Im Spiel "Drachenodem Götterstille" gibt es viele starke Fraktionen, die jeweils unterschiedliche Fähigkeiten beherrschen. Eines dieser typischen Summoner-Fraktionen ist das Untoten-Heer, das darauf setzt, durch das Beschwören einer großen Anzahl von Untoten zum Sieg zu kommen. Einige Neulinge sind sich jedoch nicht sicher, wie man ein Untoten-Heer in "Drachenodem Götterstille" aufbaut. Hier bietet der Autor eine Anleitung zum Aufbau des Untoten-Heers, um den Spielern bei der Verbesserung ihres Spielablaufs zu helfen!

Als Fraktion, die hauptsächlich auf Summoning basiert, bestehen die Kernelemente des Untoten-Heers im Spiel grundsätzlich aus Helden, die zum Beschwören neigen. Die beiden zentralen Figuren dieses Systems sind Levannis und Varnis. Levannis ist ein Stärkungsheld, der den Schaden, den er erleidet, reduzieren kann. Zudem erhöht er seine Angriffswerte, wenn umliegende beschworene Wesen sterben.
Dies bedeutet, je mehr beschworene Wesen sterben, desto stärker wird Levannis. Er selbst kann auch zwei Untertanen beschwören. Wenn er nur einige Runden überlebt, kann er sowohl mit seinen Angriffen als auch mit seinen Fähigkeiten beträchtlichen Schaden verursachen.

Vanicar kann hingegen für kurze Zeit eine große Anzahl von Untoten beschwören, um anzugreifen. Obwohl diese Untoten insgesamt nicht sehr stark sind, können sie durch ihre hohe Anzahl den Gegner kontinuierlich schwächen. Nach ihrem Tod bieten sie außerdem Levannis Stärkungsboni, was eine wechselseitige Unterstützung ergibt und sowohl beim Angriff als auch in der Verteidigung hilfreich ist.
Die übrigen drei Helden sind eher Unterstützer. Obwohl Gu Endi primär als Unterstützer fungiert, kann er erheblichen Schaden verursachen, besonders gegen Einheiten, deren Lebenspunkte unter der Hälfte liegen. Er kann zudem Verwirrung und Heilungsreduktion verursachen, was dazu führt, dass gegnerische Heiler leicht durch dieses System überwältigt werden.

Berenga ist ein eher defensiv orientierter Held, der einen Bereichsaura bereitstellt. Innerhalb dieser Aura verringert jeder Heilvorgang den Schaden, den unsere Einheiten erleiden. Mit der Zeit steigt dieser Schutzwert signifikant. Schließlich gibt es noch Sivitar, der Langsamkeitseffekte und einen großen Eissturmzauber zur Verfügung stellt, um zusätzlichen Schaden zu verursachen.

Die meisten Spieler haben nun wahrscheinlich alle Informationen darüber, wie man ein Untoten-Heer in "Drachenodem Götterstille" aufbaut. Dieses System ist eher für spätere Phasen des Spiels konzipiert, da es in der Anfangsphase darauf setzt, mit Untoten Zeit zu schinden, bis unsere Hauptfiguren genügend Angriffskraft und Resistenz erreicht haben, um den Gegner schnell zu besiegen.