Als ein Schießspiel für Mobilgeräte, das Mehrspieler-Wettbewerbe und Battle-Royal-Elemente kombiniert, genießt Fernlicht 84 derzeit sehr hohe Beliebtheit unter den Spielern. Daher möchten auch viele neue Spieler das Spiel ausprobieren. In diesem Artikel stelle ich eine Anleitung für Anfänger in Fernlicht 84 vor, damit neue Spieler einen umfassenden Überblick darüber erhalten, was sie nach dem Einstieg im Spiel tun müssen, auf welche Punkte sie achten sollten und welche Tipps es gibt, um Fehlschläge zu vermeiden. Spieler, die das Spiel besser kennenlernen möchten, schauen Sie sich das gemeinsam mit mir an.

Die Wahl des Charakters ist ein Punkt, den jeder neue Spieler verstehen sollte. Da dieses Spiel Waffengefechte und Heldenfähigkeiten aus MOBA-Spielen kombiniert, hat jeder Held eine einzigartige Position und Boni. Verschiedene Helden können den Verlauf der Schlacht stark beeinflussen. Hier empfehle ich den Spieler, die Heldin Maggie zu wählen, die nicht nur einer der Hauptangriffspunkte ist, sondern auch über eine hohe Mobilität und schnelle Bewegung verfügt, wodurch man das Vergnügen erleben kann, schnell über das Schlachtfeld zu huschen. Wer hingegen eher Tanks bevorzugt, kann den Feuerwehrkapitän wählen, der genügend Schadensreduzierung bietet und ausgezeichnet auf dem Schlachtfeld steht.

Was die Wahl der Waffen betrifft, so gibt es für Anfänger als erstes Belohnungsgewehr den Erzeuger und den Weißen Zwerg, die eine mittlere Handhabung bieten und den Spielern ermöglichen, die Unterschiede bei Schüssen aus verschiedenen Entfernungen kennenzulernen und so schnell wie möglich mit der Bedienung verschiedener Waffen vertraut zu werden. Es gibt auch spezielle Funktionswaffen, wie zum Beispiel die Vernichter-Flinte, die Sturmgewehr Wildjagd und das leichte Maschinengewehr MG7. Neben den von den Spielern selbst getragenen Waffen können in jedem Match auch Waffen benutzt werden, die von anderen Spielern fallen gelassen wurden, und es gibt regelmäßig Luftlieferungen, die verschiedene spezielle Waffen enthalten.

Anfänger müssen am Anfang einen Startcharakter wählen und dann die Anfängeraufgaben und Übungsmodi abschließen. Zunächst wird empfohlen, in den Trainingsplatz und den Aufwärmmodus zu gehen, um zu kämpfen. Im Trainingsplatz können die Spieler verschiedene Zielscheiben einstellen und verschiedene Waffen verwenden, um das Gefühl und den Schaden zu testen. In mehreren Übungskarten können Kampfroboter eingesetzt werden, um die Sichtinformationen, die Geländevorhersagen und die verschiedenen UI-Oberflächen zu erkunden, und man kann seine bevorzugte Waffe finden, um sich schnell in die Umgebung einzuleben. Der Aufwärmmodus erlaubt es, zunächst mit anderen neuen Spielern in Teams zusammenzuarbeiten und Gegner mit geringem Schwierigkeitsgrad herauszufordern. Ab Level 7 wird der Duellmodus freigeschaltet, in dem es zu intensiven Kämpfen kommt, und ab Level 8 gibt es den Schatzkampf, bei dem riesige Ressourcen gewonnen werden können.

Was Kampftechniken angeht, muss man sich mit den Kampfaktionen des Charakters vertraut machen, einschließlich Fallschirmspringen, Gleiten, Hocken und Kampf, Springen und Schießen sowie den eigenen taktischen und ultimativen Fähigkeiten. Bei der Verwendung von Waffen mit Zoom können bessere Sichtfelder erreicht werden. Auf dem Schlachtfeld werden auch regelmäßig Materialkisten und Luftlieferungen aktualisiert, achten Sie auf Warnhinweise.
Das war die Einführung, wie man als Anfänger in Fernlicht 84 vorgehen sollte. Das Spiel bietet sehr vielfältige Spielmodi und legt im Vergleich zu traditionellen Mehrspieler-Schießspielen für mobile Geräte einen stärkeren Fokus auf die differenzierten Kämpfe der Heldenfiguren. Jeder Spieler kann darin seine eigene Rolle und seinen Beitrag im Spiel finden, und die Beteiligung ist hoch. Deshalb empfehle ich es allen Interessierten, das Spiel auszuprobieren, viel zu üben und ihre Kampffähigkeiten zu verbessern.