In "Drachenatem Götterstille" gibt es viele Charaktere mit unterschiedlichen Eigenschaften, darunter Licht-Attribute, die ein Anfeuerungssystem aufbauen können. Im Licht-Attribut gibt es auch viele nützliche Helden. In diesem Artikel stellen wir euch eine empfohlene Licht-Attributs-Gruppe in "Drachenatem Götterstille" vor. Neben dem Teilen einiger gängiger Licht-Team-Konfigurationen werden wir auch eine einfache Rangliste der Licht-Helden im Spiel erstellen. Wenn ihr interessiert seid, lest einfach weiter!

Leistung des Licht-Teams:
Die Gesamtleistung des Licht-Teams ist nicht schlecht, und es war auch ziemlich stark in der S0-Saison. Allerdings entfaltet es erst seine volle Stärke, wenn das Team ausreichend mächtige Mitglieder mit Anfeuerungseffekten hat. Neben den stabilen und starken Orangenkarten gibt es im Licht-Attribut auch einige gute Purpurkarten, wie zum Beispiel [Tesseron] und [Hegio], die sich selbst oder ihren Verbündeten Anfeuerungen geben können. [Alvis] kann sowohl seinen Verbündeten als auch sich selbst Anfeuerungen geben und diese kopieren. Auch Blaukarten wie [Welbi] und [Iwanija] können die Verbreitung von Anfeuerungen beschleunigen. Wenn man über diese Helden verfügt, kann man darüber nachdenken, ein Anfeuerungs-Licht-Team zu bilden.

Selbst ohne Anfeuerungen gibt es im Licht-Attribut viele Blau- und Purpurkarten, die sehr gut sind, wie zum Beispiel [Kamali] mit Wiederbelebung und Schlagflügeln, [Lowis], ein Tank mit Spott, und [Garius], ein Lichtgewehr, das sowohl sich selbst als auch andere heilen kann. Diese sind alle sehr funktionale Charaktere.

Blitzlicht-Team:
Normalerweise besteht dieses Team hauptsächlich aus Blitz-Attributs-Charakteren. Man wählt 1-2 Kernhelden aus [Nasteka], [Shat] und [Ivileos]. Am besten ist natürlich Nasteka, die besonders effektiv gegen Feinde mit wenig Leben ist. Ihre Verbündeten haben eine Chance, beim Angriff Federn abzuschießen, die zusätzlichen Schaden verursachen. Shat, der kleine Blitzgott, hat einen kontinuierlichen Blitz-AoE-Schild, bei dessen Normalangriffen eine Chance besteht, einen Blitz herbeizurufen, der von einem Ziel zum nächsten springen kann. Eine recht starke Purpurkarte.

Ivileos ähnelt Nasteka, indem er hohe Schäden an einzelne Ziele verursacht, die Verteidigung ignorieren, und eine Chance hat, beim Normalangriff seiner Verbündeten zu folgen. Seine Kampffähigkeit bietet nicht nur Flächenschaden, sondern kann auch die Geschwindigkeit seiner Verbündeten erhöhen. Mit diesen drei großen und kleinen Blitzkernen, ergänzt durch Mut-Trigger-Charaktere wie Salifol und Suta, wird das Blitz-Attribut festgelegt. Danach kann man entsprechende Licht-Attributs-Rollen wie Schilder und Heiler hinzufügen, wie zum Beispiel [Garius], [Catherine] und [Mylasia].

Rangliste:
SS-Rang: Cilendor, Mylasia
S-Rang: Philtu, Loren, Jillian, Asilia, Garius
A-Rang: Hubert, Alton, Donnella, Catherine, Hegio
B-Rang: Sagomir, Alvis, Kales, Gitona, Clovis
C-Rang: Kamali, Welbi, Quirion
Hier eine detaillierte Beschreibung der beiden SS-Rang-Helden: Der Lichtlord [Cilendor] ist der Hauptdamage-Dealer des Licht-Teams. Seine passiven Fähigkeiten, die Anfeuerungen verbrauchen, können einen bestimmten Teil der Verteidigung des Gegners ignorieren. Seine Kampffähigkeit verursacht Flächenschaden und hat eine Chance, ihm selbst Anfeuerungen zu geben. Wenn er unter Anfeuerung steht, kann er zusätzlich einen Lichtstrahl lenken, um Flächenschaden zu verursachen. Seine Macht-Fähigkeit schlägt zufällige Ziele für 6 Sekunden, wobei jeder Schlag 0,3 Sekunden auseinanderliegt und dasselbe Ziel maximal 6 Mal getroffen wird. Wenn er unter Anfeuerung steht, sinkt die Abklingzeit um 30%, und dasselbe Ziel kann maximal 9 Mal getroffen werden. Obwohl er auch eine Chance hat, sich selbst Anfeuerungen zu geben, ist die Wahrscheinlichkeit dafür nicht hoch. Es wird daher empfohlen, 1-2 Charaktere zu haben, die Anfeuerungen stabil geben können.

Die Blindenfrau [Mylasia] kann ihren Verbündeten sehr starke Schutz bieten. Ihre passive Fähigkeit ist, dass sie, wenn ihre Verbündeten tödlichen Schaden erleiden, 5 Sekunden lang unsterblich machen und ihnen 5 Sekunden lang kontinuierlich heilen. Falls es sich um Fernkämpfer handelt, können sie auch 5 Sekunden lang unsichtbar gemacht werden. Ihre Kampffähigkeit bietet Flächenheilung und kontinuierliche Heilung. Ihre Macht-Fähigkeit gibt allen überlebenden Verbündeten einen 10 Sekunden langen Auferstehungs-Buff, der sie bis zu 75% ihrer maximalen Lebenspunkte wiederherstellt und ihnen 75% ihrer Macht zurückgibt, bevor sie starben. Darüber hinaus sind sie 10 Sekunden lang immun gegen negative Effekte. Sie ist also ein sehr strategisch wertvoller Held.
Damit beenden wir unsere Empfehlungen für das Licht-Attributs-Team in "Drachenatem Götterstille". Die Licht-Attributs-Helden in diesem Spiel sind einzeln ziemlich stark, insbesondere die Heiler und Unterstützer, die in andere Teams integriert werden können. Ein reines Licht-Team hat auch eine gute Leistung während der Frühphase. Wenn ihr viele Licht-Attributs-Helden habt, die Anfeuerungen generieren und von Anfeuerungs-Buffs profitieren können, könntet ihr ein Licht-Team für die Frühphase in Betracht ziehen.