Viele Spieler haben das Spiel "Gänsejagd" bereits auf ihren Smartphones gespielt. Als ein Casual-Spiel wird es oft von Staus in den Levels behindert. Heute werde ich den Spielern zeigen, wie man den Topf schwenkt, eine neue Mechanik im Spiel, die viele Spieler noch nicht kennen. Nach meiner Einführung können die Spieler diese Technik verwenden, um die Schwierigkeit des Spiels zu reduzieren.

In diesem Spiel müssen die Spieler die entsprechenden Gegenstände auswählen, um sie zu entfernen. Nachdem alle Gegenstände entfernt wurden, gewinnt der Spieler das Spiel. Oft sind die Gegenstände, die entfernt werden sollen, am unteren Rand gestapelt. In diesem Fall muss der Spieler den Topf schwenken, um die Gegenstände zu verschieben.

Dieses Spiel interagiert mit dem Bewegungssensor des Smartphones. Wenn der Spieler das Telefon schüttelt, bewegen sich die Gegenstände. Da die Bewegung sehr ähnlich zum Kochen ist, nennen die Spieler dies "Topf schwenken". Beim Schwenken des Topfs kann der Spieler den gewünschten Gegenstand lange drücken, so dass dieser beim Schütteln nicht verschoben wird.

Nachdem der Spieler geübt hat, den Topf zu schwenken, kann er die Geschwindigkeit, mit der er das Spiel abschließt, erhöhen. Allerdings muss der Spieler überprüfen, ob die Spielberechtigungen aktiviert sind. Wenn die Berechtigungen nicht aktiviert sind, reagieren die Gegenstände im Spiel nicht, wenn das Telefon geschüttelt wird.

Das war's für meine Tipps und Tricks zum Schwenken des Topfs in "Gänsejagd", die ich heute für die Spieler bereitgestellt habe. Wenn die Spieler Probleme haben, die auch durch Schwenken des Topfs nicht gelöst werden, können sie die Gegenstände am unteren Rand des Spiels verwenden. Diese Gegenstände können die Inventarliste leeren oder automatisch drei Gegenstände matchen, um den Spielern zu helfen. Wenn es keine zu entfernenden Gegenstände gibt, können sie auch alle Gegenstände auf dem Bildschirm mischen.