Heroes ohne Blitz, als ein großes Platzierungskampfspiel, bietet verschiedene interessante Spielstile, die darauf warten, von Ihnen herausgefordert zu werden. Diesmal bringen wir Ihnen eine Anleitung zur Kombination der Fähigkeiten Donnerwirbel und Blitz, wobei dieser Spielstil durch hohe Angriffsgeschwindigkeit und häufige zusätzliche Blitzschäden gekennzeichnet ist, was ihn ideal für das Aufräumen von Gegnern und kontinuierlichen Schaden macht. Im Folgenden wird detailliert erklärt, wie man diesen Spielstil spielt, insbesondere die genaue Fähigkeitskombination, Ausrüstungswahl und Spieltechniken.

1. Kernfähigkeiten-Kombination
Als Basisfähigkeiten können wir Raserei + Unbezwingbar-Runen verwenden, um die Angriffshäufigkeit zu erhöhen und die Aktivierungsgeschwindigkeit des Blitzschadens zu beschleunigen, was Ihnen hilft, immer stärker zu werden. Darüber hinaus sollten wir Stampfen + Stark-Runen kombinieren, um den Endschaden zu erhöhen und die Verwundbarkeit zu verstärken, was die Ausbruchskraft weiter verbessert und effektiver die verbleibenden Gegner eintreibt.

2. Kernausgabe-Fähigkeiten
Für die Kernfähigkeiten sollte Wirbelwindschlag + Blitz-Runen verwendet werden, da der Wirbelwindschlag mit Blitzeffekten ausgestattet ist, die den Gegnern kontinuierlichen Schaden zufügen und einen Verwundbarkeitszustand aufbauen, was die Hauptausgabequelle dieses Spielstils darstellt. So kann man durch den Wirbel eine Serie von Blitzen erzeugen, die kontinuierlichen Schaden verursachen, ähnlich wie ein Berserker, wild und heftig.

3. Unterstützende Fähigkeiten
Um die Kampfkraft dieses Spielstils weiter zu steigern, sollten einige unterstützende Fähigkeiten kombiniert werden. Hier empfehlen wir Schlachtruf + Entschlossen-Runen, die Ihrem Charakter zusätzlichen Schaden und Wutregeneration bieten, um die kontinuierliche Ausgabe sicherzustellen. Außerdem sollten wir Berserkerwut + Aufsteigen-Runen kombinieren, um die Dauer des Berserkerzustands zu verlängern, den Angriffsbereich zu erweitern und die Druckkraft zu verstärken.

4. Ausrüstungsempfehlungen
Selbst wenn die Fähigkeiten gut kombiniert sind, ohne starke Ausrüstung kann man keinen hohen Schaden erreichen. Hier empfehlen wir die sechsteilige Wüstenvernichter-Ausrüstung, um den Blitzschaden signifikant zu erhöhen, die Fähigkeitswirkungen zu verstärken und den Schaden weiter zu maximieren. Für die Waffe empfehlen wir den Teufelsstachel, um den zusätzlichen Blitzschaden zu verstärken, was perfekt zum hochfrequenten Blitz-Spielstil passt.

5. Begleiterempfehlungen
Um die Fähigkeiten des Donnerwirbel-Blitz-Spielstils vollständig auszuschöpfen, sollten Sie Begleiter verwenden, die sich gut ergänzen. Hier empfehlen wir Bade, der Angriffsgeschwindigkeit und Schaden erhöht, was perfekt zu den hochfrequenten Angriffen des Blitzes passt. Als Nebenbegleiter könnte Leabro dienen. Dadurch wird der Bereich und der Schaden des Wirbelwindschlags verstärkt, was die Effizienz beim Aufräumen von Gegnern steigert. Als Unterstützung kann Mianshan eingesetzt werden, um Heilung und Schildwirkungen bereitzustellen und die Überlebensfähigkeit zu gewährleisten.

6. Spieltechniken
Um die Vorteile dieses Spielstils zu maximieren, müssen Sie gut spielen, ansonsten fällt es schwer, in schwierigen Dungeons erfolgreich zu sein. Wir sollten standendes Ausgeben vermeiden, indem wir uns spiralförmig bewegen, um den Bereich des Wirbelwindschlags zu erweitern und gleichzeitig feindliche Hochschadensfähigkeiten zu vermeiden. Dann nutzen wir Stampfen, um Gegner zu sammeln, und folgen mit dem Wirbelwindschlag, um die Effizienz des Blitzauflaufs zu maximieren.
Wenn wir die Fähigkeit Wirbelwindschlag gut nutzen und mit Blitz-Runen kombinieren wollen, um großen, kontinuierlichen Schaden über weite Flächen zu verursachen, sollten wir uns die Anleitung zur Kombination der Fähigkeiten Donnerwirbel und Blitz in "Heroes ohne Blitz" ansehen. Denn dieser Spielstil ist einer der wichtigsten im Spiel, seine Entwicklung ist nicht besonders schwierig, und es macht richtig Spaß, ihn zu spielen.