Die Jagd nach der großen Gans ist ein kürzlich sehr erfolgreiches Match-3-Spiel, das durch seine einfache Spielweise und fesselnden Inhalte eine große Anzahl von treuen Benutzern angezogen hat. Als Puzzle-Spiel ist die Schwierigkeit dieses Werks allgemein anerkannt, weshalb Tipps für die Jagd nach der großen Gans zu einem häufig gesuchten Thema in Zusammenhang mit diesem Werk geworden sind. In der Jagd nach der großen Gans gibt es viele interessante kleine Level, bei denen die Spieler während des Spiels ihre bevorzugten Spielweisen auswählen können. Sie haben alle ihren eigenen Spaß, und wenn die Spieler müde vom Spielen eines Modus werden, können sie den Modus wechseln, um etwas Neues zu entdecken. In diesem Artikel möchte ich den Spielern einige Tipps für die Jagd nach der großen Gans vorstellen, um ihnen beim leichteren und einfacheren Durchspielen zu helfen, ohne von schwierigen Stellen aufgehalten zu werden.

Die Regeln für Match-3-Spiele sind eigentlich sehr einfach: Die Spieler müssen nur drei gleiche Objekte auswählen, und diese werden dann automatisch entfernt. Da es sich jedoch um ein Spiel handelt, dessen Hauptspielweise das Lösen von Rätseln ist, kann es auch ziemlich schwierig sein, die späteren Levels leicht zu meistern. Im Folgenden teile ich einige kleine Tricks mit den Spielern, um ihnen beim besseren Entfernen von Objekten zu helfen. Zunächst, am Anfang eines Spiels, können die Spieler entscheiden, zunächst größere Objekte zu entfernen. Es gibt hierbei einen Mechanismus, den man beachten sollte: Kleine Objekte in der Nähe großer Objekte fallen im Moment der großen Entfernung herunter und ändern ihre Position. Daher können die Spieler diesen Moment nutzen, um vollständig sichtbare kleine Objekte auszuwählen und zu entfernen. Dies hilft dabei, die meisten Objekte in der obersten Schicht am Anfang eines Levels zu entfernen und die Last zu verringern.

Dann kommt die zweite Phase. Nachdem die leicht zu bearbeitenden Dinge entfernt wurden, bleiben hauptsächlich solche übrig, die durch Schütteln des Topfs möglicherweise vollständig sichtbar werden. Hier kann man in alle Richtungen schütteln, um zu sehen, ob sich vollständige Objekte zeigen. Aber hier sollte man nicht einfach vorschnell wählen, da in der Jagd nach der großen Gans einige Objekte, obwohl sie vollständig erscheinen, in Wirklichkeit noch teilweise versteckt sind. Dann sollte man nicht gleichzeitig zu viele Objekte auswählen, um genug Platz für Fehler zu lassen. Auch die im Spiel verfügbaren Hilfsmittel können den Spielern gut beim Durchspielen helfen. Ich empfehle, diese Hilfsmittel erst dann zu verwenden, wenn der Fortschritt bei 70 % liegt, da die Schwierigkeit in den früheren Phasen niedriger ist und frühzeitiger Einsatz zu höheren Fehlerraten in späteren Phasen führen kann.

Außerdem, für diejenigen, die das Spiel „Jagd nach der großen Gans“ besser kennen, ist es ratsam, zunächst kleinere Objekte auszuwählen, deren Form man erkennen kann. So sind es später, dank der großen Raumforderung der großen Objekte, leichter drei davon zu finden, während kleine Objekte wegen ihrer Versteckmöglichkeiten schwerer zu finden sind. Egal, welche Objekte die Freunde auswählen, sollten sie am besten etwa drei Reserveplätze offen halten, um für Notfälle gerüstet zu sein. So wird vermieden, dass keine weiteren zu entfernenden Objekte mehr vorhanden sind, was das Durchspielen unmöglich machen würde.

Wie findet ihr, liebe Freunde, nachdem ihr dies gelesen habt, denkt ihr nicht, dass die Jagd nach der großen Gans gar nicht so schwierig ist? Das waren also alle Tipps zur Jagd nach der großen Gans und zum erfolgreichen Durchspielen. Ich hoffe, der Inhalt dieses Artikels wird euch nützlich sein.