Im "Tafengxing" gibt es verschiedene Stufen, und jedes Mal, wenn man eine neue Stufe erreicht, ist man dem Aufstieg ein Stück näher. Um klarzustellen, wie weit man vom Aufstieg entfernt ist, wird in diesem Artikel die Einführung in die Stufen von "Tafengxing" präsentiert. Im Folgenden wird die Aufteilung der Stufen im Spiel erklärt. Nachdem man alle Stufen im Spiel kennt, kann man abschätzen, wie weit man vom Aufstieg entfernt ist.

Wenn man das Spiel zum ersten Mal betritt, hat man zu Beginn keine Stufe. Man muss Leitungsmissionen abschließen, um die erste Stufe, die "Duan Ti"-Stufe, zu erreichen. Nach Erreichen dieser Stufe muss man ständig üben, da jede Stufe im Spiel in mehrere kleinere Stufen unterteilt ist.

Nach Abschluss und Erreichen der letzten kleinen Stufe kann man den Durchbruch beginnen. Nach erfolgreicher Durchbruch kann man die zweite Stufe, die "Lian Qi"-Phase, erreichen. Auch hier muss man die kleinen Stufen weiter verbessern. Nach Abschluss und Durchbruch erreicht man die dritte Stufe, die "Zhu Ji"-Phase, bei der die Praxisleistung erheblich steigt.

Mit der Steigerung der kleinen Stufen werden diese danach zahlreicher und schwieriger. Nach großer Mühe und dem Erreichen des Durchbruchs kann man in die vorletzte Stufe vor dem Aufstieg, die "Jie Dan"-Phase, eintreten. In der "Jie Dan"-Phase steigt die Schwierigkeit erneut.

In diesem Stadium wird es extrem schwierig, die kleinen Stufen zu verbessern, wobei jede kleine Stufe Tage in Anspruch nehmen kann. Natürlich gilt dies nicht für Spieler, die Geld ausgeben, da sie Mittel zur Beschleunigung nutzen können. Nach dem Abschluss dieses Stufenaufstiegs gelangt man zur letzten Stufe vor dem Aufstieg, dem "Yuan Ying". Nach dem Erreichen des "Yuan Ying" und dem Abschluss der erforderlichen Aufstiegsmissionen wartet man nur noch auf den Aufstieg, um ihn durchzuführen.

Dies war die vollständige Einführung in die Stufen von "Tafengxing". Nach der Lektüre sollte klar sein, welche Stufen im Spiel vorhanden sind. Wenn man die Stufeneinteilung verstanden hat, kann man seinen Fortschritt beim Üben besser verfolgen.