Sicherheitsstrategie für den Sieg im Schwarzen Beacon Kampf, vollständige Anleitung zum Siegen im Schwarzen Beacon Kampf

2025-03-18 14:38:54

Hallo zusammen! Heute möchte ich mit euch über die siegreiche Strategie im Kampf um den schwarzen Beacon sprechen. Im Kampf sollten wir zuerst die Höhen rund um den Beacon einnehmen, um einen Vorteil in der Sichtweite zu erlangen, und den Gegner mit Fernkampfwaffen unter Druck setzen. Wir sollten auch mobile Einheiten zur Umgehung einsetzen, um die Versorgung und Verstärkung des Feindes abzuschneiden. Durch die Nutzung des Geländes und der Eigenschaften des Beacons kann diese Strategie unsere Chancen im Kampf erhöhen. Ich werde euch im Folgenden detaillierter erklären.

Sicherheitsstrategie für den Sieg im Schwarzen Beacon Kampf, vollständige Anleitung zum Siegen im Schwarzen Beacon Kampf

Lassen uns zunächst über Charaktere und Aufstellungen sprechen. Für Anfänger ist die Kombination „Ireshan (Haupt-C) + Nana (Neben-C) + Rosse (Unterstützung)“ sehr geeignet. Ireshans ultimative Fähigkeit sammelt Gegner, Nana folgt mit einer hochschadensreichen Endfertigkeit, Rosse hängt Noten an, um den Schaden zu erhöhen, und schließlich wechselt man zurück zum Haupt-C für den Output. Diese Taktik ist einfach zu handhaben und hat wenig Fehlerquellen. Gegen Bosse sollte der Schattenassassin den Rücken freihalten, während die Roseenkönigin gezielte Explosionen setzt. Durch das Ausnutzen der Ausweichmechanik können sowohl flächendeckende Fähigkeiten vermieden als auch hohe Schäden erreicht werden. In schwierigen Missionen sollte man flexibel reagieren: In Giftkreisen bringt Mings Reinigung von Statuswirkungen Vorteile, gegen Gruppenfeinde eignet sich „Ireshan-Sammeln + Blitzeinschlag“, um schnell aufzuräumen, und im Roguelike-Modus sollten „Maschinenschilde“ und „Überladungs-Schadenserhöhung“ gewählt werden, um das Überleben zu sichern.

Sicherheitsstrategie für den Sieg im Schwarzen Beacon Kampf, vollständige Anleitung zum Siegen im Schwarzen Beacon Kampf

Auch bei Ausrüstung und Fähigkeitsentwicklung gibt es Tricks. Unter den spezialisierten Waffen erhöht Astis „Lila Schwertlilie“ Wasserschaden, während Platin-Schwerts „Verbrennende Blume“ nach mehreren Stapeln besonders effektiv wird. Diese können durch Events oder Ziehungen erhalten und bis +3 veredelt werden, was überraschende Ergebnisse bringt. Beim Fähigkeitsaufstieg sollten Haupt-Cs zuerst ihre Kernfähigkeiten verbessern, wie Ireshans ultimative Fähigkeit und Nanas Endfertigkeit; Unterstützer sollten passive Fähigkeiten zur Schadenserhöhung oder -verringerung maximieren. Ireshans zweites Leben ermöglicht es, Markierungen an Neben-Cs weiterzugeben, was für eine Doppelkern-Ausgabe entscheidend ist. Bei Seelengegenständen sollten Angreifer Krit-Rate- oder Angriffssätze wählen, Unterstützer Verteidigungs- oder Effektwiderstandssätze. In frühen Phasen können „Zersplitterte Rote Kristalle“ als Übergangslösung dienen.

Die Details der praktischen Handhabung bestimmen Erfolg oder Misserfolg. Im Massenkampf beobachte die Gegnerverteilung aus Vogelperspektive, sammle sie dann und wechsle zur Frei-Perspektive, um von hinten zu angreifen, was höhere Schäden ergibt. Gegen Bosse solltest du schwache Stellen fixieren, wie Adtons Kern, um den Schaden um 15% zu steigern. Während Laserfähigkeiten ausgeführt werden, bewege dich hinter den Boss, um einen 5-Sekunden-Angriffszeitraum zu nutzen. Auch bei Kombos gibt es Tricks: Hintergrundcharaktere regenerieren Energie schneller, was eine „Ausgabe - Schadenserhöhung - Energierückgewinnung“-Schleife bildet. Zum Beispiel: Ireshans normale Angriffe, gefolgt von Nanas Endfertigkeit, Rosse erhöht den Schaden, und schließlich kehrst du zum Haupt-C zurück, um mit der ultimativen Fähigkeit zu ernten.

Sicherheitsstrategie für den Sieg im Schwarzen Beacon Kampf, vollständige Anleitung zum Siegen im Schwarzen Beacon Kampf

Ressourcenplanung ist ebenfalls wichtig. Jeden Tag sollte man zuerst Materialien für die Charakterentwicklung farmen, wie „Sternenstaubfragmente“. Wöchentlich sollten alle Quellenmissionen abgeschlossen werden, um alte Spurenmaterialien anzuhäufen, die später für Elementarschaden nötig sind. Im PvP-Arena ist die Schild-Gegenangriff-Taktik eine Null-Öffnungskombo mit Gruppenschilden, um Explosionsfähigkeiten zu absorbieren, während in der Fähigkeitsruhephase der Schattenassassin die Ernte einbringt. In psychologischen Kämpfen geht es darum, die Anfangsfähigkeiten des Gegners vorherzusehen, wie z.B. Nanas Doppelklingen-Vorstoß, um mit der Roseenkönigin eine starke Gegenreaktion zu starten, wenn der Gegner fast besiegt ist.

Lassen Sie mich einige weniger bekannte Tipps teilen. Im Roguelike-Modus probiert die Maschinenstrategie: Setzt Maschinen, die Hass ziehen, und lasst den Hauptcharakter aus der Ferne angreifen, was für Spieler mit geringerer Geschicklichkeit ideal ist. Mings Reinigungsfähigkeit löscht negative Statuswirkungen, und Samaschs ferne Maschinen lösen Rätsel, wodurch 30% der Explorationszeit gespart wird. Nachdem Enki seine Schwarze Löcher-Fähigkeit verwendet hat, um Gegner zu sammeln, kann der Blitzeinschlag Gruppenlähmung auslösen, was in Kombination mit den Stapeln von Platin-Schwerts Verbrennender Blume die Aufräumeffizienz verdoppelt.

Sicherheitsstrategie für den Sieg im Schwarzen Beacon Kampf, vollständige Anleitung zum Siegen im Schwarzen Beacon Kampf

Damit haben wir alle Inhalte zur siegreichen Strategie im Kampf um den schwarzen Beacon abgedeckt. Wenn ihr diese Strategien flexibel anwendet, seid ihr sowohl für tägliche Missionen als auch für schwierige Dungeons und Arenen gerüstet. Experimentiert mit weniger bekannten Kombinationen und Aufstellungen, fügt ein paar Tricks hinzu, und ihr werdet im Kampf unbesiegbar sein. Das war's, danke für eure Aufmerksamkeit!

TFT: Teamfight Tactics wird zu TFT: Teamfight-Taktiken

TFT: Teamfight Tactics wird zu TFT: Teamfight-Taktiken

Boost

Strategie