Wie baut man ein Fluch-Team für Drachenodem Göttersilence als Durchschnittsspieler? Anleitung zum Zusammenstellen eines Fluch-Teams für Drachenodem Göttersilence.

2025-03-20 19:39:36

Wie baut man ein Fluch-Team für normale Spieler in "Drachenodem und Göttersilence"? Wenn es um das Aufbauen eines Fluch-Teams für normale Spieler geht, ist dieses Team eigentlich nicht schwer zu bilden. Im Spiel sind die Charaktere nicht schwer zu bekommen, daher ist es ziemlich einfach, ein Fluch-System-Team aufzubauen. Über dieses Team wird in den folgenden Anleitungen zum Aufbau von Fluch-Teams mehr erzählt. Nach dem Lesen des nachfolgenden Textes werden Sie in der Lage sein, ein Fluch-System-Team zusammenzustellen.

Wie baut man ein Fluch-Team für Drachenodem Göttersilence als Durchschnittsspieler? Anleitung zum Zusammenstellen eines Fluch-Teams für Drachenodem Göttersilence.

Aufstellung 1:

Was das Fluch-System-Team betrifft, da es nur wenige Fluch-Charaktere gibt, können momentan hauptsächlich zwei Teams gebildet werden. Zuerst möchte ich Ihnen das erste Team zeigen. Dieses Team besteht aus Seufzerkönig, Geistertritt, Stiller Echo, Dunkler Herrscher und Kroneloser Priester. Es handelt sich um ein Team mit einem Frontline-Charakter, zwei Beschwörern und zwei Unterstützern. Der Frontline-Charakter ist Geistertritt, der als Teamkapitän fungieren muss. Als Kapitän aktiviert er einen Lebensbonus, der allen freundlichen Einheiten 45% ihrer Gesundheit hinzufügt. Darüber hinaus besitzt er zwei böse Aura-Effekte, die Feinden Heilung reduzieren, ihre Gesundheit kontinuierlich verringern und ihre Energiewiederherstellungsrate senken.

Wie baut man ein Fluch-Team für Drachenodem Göttersilence als Durchschnittsspieler? Anleitung zum Zusammenstellen eines Fluch-Teams für Drachenodem Göttersilence.

Danach kommen Seufzerkönig und Dunkler Herrscher, die als Beschwörer-Charaktere im Team dienen, also Schadensdealer. Diese beiden Schadensdealer können Untote beschwören, die Fluchschaden verursachen und verschiedene Kettenreaktionen haben, darunter Aufladen. Dies ermöglicht es ihnen, nach der ersten Beschwörung einer untoten Kreatur sofort weitere zu beschwören. In diesem Prozess erhalten diese Kreaturen Schild, Angriff und zusätzliche Status. Kurz gesagt: Nach der Beschwörung können sie schnell eine Armee aufbauen, und sobald die Felder voll sind, entstehen verschiedene Buffs und Debuffs, die Druck auf die Gegner ausüben. Das sind die beiden Hauptbeschwörer des Teams.

Nach den beiden Hauptbeschwörern kommen Stiller Echo und Kroneloser Priester, die beiden Unterstützer. Der Erstere kann verschiedene Status anwenden, die Gegner in Verzauberung und andere Effekte versetzen; Letzterer ist ein heilender Unterstützer, der alle freundlichen Einheiten heilen kann, einschließlich der beschworenen Kreaturen. Dies verbessert die Überlebensfähigkeit der beschworenen Kreaturen und erhöht indirekt den Schaden. Das ist das erste Fluch-Team.

Wie baut man ein Fluch-Team für Drachenodem Göttersilence als Durchschnittsspieler? Anleitung zum Zusammenstellen eines Fluch-Teams für Drachenodem Göttersilence.

Aufstellung 2:

Das zweite Fluch-Team besteht aus Seelenschlächter, Totgebärerin, Imperialschatten, Troll und Blutroter Hexer. Es handelt sich um ein Team mit einem Frontline-Charakter, einem Unterstützer und drei Schadensdealern. Der Frontline-Charakter ist der Troll, und der Unterstützer ist Imperialschatten. Der Troll hat starke Verteidigungswerte und Kontrollfähigkeiten, wobei seine Kontrolle durch den Rückstoßeffekt seiner normalen Angriffe kommt.

Imperialschatten ist ein allrounder Unterstützer, der sowohl Debuffs anwenden als auch heilen kann, und auch Buffs für eigene Einheiten bereitstellen kann. Darüber hinaus hat er einen passiven Effekt, der seine Stärke je nach Anzahl toter eigener Einheiten erhöht. In diesem Team kann dieser passive Effekt unendlich gestapelt werden, was mit den drei Schadensdealern zusammenhängt. Diese drei Schadensdealer können Kreaturen beschwören, die sich selbst zerstören können. Ihre Hauptangriffsmethode ist Selbstzerstörung, die erheblichen Fluchschaden verursacht, und nach der Selbstzerstörung können neue Einheiten auf dem Feld erscheinen.

Wie baut man ein Fluch-Team für Drachenodem Göttersilence als Durchschnittsspieler? Anleitung zum Zusammenstellen eines Fluch-Teams für Drachenodem Göttersilence.

Damit steigt die Macht dieses Unterstützers ins Unendliche. Man kann sagen, dass die Obergrenze dieses Teams sehr hoch ist, weil offiziell von drei Schadensdealern die Rede ist, aber in Wirklichkeit sind es vier, wenn man die beschworenen Kreaturen berücksichtigt. Durch das Stapeln der beschworenen Kreaturen kann ein unterstützender Charakter mit einem tödlichen Effekt gezüchtet werden. In Bezug auf die Gesamtstärke ist dieses Fluch-Team stärker als das erste, aber es ist auch schwieriger zu bilden, da alle Charaktere in diesem Team legendäre Qualität haben. Obwohl Charaktere im Spiel leicht zu bekommen sind, braucht man etwa zwei Saisons, um alle Charaktere dieses Teams zu sammeln.

Wie baut man ein Fluch-Team für Drachenodem Göttersilence als Durchschnittsspieler? Anleitung zum Zusammenstellen eines Fluch-Teams für Drachenodem Göttersilence.

Das war die komplette Anleitung zum Aufbau von Fluch-Teams für normale Spieler in "Drachenodem und Göttersilence". Nachdem Sie die obigen Erklärungen gelesen haben, wissen Sie jetzt, wie man ein Fluch-System-Team aufbaut. Sobald Sie die Konzeptidee verstanden haben, können Sie eines der beiden oben genannten Teams auswählen und verwenden.

Drachenkonig

Drachenkonig

Boost

Strategie