Die Hauptgeschichte von "Romantisches Fantasieland der Drei Reiche 2" ist tatsächlich sehr reichhaltig und unterscheidet sich stark von den Geschichten, die man bisher gesehen hat. Wie viele Kapitel die Hauptgeschichte "Lied des Habichts" in "Romantisches Fantasieland der Drei Reiche 2" hat, kann man in den neuesten Einstellungen dieses Spiels sehen. Derzeit ist die erste Geschichte, die im Spiel aktualisiert wurde, die Biografie von Cao Cao, die im Spiel in drei Teile aufgeteilt ist: oben, mittig und unten. Jeder Teil enthält mehrere Kapitel. In der Testphase können Spieler die geöffneten Geschichten des oberen Teils sehen.

In dem bereits geöffneten oberen Teil der Geschichte sind vier Kapitel vor den Augen der Spieler erschienen. Nur wenn man das vorherige Kapitel erfolgreich durchspielt, kann man das nächste Kapitel der Geschichte entsperren. Aus der Darstellung der Geschichte heraus zeichnet sich "Drei Reiche Fantasie 2" durch zwei bemerkenswerte Highlights aus. Erstens bricht das Spiel durch eine nicht-stereotype Seitenbeschreibung der Figuren aus den Drei Reichen die lange bestehende feste Vorstellung der Spieler über diese klassischen Figuren. In der traditionellen Erzählung der Drei Reiche sind die Charakterbilder oft einseitig und stereotyp, während dieses Werk tief in die Vielseitigkeit der Charaktere eintaucht und den Spielern zeigt, was sie noch nicht kennen.

Zum Beispiel, wo Menschen in der Vergangenheit oft auf die Seite von Cao Cao als einen ruchlosen Helden in einer chaotischen Zeit fokussiert haben, erzählen die Entwickler in diesem Spiel von seinen Geschichten aus seiner Jugendzeit, schildern seine einzigartigen Erfahrungen, als er die Akademie durcheinanderbrachte, zeigen seine Schelmerei und Rebellion, beschreiben seine Großzügigkeit und Loyalität, als er Yuan Shao kennenlernte, sowie seine Güte und Tapferkeit, als er eine Blumenverkäuferin rettete. Durch diese detaillierten Geschichten entsteht ein dreidimensionales und reichhaltiges Bild von Cao Cao, das den Spielern ein ganz neues Verständnis und Wissen über diese historische Figur bietet.

Zweitens integriert das Spiel die Erzählung tief in das Spielgeschehen, anstatt einfach nur Textgeschichten zu lesen, werden die Elemente der Geschichte eng mit dem Gameplay verbunden. Zum Beispiel beeinflussen in Kampfszenen die Aktionen und Entscheidungen der Spieler direkt die Richtung der Geschichte und das Schicksal der Figuren. Wenn Spieler ihre Figuren auf dem Schlachtfeld kämpfen lassen, werden je nach Ergebnis verschiedene Handlungszweige ausgelöst, als ob sie selbst die Figur wären, die in dieser chaotischen Zeit Heldengeschichten schreibt.

Wie viele Kapitel die Hauptgeschichte "Lied des Habichts" in "Romantisches Fantasieland der Drei Reiche 2" hat, wissen die Spieler jetzt. Obwohl in der aktuellen Testphase nur diese vier Kapitel zur Verfügung stehen, ermöglicht diese tiefe Integration es den Spielern, nicht nur ein Spiel zu spielen, sondern auch persönlich eine großartige Geschichte der Drei Reiche zu erleben, was den gesamten Spielprozess noch attraktiver macht.