu-Beschleuniger gelöst werden können. Und vergiss nicht, falls du Schwierigkeiten hast, kannst du Freunde online einladen, um dir zu helfen, was den biubiu-Beschleuniger noch nützlicher macht.
Bei der ersten Registrierung erhältst du 3 Stunden VIP-Zugang, plus 72 Stunden, die durch den Code 【biubiu ohne Abbruch】 freigeschaltet werden, insgesamt also 75 Stunden.

Effektive Steigerung des Ausrüstungslevels
Schwarzmarkthändler: Kaufe direkt Sets, die dem aktuellen Ausrüstungslevel entsprechen, um Ressourcen zu sparen.
Truhe resetten: Gehe in frühere Gebiete zurück und öffne Truhen, um hochstufige Gegenstände zu erhalten, die deinem aktuellen Ausrüstungslevel entsprechen.
IV. Zusammenfassung und Hinweise
Punkteverteilung:
Anfänger sollten zuerst Stärke + Intelligenz (Überleben und Schaden) priorisieren, später dann Geschicklichkeit oder Charisma je nach gewähltem Stil.
Vermeide gleichmäßige Verteilung, konzentriere dich auf die Verstärkung der Kernattribute.
Ausrüstungsverwaltung:
Räume regelmäßig den Rucksack auf, zerlege oder verkaufe überflüssige Ausrüstung.
Upgradiere zuerst die Hauptwaffen und Kernrüstung, optimiere die Eigenschaftskombinationen durch Bindungsübertragung.
Ressourcenplanung:
Im frühen Spiel sollten Silbermünzen vorrangig für das Kauf von Reset-Kits und Bindungssteinen verwendet werden.
Später konzentriere dich auf die Verstärkung von hochwertiger Ausrüstung, um Materialien nicht an Übergangsgegenständen zu verschwenden.
Im Allgemeinen, nach dieser Analyse und den Tipps zum Punktesystem und Ausrüstungsmanagement in "Ronin: Rise", kann man durch eine gezielte Verteilung von Punkten und effektives Ausrüstungsmanagement die Spielschwierigkeit erheblich reduzieren und den Kampf flüssiger gestalten. Um die Optimierung weiter zu verbessern, kann der biubiu-Beschleuniger verwendet werden, der nicht nur das Netzwerk beschleunigt, sondern auch die Framerate erhöht. Probier es jetzt im Spiel aus.