In Wild Origins, Spieler können durch freies Erkunden allerlei Gegenstände erhalten, die ihnen helfen, die Welt des Spiels zu erschließen. Dieser Guide richtet sich an Neueinsteiger und erklärt, wie man die Pionierflügel in Wild Origins erhält. Wer Interesse hat, sollte diesen Beitrag nicht verpassen!

Die Pionierflügel sind ein spezielles Aussehen für Gleiter im Spiel. Sie zu bekommen ist nicht besonders schwierig, aber auch nicht ganz einfach. Zuerst müssen die Spieler die Herausforderung der Gleiterzertifizierung meistern. Die Herausforderung befindet sich etwas links unten vom Hochland-Teleporter, wohin die Spieler direkt teleportieren können. Dann finden sie den NPC, führen das Gespräch und starten die Herausforderung.

Die Herausforderung besteht darin, so viele blaue Kreise wie möglich innerhalb von 10 Minuten zu durchqueren. Es gibt insgesamt 44 Kreise, aber es reicht, wenn 36 erfolgreich durchquert werden. Dabei muss man gut die Richtung und Höhe kontrollieren. Wenn man zu schnell wird, kann man die Steuerung loslassen, bis die Geschwindigkeit abnimmt, bevor man wieder beschleunigt. Achten Sie darauf, bei aufsteigenden Luftströmungen die Steuerung loszulassen, sonst verlässt man die Strömung zu früh und erreicht nicht die erforderliche Höhe, was dazu führen kann, dass oben liegende Kreise nicht passiert werden können.

Nach Abschluss der Gleiterzertifizierung kann man nach Hause gehen und die E-Mails checken. In der E-Mail befindet sich die Anleitung zum Herstellen der Pionierflügel. Mit dieser Anleitung kann man dann das Aussehen am Nähtisch herstellen, wobei 3 Lichtkörperneuronen und 1 Kapuzinerwirbel benötigt werden. Neben den Pionierflügeln gibt es im Spiel auch interessante Aussehensvarianten wie Blitzflügel, Sturmschwingen und Phantomschwingen, die man erwerben kann!

Damit haben wir alle Informationen, wie man die Pionierflügel in Wild Origins erhält. Hoffentlich hilft dies allen Spielern! Beachten Sie, dass nicht alle aufsteigenden Luftströmungen Kreise haben, also müssen Sie selbst entscheiden, welche es sind.