In "Drachenodem Götterdämmerung" gibt es viele Helden mit verschiedenen Eigenschaften, Kategorien und Fähigkeiten, die verschiedene Spielstile ermöglichen. Jedes System hat einige, die als Kern dienen können. In dieser Ausgabe bringen wir euch Empfehlungen für eine Eis-Team-Konfiguration in "Drachenodem Götterdämmerung". Da es am Anfang nicht leicht ist, ein vollständig eisiges Team zusammenzustellen, ist oft eine Mischung aus Eis- und Dunkelhelden besser. Wie man das Team konkret aufbaut, seht ihr unten!

Eiskern: Cevital
Wenn man über Eisteams spricht, muss man diesen Kerncharakter erwähnen. Er hat hervorragende Fähigkeiten zur Gruppenbekämpfung und zeichnet sich in fast allen PVE-Szenarien aus, außer bei der Auseinandersetzung mit dem Meereskönig, wo seine Schadensausgabe etwas schwächer ist. Auch im PvP ist er sehr stark und behauptet sich dank seiner Todesstoß-Mechanik an den Spitzenpositionen des Arenaranglisten.
Ihre Passive „Gefrorene Hölle“ kann beim Kampfeintritt sofort einen kalten Wind freisetzen, der 15 Sekunden andauert. Während dieser Zeit erleiden alle Feinde, die unter Frost stehen, kontinuierlichen Frostschaden. Wenn deren Gesundheit unter 15% fällt, werden sie sofort getötet (Bossgegner ausgenommen, obwohl der kontinuierliche Frostschaden weiterhin wirksam ist). Diese Fähigkeit wirkt auf das gesamte Feld und ist daher ideal, um große Mengen von Gegnern zu beseitigen, insbesondere solche mit geringer Gesundheit, für die die 15%-Todesstoßgrenze tödlich ist. Um diese Frostdebuffs optimal zu nutzen, sollten die Teamkollegen sorgfältig ausgewählt werden, sodass sie schnell Froststatus auf die Gegner legen können, um den Schaden zu maximieren.

Die Fähigkeit „Eissturm“ verursacht ebenfalls Frostschaden und hat eine hohe Chance, die Gegner 5 Sekunden lang in den Froststatus zu versetzen. Da die Dauer des Froststatus jedoch kurz ist und die Wahrscheinlichkeit nicht 100% beträgt, wird empfohlen, Charaktere zu wählen, die den Froststatus schneller und stabiler anwenden können, um sicherzustellen, dass die Gegner ständig unter dem Effekt von „Kaltem Wind“ stehen. Die Kraftfähigkeit ähnelt der passiven Fähigkeit „Gefrorene Hölle“, kann aber aktiv eingesetzt werden. Daher sollte sie nach den wichtigen Fähigkeiten der Teamkollegen verwendet werden, um den Frostschaden auf dem ganzen Feld zu maximieren.

Alle Schadensfähigkeiten von Cevital basieren auf „Kaltem Wind“. Um sicherzustellen, dass „Kalter Wind“ kontinuierlich Schaden verursacht, müssen die Gegner ständig unter Frost stehen. Deshalb sollte bei der Teamzusammenstellung besonders auf die Abdeckung des Froststatus geachtet werden. Nachdem andere Teamkollegen ihre ultimativen Fähigkeiten eingesetzt haben, sollte die Kraftfähigkeit als Letztes eingesetzt werden, um den Frostschaden auf dem ganzen Feld zu maximieren.
Was die Auswahl der Charaktere angeht, sind Heilcharaktere in Eisteams relativ schwach, so dass es schwierig sein kann, ein rein eisiges Team aufzubauen. Es wird empfohlen, drei eisige Charaktere und zwei Charaktere anderer Elemente zu verwenden, um die Überlebensfähigkeit zu erhöhen, wie z.B. dunkle Charaktere. Zudem sollten Charaktere vermieden werden, die Frosteffekte detonieren, wie z.B. Vidimir. Obwohl die Detonation von Frost einen kurzen Schaden verursacht, führt sie dazu, dass der Frosteffekt verschwindet und den kontinuierlichen Frostschaden beeinträchtigt.

Teammate-Auswahl:
【Eis】
Dokraz: Seine Normalangriffe verursachen mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit Frostschaden und legen den Froststatus an, wobei er Priorität auf Gegner ohne diesen Status legt. Seine Fähigkeit verursacht Flächenschaden und hat eine hohe Wahrscheinlichkeit, den Frostbuff anzulegen, obwohl die Dauer kurz ist, ist sie dennoch nützlich.

Lava: Seine Angriffskraft steigt, wenn mindestens ein Gegner unter Frost steht. Seine Fähigkeit verursacht Frostschaden bei drei Gegnern und hat eine Chance, den Froststatus anzulegen. Seine Kraftfähigkeit verursacht kontinuierlichen Flächenschaden und Frostschaden und hat eine hohe Wahrscheinlichkeit, den Froststatus anzulegen.

【Dunkel】
Megan: Als Hauptheilerin kann ihre Fähigkeit Gesundheit wiederherstellen und die Kraft erhöhen, um den Einsatz von Fähigkeiten zu beschleunigen, die den Froststatus anlegen. Ihre Kraftfähigkeit bietet kontinuierliche Heilung, die sehr stabil ist, und ihre passive Fähigkeit kann Verteidigungsverminderungen von Teamkollegen entfernen.
Estelle: Ihre passive Fähigkeit markiert Teamkollegen mit geringer Gesundheit, um ihnen zusätzliche Heilung und Schilde zu geben. Ihre Fähigkeit gewährt Immunität gegen Debuffs und erhöht die Verteidigung, während ihre Kraftfähigkeit das gesamte Team heilt, aber nur sie selbst und den Teamkollegen mit der geringsten Gesundheit.

Dies war eine Einführung in die Eis-Team-Konfiguration in "Drachenodem Götterdämmerung". Bis stärkere Heiler und Unterstützer erscheinen, sind Eis-Dunkel-Teams üblicherweise die beste Wahl. Oben ist eine gute Eis-Dunkel-Konfiguration, die ihr mit den Helden in eurem Besitz aufbauen könnt. Allerdings setzt dies voraus, dass ihr Cevital habt. Falls nicht, könnt ihr auch ein Eis-Licht-Team in Betracht ziehen.