Wie man den Stil „Drachenatem Götterschweigen Unbeugsamkeit“ spielt – Eine Einführung in die Spielweise des Stils „Drachenatem Götterschweigen Unbeugsamkeit“

2025-03-21 14:16:02

Es gibt viele Spielstile für Drachenatem Götterstille, und sie müssen sinnvoll genutzt werden, um verschiedenen Kampfszenarien gerecht zu werden. Wie spielt man den furchtlosen Stil von Drachenatem Götterstille? Der furchtlose Stil hat eine sehr spezielle Spielweise, die, wenn sie gut genutzt wird, dazu beiträgt, Monster auf dem Spielfeld schneller zu eliminieren. Ohne passende Kombinationen oder bei unvernünftigen Entscheidungen an bestimmten Stellen kann er jedoch wenig nützlich sein und die Schadensausgabe verringern. Hier ist eine Anleitung, wie man ihn spielt.

Wie man den Stil „Drachenatem Götterschweigen Unbeugsamkeit“ spielt – Eine Einführung in die Spielweise des Stils „Drachenatem Götterschweigen Unbeugsamkeit“

Der besondere Punkt des furchtlosen Teams liegt darin, dass sofern es mindestens zwei furchtlose Charaktere im Team gibt, normale Angriffe Gewitterwolken auslösen und koordinierte Angriffe durchführen. Die Stärke der Gewitterwolken hängt von deinem Resonanzgrad und deiner Kooperations-Effizienz ab. Je höher diese Werte sind, desto höher ist auch dein Schaden und die Auslösungshäufigkeit.

Wie man den Stil „Drachenatem Götterschweigen Unbeugsamkeit“ spielt – Eine Einführung in die Spielweise des Stils „Drachenatem Götterschweigen Unbeugsamkeit“

Außerdem basieren die Fähigkeiten der furchtlosen Helden auf normalen Angriffen, wodurch durch hohe Frequenz normaler Angriffe die kooperativen Fähigkeiten der Teamkollegen ausgelöst werden, was zu zusätzlichen Schäden führt. Zum Beispiel kann Vogelschwester mit ihrer Fähigkeit "Klauenkampf" einen Schaden verursachen, der als drei normale Angriffe gezählt wird, und ihre Machtfähigkeit "Wilder Schnabel".

Wie man den Stil „Drachenatem Götterschweigen Unbeugsamkeit“ spielt – Eine Einführung in die Spielweise des Stils „Drachenatem Götterschweigen Unbeugsamkeit“

Lässt in den 10 Sekunden nach einem verursachten Schaden normale Angriffe der Teamkollegen mit 40% Wahrscheinlichkeit den kooperativen Kampffähigkeiten der Vogelschwester folgen, was zu einem zusätzlichen Schaden führt. Furchtlose Helden haben hierbei die doppelte Aktivierungswahrscheinlichkeit, also 80%. Fast immer, also fast 100%, kann uns die Vogelschwester einen zusätzlichen Schlag zufügen. Noch wichtiger ist, dass dieser zusätzliche Schaden praktisch keine interne Abklingzeit hat, was sein Maximum besonders hoch macht, da er als normaler Angriff betrachtet wird.

Wie man den Stil „Drachenatem Götterschweigen Unbeugsamkeit“ spielt – Eine Einführung in die Spielweise des Stils „Drachenatem Götterschweigen Unbeugsamkeit“

Er kann auch kooperative Fähigkeiten anderer normaler Teamkollegen auslösen. Sobald gestartet, funktioniert er wie ein Motor, der ständig Gewitterwolken und zusätzlichen Schaden durch normale Angriffe auslöst. Zudem legt seine passive Fähigkeit seine Schadensobergrenze extrem hoch, das heißt, je länger er überlebt, desto schneller wird seine Angriffsgeschwindigkeit. Je schneller die zusätzliche Angriffsgeschwindigkeit, desto höher ist auch die kritische Trefferwahrscheinlichkeit.

Wie man den Stil „Drachenatem Götterschweigen Unbeugsamkeit“ spielt – Eine Einführung in die Spielweise des Stils „Drachenatem Götterschweigen Unbeugsamkeit“

Nach 30 Sekunden Überleben erhält man eine permanente Angriffsgeschwindigkeitssteigerung von 50%, wodurch sich auch die kritische Trefferwahrscheinlichkeit erhöht. In Bezug auf Ausrüstung sollten wir daher sicherstellen, dass der kritische Schaden vollständig gestapelt ist, oder zumindest die Angriffsgeschwindigkeit und die kritische Trefferwahrscheinlichkeit. Für andere Helden kann man Suta mitnehmen, dessen passive Fähigkeit allen Teamkollegen einen Aura-Bonus von 30% Angriffsgeschwindigkeit gibt.

Wie man den Stil „Drachenatem Götterschweigen Unbeugsamkeit“ spielt – Eine Einführung in die Spielweise des Stils „Drachenatem Götterschweigen Unbeugsamkeit“

Als dritten Helden empfehle ich den Hohepriester Iverios vom Volk der Waldelfen. Seine passive Fähigkeit ermöglicht es, dass normale Angriffe der Teamkollegen mit 10% Wahrscheinlichkeit Verfolgungseffekte auslösen. Bei furchtlosen Helden ist diese Wahrscheinlichkeit noch höher, wodurch sie kontinuierlich hohen Schaden verursachen können. Wenn man diese Helden gut kombiniert und das Kernprinzip des furchtlosen Teams versteht, kann man es natürlich gut spielen.

Wie man den Stil „Drachenatem Götterschweigen Unbeugsamkeit“ spielt – Eine Einführung in die Spielweise des Stils „Drachenatem Götterschweigen Unbeugsamkeit“

Wenn ihr auf dem Schlachtfeld schnellere Angriffsgeschwindigkeit und Blitzangriffe erreichen wollt, könnt ihr den furchtlosen Stil von Drachenatem Götterstille ausprobieren. Der furchtlose Stil entspricht seinem Namen, denn er kennt keine Furcht und kann mutiger kämpfen, je länger der Kampf dauert. Durch die Steigerung der Angriffsgeschwindigkeit und Fähigkeiten wird der fortlaufende Schaden signifikant erhöht.

Drachenkonig

Drachenkonig

Boost

Strategie