In "Drachenodem Götterstille" gibt es verschiedene Spielstile, die für unterschiedliche Menschen und Zeiträume geeignet sind. Wie spielt man den Beschwörungsstil in "Drachenodem Götterstille"? Der Beschwörungsstil ist eine sehr spezielle Existenz. Dieser Stil ist nicht so extrem und hat ausgewogenere Eigenschaften oder Fähigkeiten, die es dir ermöglichen, in verschiedenen Kampfszenarien deine Wirkung zu entfalten. Trotzdem solltest du, auch wenn er sehr unterhaltsam ist, seine genaue Zusammensetzung und Strategie genau verstehen.

1. Mechanismus des Stils
Der sogenannte Beschwörungsstil besteht darin, einige Kreaturen zu beschwören, um uns beim Angriff zu helfen. Wenn zum Beispiel zwei Beschwörungscharaktere in unserem Team vorhanden sind, wird ein Feuerfalken auf dem Feld beschworen. Bei drei Beschwörungscharakteren erscheint ein stärkerer Feuerfalke.

Allerdings ist das Schadenelement des Beschwörungsstils das Verfinsterungselement, was eine gemischte Elementarschadensausgabe ermöglicht, sodass der Stil nicht zu extrem erscheint. Da bestimmte Bosse oder Monster gegen bestimmte Arten von Schaden immun sein können, wäre dein Aufgebot dann nutzlos. Daher liegt der Vorteil dieses Aufgebots in seiner Flexibilität und der geringeren Anfälligkeit gegenüber Gegnern.

2. Anwendungsszenarien
Der Beschwörungsstil zeichnet sich vor allem in der frühen bis mittleren Phase durch starke Beschwörungen aus, mit denen man in verschiedenen Dungeons und der großen Welt erfolgreich sein kann. Allerdings hat dieser Stil auch offensichtliche Nachteile, wie z.B. eine langsame Entwicklung und einen langsamen Zyklus für Ausbrüche, wodurch die Entwicklungsfähigkeit und der Ausbruchsschaden geringer sind. Daher fällt es schwer, zeitlich begrenzte Dungeons zu meistern, und die Entwicklung ist schwächer.

3. Haupt-Helden
Der Kernheld dieses Teams ist der Schwarze Drache – Levannis. Sie ist die Hauptangreiferin des gesamten Beschwörungsteams. Sie kann direkt einen riesigen Drachen beschwören und AOE-Schaden verursachen. Ihr Ausbruchsschaden steht an der Spitze aller Beschwörungscharaktere und sie ist außerdem äußerst schön, was sie zu einer begehrten Figur für viele Spieler macht.

Außerdem kann man sich auf die Kugelfrau – Radelia vorbereiten, die als erstes kostenlos erhältlicher legendärer Held am Anfang zur Verfügung steht. Ihre Beschwörung ist der Nacht-Dämon, der nicht nur über eine starke Schadensausgabe verfügt, sondern auch sehr robust ist. Sie ist die beste Wahl für die frühe Phase, um die ersten Phasen leicht zu überstehen.

Zum Schluss empfehle ich noch Vaskar, eine Rolle, die Spieler in der Frühphase unbedingt wählen sollten. Er verursacht hohen Schaden und hat auch eine gewisse Robustheit. Durch Angriffe kann er kontinuierlich Lebensenergie zurückgewinnen und ist ein sehr ausgewogener Frontliniencharakter. Zudem können seine Beschwörungen hohe Schaden absorbieren, was ihn besonders effektiv gegen hochexplosive Dungeons oder Bosse macht, ohne von ihnen in einem Schlag besiegt zu werden.

Wenn ihr eine ständige Beschworung großer Mengen an Monstern wollt, könnt ihr euch ansehen, wie man den Beschwörungsstil in "Drachenodem Götterstille" spielt. Der Beschwörungsstil ist besonders unterhaltsam und hat in der Frühphase eine geringe Erhaltungsschwierigkeit. Er hilft uns, schnell Fortschritte zu machen, daher ist es eine gute Wahl, diesen Stil in der Frühphase zu testen, wenn ihr keine Helden habt, mit denen ihr spielen könnt.