Wenn es um kürzlich erschienene Xianxia-Spiele geht, erwähnen viele Spieler das Spiel Zhuxian 2. Dieses Nachfolgespiel von Zhuxian hat im Vergleich zum Vorgänger sowohl in Bezug auf die Grafik als auch auf den Inhalt erhebliche Fortschritte gemacht. Die Balance zwischen Berufen und Feinden ist ebenfalls sehr gut. Also, ist Zhuxian 2 ein Pay-to-Win-Spiel? Viele Spieler, die dieses Spiel noch nicht ausprobiert haben, fragen, ob es pay-to-win ist.

Laut den bisherigen Testergebnissen ist der Pay-to-Win-Aspekt dieses Spiels nicht sehr hoch. Der Großteil der Ressourcen im Spiel kann direkt durch das Spielen gewonnen werden. Die Gegenstände, die nur im Shop erhältlich sind, sind hauptsächlich Kleidung oder Reittiere, die man nicht kaufen muss, wenn man nicht besonders auf Ästhetik Wert legt. Im Allgemeinen kann man alle Ressourcen im Spiel erhalten, wenn man lange genug spielt.

Aufgrund der derzeit veröffentlichten Informationen verfügt dieses Spiel über vier Rassen. Es gibt keine Unterschiede in Attributen oder Wachstum zwischen den Rassen; der Hauptunterschied liegt in den Charakterdesigns. Die Spieler können ein Design wählen, das ihnen gefällt, und nach der Auswahl fortfahren.

Nächstes Thema: Die Wahl des Berufs. Im Moment gibt es in diesem Spiel vier Berufe, jeder mit einem anderen Fokus. Die Spieler sollten ihren Beruf basierend auf ihrem persönlichen Interesse wählen. Wenn man nicht viel Ressourcen investieren will, sollte man Huanhuan besser meiden.

Beim ersten Betreten des Spiels beginnt eine Geschichte, danach folgt eine Lernphase. Diese Lektion soll den Spielern die grundlegenden Steuerungen und Kämpfmethoden des Spiels vermitteln. Währenddessen können sie auch gute Ressourcen belohnt bekommen.

Das waren die Antworten zu der Frage, ob Zhuxian 2 ein Pay-to-Win-Spiel ist. Bei MMO-Spielen braucht man Geduld, denn wenn man bereit ist, Zeit in die Entwicklung zu investieren, kann man die meisten Ressourcen bekommen. Wenn Spieler den Sammelprozess für Ressourcen als zu lang empfinden, können sie in Erwägung ziehen, Ressourcen im Shop zu kaufen.