Wie man ein Toxik-Team für normale Spieler in "Drachenatem Götterstille" zusammenstellt – Vorschläge für Aufstellungen mit Gift-Schaden

2025-03-20 19:34:37

Im Spiel "Drachenodem" gibt es viele verschiedene Spielstile, darunter auch das Gift-Schadens-Team, das durch die Verringerung der Heilungseffekte des Gegners, ständigen Schaden und den Schaden unter Gift-Effekten Punkte erzielen kann. Das Gift-Team ist eine gut einsteigbare Option. Wie baut man also ein effektives Gift-Team in "Drachenodem"? Hier wird von Grundlagen bis zu Fortgeschrittenen die Zusammensetzung des Gift-Schadens-Teams vorgestellt, inklusive der Rollen jedes Charakters im Team.

Wie man ein Toxik-Team für normale Spieler in

Einstieg ins Gift-Schadens-Team:

Volbas + Eli + Danqi + Collin/Sigríðr/Vikark/Hessandra

Ein Team besteht aus 5 Mitgliedern, normalerweise 1 Tank, 1 Heiler und 2 DPS, wobei die letzte Position flexibel besetzt werden kann. Volbas, der Sumpf-Dämon, ist ein bekanntes Gesicht mit starken Verteidigungs- und Heilfähigkeiten, der bei Grün- und Lila-Drachen sowie gegen die verrottete Königin eingesetzt wird. Seine passive Fähigkeit ermöglicht es ihm, Verbündeten Leben zurückzugeben und den Angriff des Feindes zu senken, was ihn schwer ersetzbar macht, sogar in fortgeschrittenen Gift- oder Feuer-Gift-Teams.

Wie man ein Toxik-Team für normale Spieler in

Eli und Danqi fungieren als Haupt- und Neben-DPS. Eli fügt Zielen mit Gift-Buff zusätzlichen Schaden zu, seine Kampffähigkeit erhöht seinen eigenen Angriff und fügt einem einzelnen Ziel hohen Gift-Schaden zu, während sie gleichzeitig einen Gift-Buff anwenden. Seine Kraftfähigkeit führt drei Wellen hoher Gift-Schäden aus. Danqi fügt alle 3 Normalangriffe zusätzlichen Schaden zu und legt einen Gift-Buff an, seine Kampffähigkeit hat eine Chance, 2 Gift-Buffs anzulegen, während seine Kraftfähigkeit kontinuierlichen Gift-Schaden über eine Fläche verteilt und eventuell einen weiteren Gift-Buff anlegt. Dieser Charakter kann sowohl selbst Gift-Buffs anlegen als auch den Schaden durch Gift verstärken oder zusätzlichen Schaden verursachen, was ihn zur Hauptquelle für Schaden im Gift-Team macht.

Wie man ein Toxik-Team für normale Spieler in

Unter den anderen Optionen kann Collin Gift-Buffs anlegen und erneuern. Die Gift-Bogenschützin "Sigríðr" ist ebenfalls oft als Neben-DPS im Einsatz, sie kann den Angriff reduzieren und Heilungen blockieren, nicht nur im Gift-Team, sondern auch in anderen Teams als allgemeiner Neben-DPS. Vikark kann den Angriff reduzieren, heilen und negative Effekte entfernen, was ihn zu einem guten Unterstützer macht. Hessandra, eine Gift-Heilerin, bietet vor allem Heilung und Entfernung negativer Effekte, da sie Teil der Hauptstory ist, hat sie eine niedrige Eintrittshürde.

Wie man ein Toxik-Team für normale Spieler in

Fortschritt im Gift-Schadens-Team:

Ertdan + Rosel + Durango + Tuck/Tovil/Ogork/Leta

Als Tank wird hier Ertdan verwendet, falls dieser nicht verfügbar ist, kann man weiterhin auf Volbas zurückgreifen. Ertdan hat Eigenschaften wie Unsterblichkeit, Spott, Schadensreduktion und Verletzungsübernahme, was ihn qualitativ besser als Orange-Karte macht. Seine passive Fähigkeit kann nach Verletzung die Angriffskraft des Gegners reduzieren, was eine Stufe-2-Reduktion des Angriffs darstellt. Seine Kampffähigkeit verursacht Gift-Schaden in einer Fläche, abhängig von seinem eigenen Angriff und dem maximalen Lebenswert, und kann die Wirkkraft des Gegners um 25% reduzieren, während er sich selbst heilt. Seine Kraftfähigkeit spottet Einheiten in einer Fläche, verursacht Gift-Schaden und gewährt ihm 10 Sekunden lang einen Zustand der Unsterblichkeit.

Wie man ein Toxik-Team für normale Spieler in

Als Haupt-DPS wird hier Rosel (Mitternacht) verwendet, der als Top-Level-DPS im Gift-Team gilt. Sein Merkmal liegt darin, dass er sein eigenes Leben wiederherstellen kann, wenn er den Gegner besiegt. Seine Kampffähigkeit hat eine Chance, mehrmals hintereinander freigesetzt zu werden, während seine Kraftfähigkeit dreistufigen Flächen-Schaden verursacht, was seine Markenzeichen sind. Rosel ist ein reiner Nahkampfheld im Gift-Element, der Schaden stapeln und verstärken kann, ähnlich wie eine Plus-Version von Nortira.

Wie man ein Toxik-Team für normale Spieler in

Durango, der Neben-DPS, kann Gift-Buffs anlegen. Sein Merkmal liegt darin, dass seine Fähigkeiten zusätzliche Effekte haben, wenn er schwere Treffer austeilt, wodurch er sehr effektiv Gift-Buffs anlegt. Tuck ist ebenfalls eine gute Wahl für den Neben-DPS, ein Fernkämpfer im Gift-Element, der weiten Flächen Gift-Schaden verursachen kann. Nicht nur in regulären Leveln, sondern auch beim Turmklettern wird er oft eingesetzt. Besonders in Arenen kann er gegen Teams mit Schutzschild-Abwehr genutzt werden, da Tucks Motivations-Effekt zusätzlichen Schaden gegen gegnerische Schilde verursacht. Andere Optionen sind Tovil, der Kontrolle, Schadens- und Heilungsreduktion bietet, eine gute Wahl für Schadensaufnahme. Ogork hat Heilung, Unsterblichkeit, Angriffsreduktion und kann negative Effekte entfernen, sehr vielseitig. Leta kann den Angriff reduzieren, negative Effekte entfernen, die Aktionsskalen beeinflussen und negative Effekte verstärken.

Wie man ein Toxik-Team für normale Spieler in

Hier ist eine detaillierte Anleitung, wie man ein effektives Gift-Team in "Drachenodem" baut. Das Gift-Schadens-Team ist leicht einzusteigen, da es bereits mit violetten und blauen Karten funktioniert, und andere orangene Gift-Karten können leicht eingetauscht werden. Daher wird es empfohlen, während der Testphase des Spiels zu verwenden. Wenn du neu im Spiel bist und nicht weißt, wie du dein Team zusammenstellen sollst, kannst du die oben beschriebenen Einstiegs- und Fortgeschrittenen-Konfigurationen als Leitfaden nutzen. In der Fortgeschrittenen-Konfiguration werden viele orangene Karten verwendet, falls diese nicht verfügbar sind, kannst du auf der Basis der Einstiegs-Konfiguration ergänzen. Der Kerngedanke ist, Gift-Buffs anzulegen und den Schaden an Zielen mit Gift-Buffs zu erhöhen.

Drachenkonig

Drachenkonig

Boost

Strategie