Die Cyber-Stadt wird am 10. April online gehen und eine Reihe aufregender neuer Inhalte mitbringen, darunter ein brandneues Hack-Mechanik. Heute bringt der Redakteur eine Einführung in die Mechaniken von Cyber-Stadt in "Goldene Schaufel". In dieser Saison werden Hacker lautlos in jede Runde eindringen und Systeme wie verstärkende Runen, Shops und Ausrüstung kontrollieren, um allen Spielern einzigartige Vorteile zu bieten. Lassen Sie uns die Geheimnisse hinter diesen Hackerangriffen kennenlernen und sehen, wie sie Ihre Spielerfahrung in der Cyber-Stadt neu gestalten.

Die Hackerangriffe auf verstärkende Runen sind ein Highlight in der Cyber-Stadt. Durch die Veränderung der Auswahl und Anzahl der verstärkenden Runen bieten Hacker den Spielern eine nie da gewesene Freiheit der Wahl. Du könntest in den ersten Runen-Slots vertraut aussehende Runen sehen, aber mit Fortschreiten der Runden werden diese Arten reicher und es treten sogar zufällige Veränderungen auf. Dieses Neuziehen-Mechanik macht deine Wahl an verstärkenden Runen nicht mehr monoton, du kannst flexibel auf die Situation reagieren und dein strategisches Potenzial voll ausschöpfen.

Nicht nur das, Hacker beeinflussen auch den Betrieb des Shops, sodass du in jeder Runde unterschiedliche Kaufüberraschungen erleben kannst. Der Glücksshop ist ein typisches Beispiel. Unter der Störung durch Hacker erscheint der Glücksshop zufällig in einer bestimmten Runde, und die Gegenstände darin passen besser zu deiner aktuellen Aufstellung. Willst du diese glückliche Chance ergreifen? Dann musst du dich vorbereiten, um bei jedem Shop-Refresh die Ausrüstung und Figuren zu finden, die dir am meisten nützen. Der 2-Sterne-Shop ist eine andere Art von Hackerangriff, er lässt dich gelegentlich mächtige 2-Sterne-Figuren begegnen, die die Stärke deiner Aufstellung erhöhen und dir unerwartete Chancen zur Wende bieten können.

Auch im gemeinsamen Draft-Zeitraum schrecken die Hackerangriffe nicht zurück. Das Auftauchen von Glücks-Ausrüstung ermöglicht es jedem Champion, zwei sehr spezifische Gegenstände zu erhalten, was fast schon übertrieben ist. Der Schmiede-Draft tauscht Champions und Ausrüstung aus, damit du Gegenstände wählen kannst, die besser zu deinen Aufstellungsbedürfnissen passen. Diese Hackerstörung im Draft-Zeitraum erhöht nicht nur die Freiheit der Wahl, sondern füllt jeden Champion mit noch mehr Möglichkeiten.

Die Rückkehr des Drachen-Geheimnisses ist besonders erwartungsvoll. Durch die Störung der Hacker kannst du in Phase 4-7 Beutesets auswählen und möglicherweise mysteriöse Belohnungen, die mit verstärkenden Runen zusammenhängen, erhalten. Das gehackte Ei, als neue Spielmechanik, bietet dir auch mehr Auswahlmöglichkeiten und unbekannten Spaß. Eier mit unterschiedlichen Inkubationszeiten bergen verschiedene Stärken an Belohnungen, was dir mehr strategische Überlegungen bietet.

Der Charme der Hackerangriffe liegt darin, dass sie keine einfachen negativen Auswirkungen mehr sind, sondern die Spielbarkeit und Strategie jeder Runde auf ein neues Niveau heben. Von verstärkenden Runen bis hin zu Shops, vom Draft bis hin zu Beute, die Einmischung der Hacker zieht sich durch alles hindurch und bringt dir unzählige interessante Entscheidungen. Du kannst die Herausforderung annehmen oder diese Hackerangriffe nutzen, um deiner Aufstellung Vorteile zu verschaffen. Unabhängig davon, welchen Weg du wählst, wird es der Schlüssel dafür sein, in der Cyber-Stadt hervorzustechen.

Dies ist der Inhalt der Einführung in die Mechaniken von Cyber-Stadt in "Goldene Schaufel". Als Spieler wirst du lernen, in dieser Saison voller Unsicherheiten ständig deine Strategien anzupassen, dich an die neue Umgebung anzupassen und jeder Herausforderung entgegenzutreten. Letztendlich hängt es ganz von deiner Weisheit und deinen Entscheidungen ab, ob du von diesen Hackerangriffen profitieren und auf dem Spielfeld einen Vorsprung erlangen kannst.