Wie sollte man eine Giftelement-Team-Konfiguration in "Drachenodem und Göttlicher Stille" einsetzen? Das ist sicherlich etwas, worüber viele Spieler sehr verwirrt sind. Wenn ein Spieler eine Giftelement-Gruppe aufstellen möchte, muss er je nachdem, ob er sich in der Frühphase oder in der späteren Phase des Spiels befindet, verschiedene Arten von Charakteren austauschen. In diesem Beitrag bringe ich euch speziell die Einrichtung einer Giftelement-Gruppe, und hoffe, dass dieser Beitrag euch helfen kann~

Im Spiel gibt es insgesamt zwei verschiedene Arten von Giftelement-Gruppen, die für Neueinsteiger empfohlen werden können. Die erste Gruppe ist die Anfangsphase-Gruppe. Der Spieler muss Flüsternde Hysandra, Giftzahn Danche, Drachenblutkrieger und Graumantel als Hauptcharaktere mitnehmen.

Hysandra ist eine Heilerheldin des Giftelements. Sie kann Gegnern Giftelement-Schaden zufügen, während sie ihre Teamkollegen heilt, und auch positive Effekte der Gegner entfernen. Man könnte sagen, dass sie die allgemeinste Heilerin unter den Giftelement-Einheiten ist.
Giftzahn Danche ist im Spiel ein mächtiger Giftelement-Schadensdealer. In der Gruppe übernimmt er die Rolle des Haupt-Carries. Er kann Bereichsschaden vom Giftelement verursachen und Gegnern Giftdot (Schadens über Zeit) anhängen.

Der Drachenblutkrieger ist im Spiel ein Held, der Giftelement-Schaden verursacht. Der durch ihn verursachte Toxinschaden kann sich summieren; je mehr Angriffe er ausführt, desto höher wird der Schaden. Während er den Giftdot schichtet, kann er Gegnern auch einen hochstufigen Giftdot-Schaden verursachen. Er kann als Nebencarry in der Giftelement-Anfangsphase-Gruppe fungieren.

Graumantel ist im Spiel eine Unterstützungseinheit des Giftelements. Er kann Gegnern Heilungsreduzierungs- und Heilverbots-Effekte verursachen und die Kampfkraft der Gegner stark reduzieren. Diese Rolle ist eine tragende Säule.

Die zweite Gruppe, die für Neueinsteiger empfohlen wird, ist die Spätphasen-Gruppe. In dieser Gruppe müssen die Charakter Entzieher Colin, Vorbass und Gareth mitgeführt werden, die zusammen die Hauptströmung des Giftelements in der Spätphase bilden.
Colin kann Gegnern erheblichen AoE-Giftelement-Schaden zufügen und den Dot-Schaden in einem bestimmten Bereich erhöhen. Sein Schaden hat eine gewisse Phasigkeit, daher muss der Spieler seine Fähigkeiten auf das höchstmögliche Level bringen.

Falls Vorbass bereits in der Spielergruppe vorhanden ist, kann Hysandra direkt ersetzt werden. Vorbass ist eine Heileinheit, die durch das Anwenden von positiven Effekten auf die eigenen Einheiten negative Effekte auf die Gegner übertragen kann.
Gareth kann im Spiel als Frontlinie-Tank dienen. Er kann nicht nur den Schaden der gegnerischen Einheiten verringern, sondern auch die Verteidigungswerte erhöhen.

Das waren alle Empfehlungen für die Charakterauswahl in Giftelement-Gruppen in "Drachenodem und Göttlicher Stille", die ich in diesem Beitrag speziell vorgestellt habe. Tatsächlich ist die Stärke der Giftelement-Gruppen im Spiel nicht besonders hoch, aber aufgrund ihres einzigartigen Dot-Schadensmechanismus sind sie in PvP-Kämpfen relativ häufig anzutreffen. Ich hoffe, dass ihr, nachdem ihr diesen Beitrag gelesen habt, ins Spiel geht und es selbst ausprobiert!~