Blade & Soul 2, dieses Mobile-Spiel, übernimmt die Mehrheit der Spielmechaniken des Vorgängers und bietet den Spielern einzigartige Erinnerungen, wodurch es sehr beliebt ist. Für Spieler, die mit dem Blade & Soul-Universum vertraut sind, ist das Spiel leicht zu handhaben, aber viele neue Spieler wissen noch nicht, wie sie spielen sollen. In diesem Leitfaden für die Fähigkeitspunkte in Blade & Soul 2 teilen wir einige Tipps, um neuen Spielern zu helfen, schneller voranzukommen.

Dieses Spiel hat insgesamt sieben Klassen: Axt, Bogen, Qigong-Karte, Fausthandschuhe, Schwert, Dolch und Xuanling. Diese sieben Klassen erfordern verschiedene Fähigkeiten. Zum Beispiel sollten die Klassen Fausthandschuhe, Axt und Schwert in Stärke investieren, um die Angriffskraft und Durchschlagskraft der Figuren zu erhöhen.

Für die Bogenschützenklasse ist die Geschicklichkeit am wichtigsten. Geschicklichkeit kann die Schussdistanz, Angriffsgeschwindigkeit, Angriffskraft und Treffergenauigkeit der Figur verbessern. Für Zauberer und Qigong-Karten sollte man in Intelligenz investieren, um die Angriffskraft und Verteidigungswerte der Figur zu steigern.

Es wird empfohlen, zunächst die Hauptfähigkeiten der Hauptfigur vollständig auszubauen, bevor man je nach persönlicher Situation weitere Fähigkeitspunkte verteilt. Man sollte nicht alle Punkte in Angriff und Treffergenauigkeit investieren, sondern auch auf Verteidigung und Geschicklichkeit achten. Sonst könnte die Figur durch einen einzigen Angriff des Gegners besiegt werden, und selbst eine hohe Schadensausgabe wäre dann nutzlos.

Bis hierher der Leitfaden für die Fähigkeitspunkte in Blade & Soul 2. In diesem Spiel variieren die benötigten Fähigkeitspunkte je nach Klasse, was unterschiedliche Effekte hervorruft. Die Verstärkung durch Fähigkeitspunkte macht die von den Spielern kontrollierten Figuren stärker, daher ist es auch eine Kunst, die Fähigkeitspunkte richtig zu verteilen. Wenn du damit einverstanden bist, leg jetzt deine Strategie im Spiel fest.