Wie kombiniert man die Hauptformation in "Drachenatem Göttersilence"? Empfehlung für die stärkste Formation in "Drachenatem Göttersilence"

2025-03-18 14:35:02

Wie kombiniert man die Hauptstory-Formation in "Drachenatem Götterstille"? Dies ist eine Frage, die viele Spieler, die das Spiel schon lange beobachten, häufig stellen. Das Spiel bietet reiche Haupt- und Nebenquest-Geschichten, und es gibt über 300 Helden, jeder mit seinen eigenen Eigenschaften und Vorteilen. Um die Hauptgeschichte erfolgreich zu meistern, müssen die Spieler sorgfältig planen und organisieren. Nur so können sie die Hauptgeschichte reibungslos abschließen. Eine unvorteilhafte Kombination kann dazu führen, dass Spieler an bestimmten Stellen stecken bleiben und die Fortschritte in der Hauptgeschichte nicht weiter voranbringen können.

Wie kombiniert man die Hauptformation in

Weil in der Formation nur fünf Helden platziert werden können, empfehle ich den Spielern einige sehr praktikable und stabile Formationen. Diese Helden haben sich gegenseitig ergänzende Eigenschaften, die zu einer hohen Stärke führen. Hier sind die konkreten Empfehlungen.

Zuerst ist da die Beschwörer-Formation, deren Mitglieder wie folgt verteilt sind: Astarn, Phelosia, Toin, Plecia, Levanes - fünf Helden. Diese Formation hat den Beschwörer als Kernangriff, ruft entsprechend der Anzahl der überlebenden Teammitglieder auf dem Feld eine bestimmte Anzahl von Beschwörungen herbei, und alle Beschwörungen haben völlig unabhängige Lebenspunkte. Wenn die Teammitglieder am Leben sind, kann die Basisangriffsmultiplikation bis zu 100 % gesteigert werden, was den Dunkelschaden des gesamten Teams erhöht.

Wie kombiniert man die Hauptformation in

Dann gibt es die wilde Formation, deren Mitglieder sind: Schlammteufel, Hysandra, Flora, Isolde, Ternarn - fünf Helden. Diese Formation gehört zur Feuerelement-Gruppe und eignet sich für Spieler, die schnell Monster in Dungeons töten möchten. Sie zeigt sowohl im PvP als auch im PvE hervorragende Leistung. Flora ist eines der Kernelemente, und wenn die Teamkameraden den wilden Modus auslösen, können sie abgeleitete Angriffe durchführen. Daher sollten mehrere Helden mit der Fähigkeit, den wilden Modus auszulösen, sowie passende Tanks und Heiler ausgewählt werden, um die Überlebensfähigkeit des Teams zu gewährleisten.

Wie kombiniert man die Hauptformation in

Schließlich ist da die Blitz-Formation, deren Mitglieder sind: Sarian, Elektro-Hauptfigur, Welbi, Enna, Caledo - fünf Helden. Die meisten Mitglieder dieser Formation sind seltene und normale Helden, was sie perfekt für Neueinsteiger macht. Sarian selbst hat eine gewisse Defensivstärke, kann Schilde erzeugen und den Angriff des Gegners senken. Belricks Fähigkeit besteht darin, den Schaden halbieren und den Angriff reduzieren zu können, was die Überlebensfähigkeit des Teams effektiv verbessert. Die elektrische Hauptfigur hat einen hohen Schaden und kann Blindheit und Verwirrung verursachen. Welbis Aufputsch-Zustand ist sehr gut, und seine Schadensausgabe ist ebenfalls hoch. Enna hat Heilzauber, die das gesamte Spielfeld betreffen, und Caledo hat eine hohe Überlebensfähigkeit und große Gruppenheilung, was besseren Schutz für schwachblütige Teammitglieder bedeutet.

Wie kombiniert man die Hauptformation in

Hier sind also die Empfehlungen zum Kombinieren der Hauptstory-Formation in "Drachenatem Götterstille". Spieler können eine beliebige Formation auswählen und sie ausbauen. Diese drei Formationen sind äußerst stark und eignen sich hervorragend, um die Hauptgeschichte abzuschließen.

Drachenkonig

Drachenkonig

Boost

Strategie