In diesem entspannten Spiel können die Spieler sich dafür entscheiden, Häuser zu bauen. Durch den Bau von Häusern kann ein einzigartiges Gebäude entstehen. Aber wie genau baut man ein Haus? Wie baut man ein Mimimimha-Haus? Wer Fragen zu diesem Thema hat, kann sich die folgende Einführung ansehen und einen geeigneten Bau-Modus auswählen.

Um ein Haus zu bauen, müssen Ressourcen beschafft werden, wie zum Beispiel Holz und Stein. Auf der Insel kann Holz durch Fällen von Bäumen gewonnen werden. Neben diesen grundlegenden Ressourcen sind auch spezielle Materialien notwendig. Im Laufe des Hauptspiels können später Baupläne erworben werden.

Die Spieler sollten so nah wie möglich an den Ressourcenpunkten bauen, beispielsweise in der Nähe eines Steinbruchs oder eines Waldes. So wird es im weiteren Verlauf einfacher, Materialien zu sammeln, und es dauert nicht allzu lange. Nach den Anweisungen auf den Plänen können die Spieler die notwendigen Schritte ausführen, wie zum Beispiel das Installieren eines Rahmens, was den Bau erleichtert.

Im Spiel gibt es auch eine Freiheits-Funktion für den Bau mit Baukästen. Nachdem diese Funktion aktiviert wurde, kann das Inneneinrichten aus einer realistischen Perspektive durchgeführt werden. Die Baukästen haben eine Haftmechanik, die es ermöglicht, schwebende Strukturen zu bauen. Zudem können die Baukästen 360 Grad gedreht werden, um einzigartige Architekturdetails hervorzuheben.

Wie baut man ein Mimimimha-Haus? Wenn die Spieler ein Haus erstellen möchten, können sie die oben genannten Methoden befolgen. Das Sammeln von Materialien ist sehr wichtig, ebenso die Wahl des Standorts. Dies sind die Schlüsselbereiche, die die Spieler beherrschen müssen. Sobald diese Grundlagen verstanden sind, können sie ein Haus bauen, das ihnen gefällt.