Der Spielstil in "Drachenatem Götterruhe" besteht darin, verschiedene Charaktere zu kombinieren, um entsprechend starke Fraktionen zu bilden. Wie spielt man die Unterstützungsfaktion in "Drachenatem Götterruhe"? Denn nur wenn wir verschiedene Fraktionen flexibel einsetzen, können wir verschiedene Dungeons und Schwierigkeiten bewältigen. Die Unterstützungsfaktion ist im Vergleich zu anderen Spielstilen einzigartiger, da sie deinen Charakter erhebliche Vorteile bietet und es dir ermöglicht, bestimmte Szenarien effektiv zu meistern.

Zuerst zur Unterstützungsfaktion: Wie der Name schon sagt, fügst du hier verschiedene Charaktere hinzu, die dir Buffs geben, wie Heiler oder andere Charaktere. Diese können positive Zustände verleihen oder negative Zustände bei den Feinden auslösen. All dies kann direkt in die Unterstützungsfaktion integriert werden, kann jedoch nicht als Hauptangriff verwendet werden, sondern tendiert eher zum funktionalen Einsatz.

Dieses Spiel hat viele Dungeon-Mechaniken, beispielsweise in bestimmten Dungeons, wo wir uns schnell von negativen Zuständen befreien müssen, andernfalls werden wir vom Boss sofort getötet. Auch wenn deine Angriffsfähigkeit sehr stark ist, wirst du ohne Unterstützung nicht durchkommen. Daher gibt es für bestimmte Dungeons entsprechende Unterstützung, um so vor plötzlichen Niederlagen durch die Spielmechanik oder -geschichte geschützt zu sein.

Manche Dungeons erfordern z.B. Angriffs- und Verteidigungsreduzierung sowie Schutzschirmverminderung, während andere Dungeons Angriffs- und Verteidigungssteigerungen sowie Heilung benötigen. Oder man muss Widerstand gegen bestimmte Zustände aufbauen, da einige Monster sehr stark sind. Ohne ihre Schilde zu schwächen, können wir keinen Schaden anrichten. Daher ist es wichtig, in bestimmten Szenarien verschiedene Unterstützungen einzusetzen.

Außerdem enthält die Klasse der Unterstützung alle Elemente, während die sechs anderen Angriffsklassen jeweils einem der sechs Elemente entsprechen. Da die Unterstützung alle sechs Elemente umfasst, ist die Unterstützungsfaktion besonders vielseitig. Sie kann leicht mit jeder Art von elementarem Charakter kombiniert werden, sodass du bestimmte Dungeons unbeschadet bestehen kannst. Allerdings ist sie im Rennen weniger geeignet, da der Schaden nicht der höchste ist.

Wenn ihr unterschiedliche Dungeon-Mechaniken im Spiel angemessen meistern wollt, müsst ihr erst einmal verstehen, wie man die Unterstützungsfaktion in "Drachenatem Götterruhe" spielt. Denn die Unterstützungsfaktion ist flexibler anwendbar, und ihr könnt einfach verschiedene Unterstützungen in eure Gruppe aufnehmen. Oder sogar nur Unterstützungen, solange die Bedingungen des Dungeons erfüllt werden.